Gemeinschaft finden. Gott entdecken. Gemeinde leben.
Ökumene vor Ort
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern lebt in der Gemeinschaft der einen, heiligen, allgemeinen und apostolischen Kirche. Mit den christlichen Kirchen in der weltweiten Ökumene hat sie Anteil an dem von Gott gegebenen Auftrag, die Botschaft von der versöhnenden und Frieden stiftenden Liebe Gottes in Jesus Christus in Wort und Tat weiterzugeben.
(Evang.-Luth. Landeskirche Bayern, Gesetz über Mission und Ökumene, aus der Präambel)
Die Ökumene in Traunreut liegt uns sehr am Herzen. Wir können die Spaltungen und gegenseitigen Verletzungen, die Christen im Verlauf der Kirchengeschichte verursacht haben, nicht ungeschehen machen. Aber wir können das Verbindende in Jesus Christus suchen, uns gegenseitig besser kennen lernen, im Dialog voneinander lernen und ein versöhnliches Miteinander leben. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, den Glauben an Jesus Christus, unseren einen Herrn, zu leben und weiterzutragen.
In unserer Pauluskirche fanden bis zum Bau einer eigenen Kirche die Gottesdienste der Rumänisch- und Griechisch-Orthodoxen Gemeinden statt. Unser Gemeindehaus wird von der Altkatholischen Gemeinde für Gottesdienste und Andachten genutzt. Es bestehen außerdem gute Beziehungen zu den römisch-katholischen Pfarreien in unserem Gemeindegebiet. Ebenso halten wir zu den beiden Freikirchen in Traunreut freundschaftlichen Kontakt.
Jährlicher ökumenischer Höhepunkt war in den Jahren 2010 bis 2016 der ökumenische Gottesdienst im Kulturzentrum K1 im Rahmen der weltweiten Gebetswoche zur Einheit der Christen, der zuletzt von sechs Gemeinden aus vier Konfessionen gemeinsam gestaltet wurde.
Derzeit finden folgende ökumenische Veranstaltungen regelmäßig statt:
Weltgebetstag der Frauen
Ökumenische Radlersegnung
Gottesdienst am Buß- und Bettag
Friedenslicht-Gottesdienst
Jugendkreuzweg
Schulgottesdienste
Exerzitien im Alltag
Ökumenische Termine:
Di, 6.6. 19:30 Uhr
Online-Bibelkreis: Ein Abend mit der Bibel: Online-Bibelkreis auf Zoom, Gäste international herzlich willkommen. Wir lesen: 1. Joh 4,(13–16a)16b–21 Mit anderen zusammen die Bibel entdecken - Lesen, Austausch, Gebet. Infos: https://www.online-bibelkreis.dePfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Online auf ZOOM
Di, 13.6. 19:30 Uhr
Online-Bibelkreis: Ein Abend mit der Bibel: Online-Bibelkreis auf Zoom, Gäste international herzlich willkommen. Wir lesen: Lk 14,(15)16–24 Mit anderen zusammen die Bibel entdecken - Lesen, Austausch, Gebet. Infos: https://www.online-bibelkreis.dePfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Online auf ZOOM
Di, 20.6. 19:30 Uhr
Online-Bibelkreis: Ein Abend mit der Bibel: Online-Bibelkreis auf Zoom, Gäste international herzlich willkommen. Wir lesen: Jes 40,1–8(9–11) Mit anderen zusammen die Bibel entdecken - Lesen, Austausch, Gebet. Infos: https://www.online-bibelkreis.dePfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Online auf ZOOM
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.