Kleine Hochzeit, großer Segen: Entspannt heiraten am 23.3.23 in Traunstein

Einfach heiraten in Traunstein
Eure Liebe feiern: Festlich, fröhlich und mit Gottes Segen heiraten. Stressfrei ohne großes Tamtam. Ihr steht im Mittelpunkt, begleitet von Menschen, die ihr mitbringt. Dazu laden wir an diesem unvergesslichen Datum in die Auferstehungskirche nach Traunstein ein.

Vielleicht habt ihr eure kirchliche Hochzeit aus verschiedenen Gründen immer wieder aufschieben müssen. Jetzt habt ihr die Gelegenheit dazu – völlig unkompliziert! Ihr könnt euch vorher für einen gewissen Zeitraum an diesem Tag anmelden oder sogar spontan vorbeikommen. Wir feiern Hochzeiten von 13 Uhr bis 23 Uhr!

In einem kurzen Gespräch erzählt ihr von euch selbst, was eure Liebe ausmacht. Ihr sucht euch ein Bibelwort als Trauspruch aus und wählt eure Musik. Dann geht es los mit der kleinen Hochzeitsfeier, in der ihr ganz persönlich im Mittelpunkt steht. Gott schenkt euch seinen Segen für eure Liebe und Ehe. Natürlich könnt ihr danach bei uns gleich auf eure Liebe anstoßen.

Was ihr dafür braucht? Euren Ausweis und eure standesamtliche Trauurkunde. Eine oder einer von euch sollte evangelisch sein, dann können wir eure kirchliche Trauung in die Kirchenbücher eintragen. Wenn ihr einfach so einen Segen wünscht, weil er für euch als Paar wichtig ist oder ihr nicht evangelisch seid, freuen wir uns auch.

Ihr habt noch Fragen? Kontakt und Infos:
www.ev-dekanat-traunstein.de

Wir freuen uns über Gottes großen Segen!

Team vor Ort: Pfrin. Andrea Klopfer + Pfr. Rainer Maier + Dekan Peter Bertram

Impulstag für die Paulusgemeinde am 1. April

Collage

Die Idee

Im Sommer 2022 fand der Willow-Creek-Leitungskongress im Leipzig statt, ein Ermutigungs- und Fortbildungskongress für Mitarbeiter im kirchlichen Bereich. Weil der Termin in den Ferien lag, konnten wir keine Fahrt für unsere Gemeinde organisieren.

Damit wir trotzdem von den Vorträgen und Impulsen profitieren, machen wir vor Ort am 1. April (kein Aprilscherz!) einen Impulstag für die Paulusgemeinde: Mit ausgewählten Kongressvideos und Zeit für Gemeinschaft, Austausch, Lobpreis und Gebet. Sozusagen ein Willow-Kongress im Miniformat an einem Samstag vor Ort in unserer Gemeinde. Eingeladen sind alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Interessierte aller Altersgruppen aus der Paulusgemeinde. Mittags gehen wir zum Essen in ein Restaurant, die Kosten übernimmt die Paulusgemeinde.

Weiterlesen

Christian Kopp zum Landesbischof gewählt

Christian Kopp
Christian Kopp
Foto: ELKB.de
Christian Kopp zum neuen bayerischen Landesbischof gewählt

Christian Kopp (58) wird neuer Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Die Landessynode hat den Regionalbischof des Kirchenkreises München und Oberbayern in der Münchner Kirche St. Markus mit 56 von 102 Stimmen im ersten Wahlgang gewählt. Seine zehnjährige Amtszeit als Nachfolger von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm beginnt am 1. November 2023.

Kopp, gebürtiger Regensburger, war nach Theologiestudium und Ordination Pfarrer in Nürnberg, Projektleiter der landeskirchlichen Kommunikationsinitiative sowie Studienleiter der Gemeindeakademie Rummelsberg. Von 2013 bis 2019 war er Dekan im Prodekanatsbezirk Nürnberg-Süd. Seit 2019 ist er Regionalbischof und Mitglied des Landeskirchenrats. Das Ehepaar Kopp hat eine Tochter und zwei Enkelkinder. Ihr Sohn ist 2021 im Alter von 26 Jahren verstorben.

München, 30. März 2023
Johannes Minkus, Pressesprecher
Unsere Pressemitteilungen finden Sie online im Pressebereich auf bayern-evangelisch.de.