Seit vielen Jahren achten wir in der Paulusgemeinde auf Standards zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt. Jetzt erstellen wir darüber hinaus ein Schutzkonzept, damit Kirche ein sicherer Ort bleibt. Kommunikation, eine Risikoanalyse und Schulung der Verantwortlichen aus allen Gemeindebereichen werden wichtige Bausteine auf dem Weg zum Konzept sein.
Gott ist auch heute noch erfahrbar. Er liebt uns. Er hört uns, wenn wir beten. Viele Menschen erleben, dass Gott in der Stille zu ihnen spricht. Die Bibel ist eine der besten Quellen, um mehr über ihn zu erfahren. Probiere es selbst aus. Wir haben bewährte Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene zum Bibellesen und Beten gesammelt.
Die moderne Abendandacht "Go(o)d Evening" ist eine Ergänzung zum traditionellen Gottesdienst am Sonntag Morgen und möchte mit inspirierenden und kreativen Gedanken vor allem junge und jung gebliebene Christinnen und Christen ansprechen.
Das neue Heft ist da und auch online verfügbar. Redaktionsschluss für die kommende Ausgabe (Juli-August-September) ist am 23.04.2024. Bitte Termine und Artikel rechtzeitig abgeben, damit die Ausgabe pünktlich erscheint.
Whatsapp, Signal & Co sind im kirchlichen Bereich aus Datenschutzgründen nicht zugelassen. Die datenschutzfreundliche, kostenlose App "Churchpool" informiert Euch über Termine, Neuigkeiten und Online-Predigten aus der Paulusgemeinde und ermöglicht sichere Kontakte und Chatgruppen.
Lebendige Gemeinde können wir nur sein, indem wir auf das gegenwärtige Handeln Gottes vertrauen. Das bewahrt uns vor Überforderung und ermutigt uns zum Gebet. Bete mit uns für diese Themen ...
Erst war er wegen Corona nicht erlaubt, dann fanden wir im Kirchenvorstand, dass die Zeit des Singens und Betens im Gottesdienst nicht durch Geldangelegenheiten gestört werden sollte. Jetzt können Kirchenbesucher auch digital spenden.
Austausch, Thema, Gebet und Aktionen: Die Jugendgruppen trifft sich jeden Montag mit einem abwechslungsreichen Programm. Konfis auch ab 12 herzlich willkommen!
Die Arbeit unseres Gemeindevereins wird in Zeiten wachsender Armut immer wichtiger. Wir suchen Mitglieder, Förderer und Mitarbeiter, die sich mit uns vor Ort einsetzen für Bedürftige, Senioren, Menschen mit Demenz und Menschen mit Beeinträchtigungen.
2x im Monat sonn- oder feiertags ab 15 Uhr: Relaxen, sich mit Freunden treffen und reden oder einfach mal Zeit für sich haben. Für Cappuccino und Kuchen ist gesorgt, herzliche Einladung.
Aktuelle Infos und Werkzeuge für Haupt- und Ehrenamtliche.
Neu: Tutorial für bilbische Lesungen im Gottesdienst
Die aktuellen Radioandachten unserer Lektorin Jutta Liess können Sie auch auf unserer Website anhören. Fünf kurze Impulse für den Start in den Tag.
Das Kirchenkaffee-Team bereitet 1x im Monat Kirchenkaffee vor, um Gemeinschaft und Kontakte nach dem Gottesdienst durch eine gastfreundliche Atmosphäre zu fördern. Wir suchen weitere Helfer, die ca. alle 8 Wochen mithelfen.
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres gedenken wir der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres. Ihre Namen werden verlesen und für jeden zünden wir eine Kerze an.
Egal, wie lange Ihr schon zusammen seid: Sieben Abende in entspannter Atmosphäre bieten Brautpaaren, Frischverheirateten und erprobten Ehepaaren die Gelegenheit, ihre Beziehung zu pflegen und zu vertiefen. Start am 20. Februar, Anmeldung und Teilnahme immer noch möglich.
Besuchen Sie Ihre Online-Shops über unser Spendenprofil bei Bildungsspender.de. Dann führt der Shop einen kleinen Teil des Umsatzes als Spende an die Paulusgemeinde ab. Es entstehen keine Mehrkosten.
Neu: Krabbelgruppe donnerstags. Kennenlernen und Austausch in lockerer Atmosphäre, Singspiele, Lieder, Kniereiter usw. für Babys und Kinder ...
Was tut eigentlich die Kirche für's Klima? Auch in der Paulusgemeinde wächst das Bewusstsein für notwendige Verbesserungen beim Klimaschutz. Einiges konnten wir bereits erreichen - weitere Maßnahmen stehen noch aus. Bis 2035 will die Landeskirche komplett CO2-neutral werden.
Am Reformationstag erinnern wir uns an das Wirken des Reformatiors Martin Luther und die Grundlagen unseres Glaubens. Was macht den Kern des evangelisch-lutherischen Glaubens aus?
Am 25. Dezember 2022 ist Pfarrer i. R. Herbert Sörgel verstorben. Er war von 1987 bis 2004 Pfarrer der Paulusgemeinde Traunreut.
Der Seniorengarten Auszeit sucht weitere ehrenamtliche Helfer*innen und Fachkräfte, die gerne an Demenz erkrankte Menschen betreuen.
Momentan sind keine Informationen verfügbar. …
Mit der Kraft des Glaubens aus verengten und eingeschränkten Grenzen ausbrechen und die Zukunft gestalten – dafür steht der hybride Kongress „Missionale 2022“. Wir übertragen den Kongress am 3. Oktober in die Pauluskirche. Zusätzlich gibt es ein breites Workshop-Angebot vor Ort. Wir laden alle Interssierten aus der Region herzlich ein! Mitarbeiter der Paulusgemeinde können kostenlos teilnehmen. Jetzt informieren und anmelden:
In den Gottesdiensten wird die Bitte um Frieden …
Andacht und Segen für Liebende am Valentinstag: Eingeladen sind verheiratete und unverheiratete Paare und Einzelpersonen jeden Alters.
Glückliche Gesichter beim Bibel-Action-Tag letztes Wochenende. Drei Elemente ergänzten sich zu einem super Hybrid-Programm ...
Kurzinfo für die Nutzung von ZOOM-Videokonferenzen
Seit 1. Januar 2021 arbeitet Dave Schmähl als Jugendreferent in der Paulusgemeinde.
Die Paulusgemeinde engagiert sich für Menschen aller Generationen. Unsere aktuellen großen Projekte sind Jugendreferent und Orgelrenovierung. Sie können uns dabei ganz einfach durch eine Online-Spende unterstützen, z.B. via Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug oder Überweisung.
Für alle, die unsere digitalen Angebote bisher nicht nutzen konnten, haben wir ein Predigttelefon eingerichtet