Abschied und Trauer sind mit starken Gefühlen verbunden. Gleichzeitig gibt es innerhalb weniger Tage viel zu entscheiden, um die Trauerfeier vorzubereiten. Dabei stehen wir Ihnen gerne begleitend zur Seite.
Am Übergang vom Leben zum Tod
Wir besuchen und begleiten Kranke, Sterbende und ihre Angehörige. Auf Wunsch sprechen wir Gottes Segen zu. Eine Abendmahlsfeier im engen Familienkreis kann Trost und Kraft geben. Im Gespräch ist Raum für alles, was Sie bewegt – auch für Schuld und Vergebung oder praktische Fragen über bevorstehende Schritte, Entscheidungen und Möglichkeiten.
Unmittelbar nach dem Tod
Beim Abschiednehmen am Sterbebett kann Begleitung entlasten und trösten. Wir kommen auf Wunsch gerne dazu. Stille, Gebet und Segen können in solchen besonderen Momenten gut tun.
Trauerfeier und Bestattung
In der Regel findet die Trauerfeier in der Friedhofskapelle statt. Sie dauert ca. 20-30 Minuten. Anschließend folgt die Bestattung auf dem Friedhof. Die Terminkoordination zwischen Angehörigen, Friedhof und Seelsorgern übernimmt der Bestatter.
Wir nehmen uns für Sie Zeit, um Ablauf und Gestaltung der Trauerfeier mit Ihnen zu besprechen. Ein fester Rahmen gibt dabei Sicherheit und bietet Möglichkeiten einer persönlichen Gestaltung. Wir beraten Sie auch gerne bei der Musik- oder Liedauswahl und stellen einen Organisten.
Am Sonntag nach der Bestattung werden die Namen der Verstorbenen im Gottesdienst verlesen. Wir nehmen sie und die Angehörigen in das Fürbittengebet der Gemeinde auf.
Weitere Begleitung und Gedenken
Auch nach dem Tag der Bestattung sind wir weiterhin als Ansprechpartner und Seelsorger für Sie da.
Am Ewigkeitssonntag gedenken wir jedes Jahr im Gottesdienst der Verstorbenen. Wenn sie in diesem Zeitraum einen lieben Menschen verloren haben, bekommen Sie dazu von uns eine persönliche Einladung.
Kontakt
Pfarrerin Marien und Pfarrer Hradetzky nehmen sich gerne Zeit für Sie – bitte nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf.