Ein Brettspielertreffen für Jung und Alt mit den neuesten Familienspielen, Kennerspielen und Expertenspielen. Wir testen die prämierten Spiele des letzten Jahrgangs, haben aber auch Spaß an Partyspielen.
Treffen 1x monatlich dienstags ab 19 Uhr im Großen Jugendraum (Eingang Pfarramt, Carl-Köttgen-Straße 1a), Termine siehe unten.
Wir laden Dich ein, gemeinsam mit anderen Jugendlichen herauszufinden, was Glaube für Dich persönlich bedeuten kann. Spüre und erlebe, dass Gott auf Deiner Seite ist und lerne ihn besser kennen! Ein Highlight des Kurses ist das Life-Lake-Wochenende, ein verlängertes Wochenende im November (mit Schulbefreiung am Montag) am Hintersee in Berchtesgaden.
Unser Kurs hat zwei Teile. Deine jetzige Anmeldung betrifft nur den 1. Kursteil, der im Juli beginnt und automatisch Ende November mit einer Auswertung endet. Dann erst entscheidest Du, ob Du bis zur Konfirmation im Mai 2024 weitermachen willst.
Der Kurs wird von jugendlichen Tutoren begleitet. Wir treffen uns voraussichtlich freitags für 60-90 Minuten. In den Ferien finden keine Kurstermine statt.
Wir treffen uns im Konfikurs 1x wöchentlich für 90 Minuten, der Kurs wird von jugendlichen Tutoren begleitet. In und direkt vor den Ferien finden keine Kurstreffen statt.
Was erwartet Dich?
Das Wichtigste zuerst: Es ist ein freiwilliger Kurs, kein Unterricht!
Du bist skeptisch? Dann bist Du bei uns richtig. Die Konfizeit bietet Dir eine einmalige Chance. Finde zusammen mit anderen Jugendlichen heraus, was Glaube für Dich persönlich bedeuten kann. Entdecke, was Christsein im Kern ausmacht. Stelle Deine kritischen Fragen. Spüre und erlebe, dass Gott auf Deiner Seite ist und lerne ihn besser kennen.
Wir kommunizieren im Konfikurs über digitale Gruppenchats in der Churchpool-App, dort gibt es unter der Paulusgemeinde Traunreut eine Konfigruppe 2024 und eine Elterngruppe 2024.
Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation I: Für Konfis, Eltern, gerne auch Paten und Familie. Vorher Gruppenfoto.Pfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Konfirmation IPfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Fr, 3.5. 18 Uhr
Abendmahlsgottesdienst zur Konfirmation II: Für Konfis, Eltern, gerne auch Paten und Familie. Vorher Gruppenfoto.Pfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
WER? Für Eltern mit ihren Kindern zwischen 0- 3 Jahren
WANN? Jeden Donnerstag von 9:30 bis 11 Uhr (außer in den Schulferien)
WO? Im evangelischen Gemeindehaus (Carl-Köttgen-Str. 1a, neben der evangelischen Kirche, Eingang Pfarramt)
WAS? – Kennenlernen und Austausch in lockerer Atmosphäre – Singspiele, Lieder, Kniereiter usw. für Babys und Kinder – Freie Spielangebote – Kreative Basteleien zu den Jahreszeiten – Brezen, Kaffee und Tee für alle – ab und zu outdoor-Treffen (Spielplatz, Schlitten fahren…) (Konfession spielt keine Rolle)
Kommt einfach vorbei am Donnerstag oder schreibt uns an. Wir freuen uns auf Euch:
Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. (Psalm 124,8)
In dankbarem Gedenken an
Pfarrer i. R. Herbert Sörgel † 25. Dezember 2022
Pfarrer der Paulusgemeinde Traunreut 1987 – 2004
Am 25. Dezember ist Pfarrer i. R. Herbert Sörgel verstorben. Er war von 1987 bis 2004 Pfarrer der Paulusgemeinde Traunreut. Sein Engagement, seine Nähe zu den Menschen und seine manchmal streitbare Art bleiben in dankbarer Erinnerung.
Ein Verabschiedungsgottesdienst findet am 18. Februar 2023 um 14 Uhr in der Maria-Magdalena-Kirche in Sörgels Geburtsort Nürnberg-Behringersdorf statt.
Am 3. Oktober 2022 waren wir als Paulusgemeinde Traunreut Übertragungsort für den hybriden Missionale-Kongress 2022.
Die Hauptveranstaltung fand in Nürnberg statt und wurde live in die Traunreuter Pauluskirche gestreamt. Ergänzend fanden bei uns vor-Ort-Workshops statt. Beim Mittagessen hatten die Teilnehmer Gelegenheit zum Austausch und konnten sich an Infoständen informieren.
Lokales Vorprogramm mit Band
Inhaltlich wurde deutlich: Mit Jesus Christus in der Mitte können wir mutig die Kirche der Zukunft denken und Neues ausprobieren. Dabei braucht es weite Herzen, denn Bewährtes und Neues soll nicht gegeneinander konkurrieren, sondern sich ergänzen.
Workshops in der Mittelschule
Den Moderatoren in Nürnberg gelang es gut, uns als Lifestream-Teilnehmer anzusprechen und mitzunehmen. Die Statements von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Andreas “Boppi” Boppart (Campus für Christus Schweiz) und Henriette Greulich (Studentin, Mitglied der Synode der EKD) waren pointiert und wegweisend. Es wurde deutlich, dass Kirche sich öffnen und näher zu den Menschen kommen will.
Livestream und digitale Interaktion
Der Tag war für uns als Gemeinde und für die Teilnehmer aus der weiteren Region sehr ermutigend und wirkt noch positiv nach. Bei einer Wiederholung sind wir gerne wieder mit am Start.
Kurz-URL für diese Seite: https://www.evangelisch-traunreut.de/missionale
Wie war unsere Gegend im Ruperti-Winkel und im Südosten von Bayern von der Schoah betroffen?
Im Herbst 2020 und im Sommer 2021 waren wir, Martina Rau und Dorothea Marien, unterwegs, auf den Spuren der Todesmärsche unserer Gegend. Wir waren auf den Friedhöfen und den Orten der Ermordung und haben uns an die Schuld erinnert, haben Psalmen gelesen und Musik gespielt zur Ehre und Würdigung der Toten. Wir haben uns nieder gekniet und Buße getan für die ungeheuerlichen Verbrechen.
Seit Januar 2021 arbeitet Dave Schmähl als Jugendreferent in der Paulusgemeinde und im CVJM Traunreut.
Durch unsere erfolgreichen Angebote wie Kindergottesdienste, Konfi-Drei-Kurs, Kindergruppe, Konfikurs und Jugendgruppe wächst eine neue Generation in unsere Gemeinde hinein. Wir wollen Jugendlichen in Traunreut noch mehr Möglichkeiten bieten, ihre Freizeit sinnvoll und aktiv zu gestalten: durch Freizeiten, Jugendgottesdienste, Tagesprojekte, ökumenische Jugendveranstaltungen in der Region und persönliche Begleitung.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.