Wir laden Sie ein, die Predigten aus der Paulusgemeinde auch digital zu hören – zu Hause oder unterwegs.
Spätestens montags können Sie hier die aktuelle Predigt online anhören. Alternativ können Sie unter der Telefonnummer 0 86 69 / 1 20 30 69 unsere Predigten am Telefon hören.
Bei Gott gelten andere Maßstäbe von Gerechtigkeit Pfarrer Stefan Hradetzky am 5. Februar 2023 über Matthäus 9,9-13 (15:18 Minuten)
Bibeltext anzeigen
Matthäus 9,9-13
9 Und als Jesus von dort wegging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. 10 Und es begab sich, als er zu Tisch saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern. 11 Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern? 12 Als das Jesus hörte, sprach er: Nicht die Starken bedürfen des Arztes, sondern die Kranken. 13 Geht aber hin und lernt, was das heißt: »Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer.« (Hosea 6,6) Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.
Sechs Abende, die ermutigen, Glauben und Alltag zu verbinden.
Alle, die ihren Glauben vertiefen möchten, sind herzlich eingeladen. Auch einzelne Abende können besucht werden.
Kursthemen: 11. Januar: Bewusst als Christ leben – was bedeutet das? 18. Januar: Bibellesen mit Gewinn – wie geht das? 25. Januar: Beten im Alltag – keine Einbahnstraße 1. Februar: Heiligung – verändert von Gottes Gnade 8. Februar: Christsein ansteckend leben 15. Februar: Gemeinde, unsere geistliche Familie
Verlauf der Abende: 19.30 Uhr: Snack und Ankommen 20.10 Uhr: Zeit für Gott (Lieder und Gebete) 20.30 Uhr: Biblische Impulse, Austausch, Gebet spätestens 21.30 Uhr: Pünktliches Ende
Weitere Infos: Der Kurs ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich, es können auch einzelne Abende besucht werden. Wenn möglich, bitte eine eigene Bibel mitbringen.
Mittwochs von 11.1. bis 15.2. 2023 um 19:30 Uhr im Großen Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Termine anzeigen
Mi, 8.2. 19:30-21:30 Uhr
Schritte des Glaubens: Thema: Christsein ansteckend leben Der Kurs steht allen offen und gibt praktische Anregungen, wie man Glauben und Alltag verbinden kann.Pfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Mi, 15.2. 19:30-21:30 Uhr
Schritte des Glaubens: Thema: Gemeinsam im Glauben wachsen - wie und wozu Gemeinde? Der Kurs steht allen offen und gibt praktische Anregungen, wie man Glauben und Alltag verbinden kann.Pfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Weil wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, für Kinder und Familien da zu sein, sorgt ein großes Team für eine besonders liebevolle, kreative und ansprechende Gestaltung unserer Kindergottesdienste.
Sie eignen sich sehr gut zum Anknüpfen nach der Taufe, damit die Kinder in den Glauben hineinwachsen. Wir möchten Sie als Eltern darin unterstützen, Ihren Kindern ein tragfähiges Fundament für ihr Leben zu vermitteln.
Die Kinder erleben im Kindergottesdienst ein Theaterstück mit Bühnenbild und Kostümen zu einer biblischen Geschichte, singen moderne Lieder mit Bewegungen und vertiefen das Thema in altersgemäßen Kleingruppen, so dass alle im Alter von 1-12 Jahren mitmachen können. Kleine Kinder können dabei selbstverständlich von ihren Eltern begleitet werden.
Sonntag, 12. Februar 2023 9:30 Uhr im Großen Jugendraum Anmeldung siehe unten (hilft uns bei der Programmplanung)
Beim Online-Bibelabend entdecken wir gemeinsam einen Bibeltext. Wir erkunden den Text, klären Fragen und versuchen herauszufinden, was er für unser Leben bedeuten könnte.
Alpha ist eine Serie von Treffen, bei denen die großen Fragen des Lebens entdeckt werden. Es ist eine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, mehr über den christlichen Glauben zu erfahren und sich in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen.
ALPHA bedeutet …
Alle sind eingeladen, die mehr über den christlichen Glauben herausfinden wollen. Lachen und Lernen gehören zusammen: Mehr über den Glauben erfahren und Spaß haben. Pasta und Pizza: Miteinander essen, einander kennen lernen und neue Freunde finden. Helfen und Hilfe finden: Fragen stellen und ins Gespräch kommen. Alles darf gefragt werden: Es gibt keine zu einfachen Fragen oder Tabuthemen.
Ablauf eines Abends:
Ablauf Online-Alpha-Abende (Zoom-Videokonferenz, ab 3. Januar 2023)
19:30 Uhr – Ankommen 19:35 Uhr – Lockerer Einstieg 19:45 Uhr – Video zum Thema 20:15 Uhr – Austausch und Fragen stellen 21:00 Uhr – Pünktliches Ende
Ablauf Alpha-Abende (vor Ort in Präsenz, ab 27. September 2023)
19:00 Uhr – Beginn mit Abendessen 19:40 Uhr – Referat zum Thema 20:10 Uhr – Nachtisch und Kaffeepause 20:30 Uhr – Austausch und Fragen stellen 21:45 Uhr – Pünktliches Ende
Termine
Alpha Online: ab 3. Januar 2023 als Videokonferenz, Gäste weltweit willkommen. 11 Online-Treffen dienstags von 19:30 – 21 Uhr. der Kurs läuft bereits, die Anmeldung ist geschlossen.
