Gottesdienst und Sommerfest am 2. Juni

Gottesdienst und Sommerfest

FREUDE HOCH 3

10 Uhr Gottesdienst mit dem Konzertchor Bella Musica aus Landshut und Segnung neuer Mitarbeiter.

11-16 Uhr Sommerfest im Garten des Kindergartens hinter der Paulusirche.

Mit Grillspezialitäten, Salaten, Popcorn- und Waffelstand, Fotoaktion, Bücherflohmarkt, Kuchenverkauf des Kindergartens und vielem mehr. In halbschattiger Biergarten-Atmosphäre auf kindersicherem Areal.

Ökumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag, 21. November

Buß- und Bettag

Buß- und Bettag

“Wo gehobelt wird, da fallen Späne”, sagt ein Sprichwort. Es ist unausweichlich, dass wir Fehler machen und auch mal Mist bauen. Der Buß- und Bettag ist eine gute Gelegenheit, einmal darüber nachzudenken, was in unserem Leben gelungen ist und was nicht.

Denn Fehler sind Chancen. Wer den Mut hat, seine Fehler zuzugeben, kann aus ihnen lernen. Wer seine Schuld nicht mit sich herumtragen möchte, sondern bereit ist, neu anzufangen, der kann im Gottesdienst am Buß- und Bettag in der Stille vor Gott bringen, was ihn belastet und den Zuspruch der Vergebung empfangen. Das erleichtert und befreit.

Wir laden Sie zum ökumenischen Gottesdienst am Buß- und Bettag am 21.11.2018 um 18 Uhr in die Pauluskirche ein. Die Predigt hält Pastoralreferentin Melanie Lüking, den Gottesdienst mit Beichtteil gestaltet Pfarrerin Dorothea Marien.

Anschließend lädt der Offene Kreis alle Gottesdienstbesucher zu Tee und Schmalzbroten in den Gemeindesaal ein.
 

Kleiner Martinsumzug mit Laternen am 9. November

Friedenslicht

Laternenumzug Sankt Martin
Einen kleinen Umzug mit Laternen zu Sankt Martin veranstaltet die Paulusgemeinde am Freitag. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit ihrer Laterne daran teilzunehmen.

Beginn ist für alle um 19 Uhr in der evangelischen Pauluskirche, wo der Gottesdienst Plus “Sankt Martin – Glaube, der die Welt verändert” stattfindet. Während des Gottesdienstes gehen die Kinder dann ins Kinderprogramm und machen einen Laternenumzug, während die Erwachsenen in der Kirche bleiben und einen modernen Gottesdienst mit Band erleben.

Wir bitten darum, dass Kleinkinder beim Laternenumzug von ihren Eltern begleitet werden. Bitte Laternen mitbringen und an wetterfeste Kleidung denken.

Nach dem Gottesdienst gibt es vor der Kirche ein Lagerfeuer, heiße Würstl, Getränke und einen Infostand, wo soziale Projekte der Paulusgemeinde und des Gemeindevereins vorgestellt werden.

Termin speichernFreitag, 9. November 2018
19 Uhr
Pauluskirche Traunreut

 
 
 

Predigtreihe “LEBENDIG”

Predigtreihe "Lebendig"
Christsein wird erst dann so richtig spannend, wenn es lebendig und mündig ist: eine dynamische und bewusste Beziehung eines Ich zu einem Du. Denn Christsein ist im Kern eine Beziehung zum dreieinigen Gott, zu Vater, Sohn und Heiligem Geist. Es ist ein Hören und Reden, ein Empfangen und Weitergeben, ein Begnadetwerden und Anbeten, ein Vertrauen und Gesandtwerden.

Weiterlesen

Songs für die Osternacht PLUS

Osternacht Traunreut
Osternacht-Gottesdienst in der noch dunklen Kirche

Wer sich auf die Lieder des Osternacht-Gottesdienstes vorbereiten möchte, kann sich hier schon mal auf Youtube einhören:

Bleibet hier und wachet mit mir

Christ ist erstanden (moderne Fassung A. Frey)

Das glaube ich

So groß ist der Herr

Awesome God (nur Chorus, auf englisch)

Mutig komm’ ich vor den Thron

Herr der ganzen Schöpfung

Hab’ Dank (deutsch/englisch)

Zehntausend Gründe
 

Infos zum nächste Gottesdienst PLUS mit Band gibt’s hier.
 

Pessach-Mahl an Gründonnerstag

Flyer Pessach TraunreutFeiern wie Jesus
Wir feiern am Gründonnerstag das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern so, wie er es vielleicht gefeiert hat: Als jüdisches pessachmahl mit Tischabendmahl. Dazu laden wir Sie herzlich ein – auch Kinder sind besonders willkommen und haben eine ganz besondere Aufgabe bei der Feier.

Es wäre schön, wenn Sie eine typische Speise mitbringen könnten: Vegetarische Salate (Kartoffel-, Chicoree-, Petersilien-, Eiersalat …) und Süßspeisen (Mus aus Äpfeln und Nüssen)

Anmeldung bei Pfarrerin Dorothea Marien:
Telefon 08669 – 1 20 89 99
E-Mail: dorothea.marien [at] evangelisch-traunreut.de

Termin speichernTermin:
Gründonnerstag, 29. März
18 Uhr
Gemeindesaal, Carl-Köttgen-Str. 1a