Seit Januar 2021 arbeitet Dave Schmähl als Jugendreferent in der Paulusgemeinde und im CVJM Traunreut.
Durch unsere erfolgreichen Angebote wie Kindergottesdienste, Konfi-Drei-Kurs, Kindergruppe, Konfikurs und Jugendgruppe wächst eine neue Generation in unsere Gemeinde hinein. Wir wollen Jugendlichen in Traunreut noch mehr Möglichkeiten bieten, ihre Freizeit sinnvoll und aktiv zu gestalten: durch Freizeiten, Jugendgottesdienste, Tagesprojekte, ökumenische Jugendveranstaltungen in der Region und persönliche Begleitung.
Traunreut hat einen neuen Verein: Am 25. Juni haben wir den CVJM Traunreut online gegründet. Jetzt freuen wir uns riesig auf ökumenische christliche Jugendarbeit vor Ort und in der Region!
„Die Jugend ist nicht die Zukunft einer Gemeinde, sondern die Gemeinde ist die Zukunft der Jugend.“ (Arno Backhaus)
Jugendgruppen ab 13 Jahren: wöchentliche Treffen, Ausflüge, Freizeiten. Du bist herzlich eingeladen: Schau Dir unser Programm an
Konfirmandenkurs Die Teilnahme an der Konfirmation ist freiwillig. Zur Vorbereitung gibt’s den Konfirmandenkurs, wo Ihr Glauben nochmal ganz anders kennen lernt als bisher. Mehr Infos hier
Projekt Jugendreferent Unterstützen Sie die Anstellung unseres Kinder- und Jugendreferenten. Mehr Infos hier
Kurz-URL für diese Seite: www.evangelisch-traunreut.de/jugend
Kirche muss nicht immer am Sonntagmorgen oder im Gemeindehaus stattfinden. Die ersten Christen haben sich in privaten Häusern getroffen, um Gemeinschaft und Glauben zu leben (vgl. Apostelgeschichte 2). Bis heute gibt es solche “Hauskreise” – Kleingruppen der Kirchengemeinde, die sich in privaten Häusern treffen.
Hauskreise sind eine gute Möglichkeit für Menschen, die Gemeinschaft suchen und gerne mit anderen gemeinsam in der Bibel lesen, über Lebens- und Glaubensfragen reden, mit anderen beten möchten und füreinander und für andere da sein wollen.
Hauskreise eröffnen Freiräume, um eigene Gaben zu entdecken und konkrete Aufgaben anzupacken. Ihre Leitung geschieht in aller Regel ehrenamtlich.
Wir haben zwar keinen Gospelchor, aber eine Gemeindeband, um Gottesdienste modern zu gestalten.
Tragt euch gegenseitig Psalmen, Hymnen und geistliche Lieder vor. Singt für den Herrn und preist ihn aus vollem Herzen! (Epheser 5,19 / Basisbibel)
Vor der Reformation wurden Lieder im Gottesdienst meist von einem Chor auf Latein vorgetragen. Die Reformatoren brachten den Gesang wieder zurück zur Gemeinde. Dazu gehörten zeitgemäße Melodien und verständliche Liedtexte.
Singet dem HERRN ein neues Lied; singet dem HERRN, alle Welt! (Psalm 96,1 / LUT)
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.