Ein Brettspielertreffen für Jung und Alt mit den neuesten Familienspielen, Kennerspielen und Expertenspielen. Wir testen die prämierten Spiele des letzten Jahrgangs, haben aber auch Spaß an Partyspielen.
Wir laden Euch ein, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Kennenlernen, Ratschen, Austauschen, wechselnde Orte, wechselnde Gäste, keine Anmeldung notwendig - schaut einfach vorbei!
Wir suchen ab sofort eine/n neue/n Mitarbeiter/in fürs Büro des Gemeindevereins im Bereich im Bereich Abrechnung und Personalwesen. Der Zeitaufwand beträgt 5-6 Stunden im Monat. Wer kann uns bei unserer Arbeit für Bedürftige, Menschen mit Demenz und Senioren unterstützen?
Erst war er wegen Corona nicht erlaubt, dann fanden wir im Kirchenvorstand, dass die Zeit des Singens und Betens im Gottesdienst nicht durch Geldangelegenheiten gestört werden sollte. Jetzt können Kirchenbesucher auch digital spenden.
Wir gratulieren dem CVJM Traunreut herzlich zum neuen Vorstand! Und auch sonst gibt es einige Neuigkeiten, über die der aktuelle CVJM-Rundbrief berichtet.
Dank Ihrem Beitrag können wir vor Ort viel Gutes tun und Kirche für alle Generationen sein. Das Kirchgeld ist Teil der Kirchensteuer und kommt direkt der Gemeinde vor Ort zugute.
Die kostenlose App Churchpool informiert Euch über Termine, Neuigkeiten und Online-Predigten aus der Paulusgemeinde und ermöglicht sichere Kontakte und Chatgruppen.
Besuchen Sie Ihre Online-Shops über unser Spendenprofil bei Bildungsspender.de. Dann führt der Shop einen kleinen Teil des Umsatzes als Spende an die Paulusgemeinde ab. Es entstehen keine Mehrkosten.
Wir laden wieder alle Senioren ab 75 aus unserer Gemeinde zu einer gemeinsamen Geburtstagsfeier bei Kaffee und Kuchen in den Gemeindesaal ein.
Das Team des CVJM Traunreut lädt zu einem Jugendgottesdienst im katholischen Pfarrsaal ein. Ein herzliches Willkommen allen Jugendlichen und jung Gebliebenen, die mit uns Gott feiern möchten.
Neu: Krabbelgruppe donnerstags. Kennenlernen und Austausch in lockerer Atmosphäre, Singspiele, Lieder, Kniereiter usw. für Babys und Kinder ...
Was tut eigentlich die Kirche für's Klima? Auch in der Paulusgemeinde wächst das Bewusstsein für notwendige Verbesserungen beim Klimaschutz. Einiges konnten wir bereits erreichen - weitere Maßnahmen stehen noch aus. Bis 2035 will die Landeskirche komplett CO2-neutral werden.
Am 25. Dezember 2022 ist Pfarrer i. R. Herbert Sörgel verstorben. Er war von 1987 bis 2004 Pfarrer der Paulusgemeinde Traunreut.
In der Pauluskirche fand eine Konfirmationserinnerungsfeier statt. Traunreuterinnen und Traunreuter, die vor 50 Jahren, vor 60, 65, 70 oder 75 Jahren ihre Konfirmation gefeiert haben, erinnerten sich an ihre Konfirmation vor vielen Jahren.
Der Buß- und Bettag wieder ökumenisch gefeiert und von vielen Traunreutern besucht.
Der Seniorengarten Auszeit sucht weitere ehrenamtliche Helfer*innen und Fachkräfte, die gerne an Demenz erkrankte Menschen betreuen.
Mit der Kraft des Glaubens aus verengten und eingeschränkten Grenzen ausbrechen und die Zukunft gestalten – dafür steht der hybride Kongress „Missionale 2022“. Wir übertragen den Kongress am 3. Oktober in die Pauluskirche. Zusätzlich gibt es ein breites Workshop-Angebot vor Ort. Wir laden alle Interssierten aus der Region herzlich ein! Mitarbeiter der Paulusgemeinde können kostenlos teilnehmen. Jetzt informieren und anmelden:
Dieses Glaubensbekenntnis haben die Konfirmanden geschrieben. Sie haben darin ihren Glauben bekannt:
In den Gottesdiensten wird die Bitte um Frieden …
Die Arbeit unseres Gemeindevereins wird in Zeiten wachsender Armut immer wichtiger. Wir suchen Mitglieder, Förderer und Mitarbeiter, die sich mit uns vor Ort einsetzen für Bedürftige, Senioren, Menschen mit Demenz und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Es gibt viele Möglichkeiten, Glauben zu Hause und online zu entdecken. Wir haben unsere bewährten Tipps mit Apps, Podcasts und Bibelleseplänen aktualisiert.
Egal, wie lange Ihr schon zusammen seid: Die sieben Abende bieten Brautpaaren, Frischverheirateten und erprobten Ehepaaren die Gelegenheit, ihre Beziehung zu pflegen und zu vertiefen. Start am 27. Februar, Anmeldung ab sofort möglich.
Pfarrerin Dorothea Marien gestaltet einen Video-Adventskalender für Kinder, den Sie online anschauen können.
Im Herbst 2020 und im Sommer 2021 waren Martina Rau und Dorothea Marien unterwegs auf den Spuren der Todesmärsche unserer Gegend.
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres gedenken wir der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Ihre Namen werden verlesen und für jeden zünden wir eine Kerze an.
Glückliche Gesichter beim Bibel-Action-Tag letztes Wochenende. Drei Elemente ergänzten sich zu einem super Hybrid-Programm ...
Kurzinfo für die Nutzung von ZOOM-Videokonferenzen
Seit 1. Januar 2021 arbeitet Dave Schmähl als Jugendreferent in der Paulusgemeinde.
Die Paulusgemeinde engagiert sich für Menschen aller Generationen. Sie können uns dabei ganz einfach durch eine Spende unterstützen:
Die Geschichte von Esther und dem Purimfest zum …