Jesus spricht: Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme doch Schaden an seiner Seele?
Matthäus 16,26
Risiko gehört zum Leben. Allerdings fällt es uns nicht immer leicht, Risiken zutreffend abzuschätzen. Je nachdem, was auf dem Spiel steht, lassen wir uns von unseren Erwartungen täuschen und gehen entweder zu viel oder wenig Risiko ein.
Vor 14 Tagen starb Formel-2-Pilot Anthoine Hubert nach einem tragischen Unfall im Alter von nur 22 Jahren. Beim Rennen in Spa war er in einer Kurve in eine Begrenzung gekracht. Anschließend wurde sein Wagen zurück auf die Strecke geschleudert, wo der 20 Jahre alte Juan Manuel Correa mit voller Wucht in den querstehenden Wagen hineinkrachte. Er kam schwer verletzt in eine Klinik.
Beide jungen Männer waren Profis, gut vorbereitet, kannten das Risiko und hatten sich bewusst dafür entschieden, es einzugehen. Wie viel Risiko ist vertretbar, ab wann wird es zu viel?