Anmeldestand Alpha Online: 14 von 20 Plätzen belegt
Alpha in Präsenz: startet am 27. September 2023. Anmeldung ab Frühling ’23, Termine siehe unten.
In der Kneipe in lockerer Atmosphäre über Gott und die Welt ins Gespräch kommen – das ist die Idee, die hinter Treffen in der Kneipe steckt.
Dabei entwickeln sich offene Gespräche über alle möglichen Themen, die die Besucher interessieren, mal ernst mal amüsant, mal alltäglich und manchmal über ganz besondere Erfahrungen.
Treffen in der Kneipe am Freitag, 17. Februar 2023 um 19 Uhr The Rock, Kantstraße 17, 83301 Traunreut
Keine Anmeldung notwendig, kommt einfach vorbei!
Termine und Orte anzeigen
Fr, 17.2. 19 Uhr
Treffen in der Kneipe: Lockerer Austausch. Wir bitten um Voranmeldung wegen Tischreservierung. Lockerer Austausch, für alle offen, mit Männer- und Frauenrunde.Evangelisches Pfarramt Traunreut Traunreut: The Rock
Fr, 17.3. 19 Uhr
Kirche in der Kneipe: Lockerer Austausch, Gäste herzlich willkommen. Lockerer Austausch, für alle offen, mit Männer- und Frauenrunde.Evangelisches Pfarramt Traunreut Traunreut: Restaurant Athen k1
Fr, 28.4. 19 Uhr
Kirche in der Kneipe: Lockerer Austausch, Gäste herzlich willkommen. Lockerer Austausch, für alle offen, mit Männer- und Frauenrunde.Evangelisches Pfarramt Traunreut Traunreut: China-Restaurant Leong Junior
Di, 16.5. 19 Uhr
Kirche in der Kneipe: Lockerer Austausch, Gäste herzlich willkommen. Lockerer Austausch, für alle offen, mit Männer- und Frauenrunde.Evangelisches Pfarramt Traunreut Altenmarkt an der Alz: Ristorante Pizzeria Il Camino
Fr, 23.6. 19 Uhr
Kirche in der Kneipe: Lockerer Austausch, Gäste herzlich willkommen. Lockerer Austausch, für alle offen, mit Männer- und Frauenrunde.Evangelisches Pfarramt Traunreut St. Georgen: Dorfwirt St. Georgen
Fr, 21.7. 19 Uhr
Kirche in der Kneipe: Lockerer Austausch, Gäste herzlich willkommen. Lockerer Austausch, für alle offen, mit Männer- und Frauenrunde.Evangelisches Pfarramt Traunreut Traunreut: The Rock
Jugendliche ab 13 Jahren treffen sich jeden Montag außerhalb der Ferien von 17 – 18:30 Uhr im Großen Jugendraum (Eingang Pfarramt), um Spaß zu haben, Gemeinschaft zu erleben, andere einzuladen und miteinander im Glauben zu wachsen.
Termine und Programm siehe unten.
Termine und Programm
Fr, 10.2. 19-22 Uhr
Treffen Jugend CVJMKinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Mo, 13.2. 17-18:30 Uhr
JugendgruppeKinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Gottesdienst PLUS: Kirche mal anders Einmal im Monat gibt es in der Paulusgemeinde Traunreut den “Gottesdienst PLUS”, einen lockeren Gottesdienst für alle.
Einen Teil der musikalischen Gestaltung übernimmt die Gemeindeband mit modernen Liedern.
Anschließend Möglichkeit zur persönlichen Segnung und Kirchenkaffe – herzliche Einladung!
Kinderprogramm
Damit Familien stressfrei mitfeiern können, gibt es während der Predigt ein Kinderprogramm für alle Altersgruppen (3-12).
Sonntag, 15. Januar 2023 2. Advent 9:30 Uhr, Pauluskirche Traunreut
Spotify-Playlist Die aktuellen Lieder aus dem Gottesdienst PLUS gibt es auch im Original als
Im „Gottesdienst PLUS“ werden moderne Medien eingesetzt (z.B. Beamer, Filmclips, Live-Popmusik). Die Atmosphäre ist fröhlich und locker, die Themen sind besonders lebensnah. Akteure sind nicht nur die Pfarrer, sondern auch Gemeindeglieder, die aktiv an der Gestaltung mitwirken.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zur persönlichen Segnung. Beim Kirchenkaffee sind alle auf eine Tasse Kaffee oder eine Limo eingeladen.
Kurz-URL für diese Seite: https://www.evangelisch-traunreut.de/gdplus
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.