
Ich will jubeln über den Herrn und mich freuen über Gott, meinen Retter.
(Habakuk 3,18)
Liebe Gemeindeglieder der Pauluskirche
ich freue mich, dass dieser Vers über dem Monat meiner Amtseinführung in Traunreut steht. Dieser Satz passt auch als Überschrift über mein Leben.
Ich freue mich darauf, Ihnen zu begegnen und Sie kennen zu lernen. Damit Sie schon ein bisschen von mir erfahren, erzähle ich Ihnen von mir: Meine Heimat liegt nördlich von München in der Hallertau. Es ist die Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm. Dort bin ich geboren und aufgewachsen. Meine Mutter, die Kirchenmusikerin ist (die Musik ist bis heute ein bedeutender Teil meines Lebens geblieben), und mein Religionslehrer waren wichtige Menschen auf dem Weg der Entscheidung, Theologie zu studieren.
Nach der Schule arbeitete ich in Südindien in dem Krebskrankenhaus des Dr. Mampilly und im Diakonischen Werk der Rummelsberger Anstalten. Ich studierte in Tübingen und in Marburg. Danach engagierte ich mich eine lange Zeit für Menschenrechte, besonders in der Türkei. In dieser Zeit machte ich die Erfahrung, dass ich nicht aus eigener Kraft lebe, sondern dass Gott mich in meinem Leben führt. Ich bin so geführt worden, dass ich jetzt Pfarrerin in Traunreut sein darf. Ich bin sehr dankbar dafür und jubele über den Herrn und freue mich über Gott, meinen Retter.
Nach Stationen in Ingolstadt St. Lukas, in der Gemeinde der Kreuzkirche in München und der Christuskirche Landshut hat mich dieser Weg nach Traunreut geführt, zu Ihnen, in die Gemeinde der Pauluskirche. Ich freue mich auf Sie, auf meine neuen Aufgaben und auf die Gemeinschaft in der Gemeinde.
Ihre Pfarrerin Dorothea Marien
Online-Presseartikel zum Thema:
Südost-News vom 16.09.2014: Pfarrerin Dorothea Marien ins Amt eingeführt