Die moderne Abendandacht “Go(o)d Evening” ist eine Ergänzung zum traditionellen Gottesdienst am Sonntag Morgen und möchte mit inspirierenden und kreativen Gedanken vor allem junge und jung gebliebene Christinnen und Christen ansprechen.
Valentinstag: Gottesdienst für Liebende: Mit Möglichkeit zur persönlichen SegnungPfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Sa, 22.4. 18 Uhr
Abendandacht Go(o)d Evening: Lobpreisabend Monatliche kreative, meditative Andacht - immer ein bisschen andersLektorin Jutta Liess und Team Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Sa, 13.5. 18 Uhr
Abendandacht Go(o)d Evening Monatliche kreative, meditative Andacht - immer ein bisschen andersLektorin Jutta Liess und Team Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Sa, 10.6. 18 Uhr
Abendandacht Go(o)d Evening: Traunandacht, bei schlechtem Wetter wird die Andacht auf 24.06. verschoben Monatliche kreative, meditative Andacht - immer ein bisschen andersLektorin Jutta Liess und Team Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, der als Totensonntag oder Ewigkeitssonntag bezeichnet wird, gedenken evangelische Christen in Traunreut jedes Jahr der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres.
Dazu werden die Namen der verstorbenen Gemeindeglieder verlesen. Für jeden zünden wir eine Kerze an.
Gottesdienst mit Totengedenken am Sonntag, 26. November 2023 mit Pfarrerin Marien um 9.30 Uhr in der Pauluskirche Traunreut
Wir laden alle Trauernden und die ganze Bevölkerung ein, an diesem stillen Feiertag inne zu halten, der Verstorbenen zu gedenken und sich Trost zusprechen zu lassen.
Einen Mitschnitt der Predigt können Sie am Nachmittag auch online anhören.
Schon länger bietet die Paulusgemeinde die Möglichkeit, Predigten online anzuhören. Für alle, die unsere digitalen Angebote bisher nicht nutzen konnten, haben wir ein Predigttelefon eingerichtet.
Unter der Telefonnummer
0 86 69 / 1 20 30 69
kann jeder anrufen und sich die aktuelle Predigt am Telefon anhören (Dauer ca. 10-15 Minuten). Die Nutzung erfolgt komplett anonym, es werden keinerlei Anruferdaten aufgezeichnet.
Bitte geben Sie diese Information an Interessierte weiter.
Liebe Seniorinnen und Senioren, in dieser Corona-Zeit möchten wir Ihnen ein Licht in Ihren Alltag bringen – ein Licht des Trostes und des Heils. Wir möchten Ihnen sagen, dass wir uns mit Ihnen sehr verbunden fühlen und für Sie beten.
Viele von Ihnen, die das lesen, leiden an Einsamkeit, weil wir einander zur Zeit nicht sehen können. Es gibt keine Seniorenkreise, keinen Seniorengeburtstag, in denen wir die Gemeinschaft der christlichen Gemeinde gespürt haben wie ein Vogel in einem Nest, und gestärkt und froh, voller Freude wieder nach Hause zurückgekehrt sind. Das geht gerade leider nicht.
Der liturgische Kalender zeigt u.a. den Predigttext und die Lesungen für den kommenden Sonntag oder Feiertag. Den vollständigen Kalender mit allen Sonn- und Feiertagen finden Sie hier: Liturgischer Kalender
Wochenspruch: Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. (Jes 60,2) Wochenpsalm: Ps 97 AT-Lesung: 2. Mose 3,1–8a(8b.9)10(11–12)13–14(15) Epistel: 2. Kor 4,6–10 Predigttext: Mt 17,1–9 Evangelium: Mt 17,1–9 Wochenlied: Herr Christ, der einig Gotts Sohn (EG 67) oder Morgenglanz der Ewigkeit (EG 450) Liturgische Farbe: Weiß
Welcher Feiertag ist am kommenden Sonntag? Wie lautet der Wochenspruch und welcher Predigttext erwartet mich? Wann ist der nächste hohe Festtag? Ein Liturgischer Kalender der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) und der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) liefert Antworten auf diese Fragen:
Der Online-Kalender bietet einen umfassenden Überblick über das evangelische Kirchenjahr. Für alle Feiertage sind Lesungstexte, Wochenlieder zum Anhören, Psalmen, Predigttexte und das vorgelesene Evangelium verfügbar.
Was bedeuten die liturgischen Teile eines Gottesdienstes?
Die Liturgie traditioneller Gottesdienste hat sich über Jahrhunderte hin entwickelt und ist längst nicht mehr selbstverständlich.
Hier finden Sie alle Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Gemeinde. Sie stehen allen Interessierten in Traunreut offen, Gäste sind jederzeit willkommen. Ein Klick auf den Veranstaltungstitel liefert weitere Informationen und einen Lageplan mit dem Veranstaltungsort. Einen Gesamtüberblick bietet die Übersicht mit allen Kursen, Gruppen und Teams.
Herzlich willkommen! Die Kirche wird im Winter für Gottesdienste auf 16 Grad geheizt. Wir empfehlen freiwilliges Tragen von Masken, um sich und andere zu schützen. Abendmahl feiern wir in hygienisch sicherer Form.
Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt) Carl-Köttgen-Str. 1a 83301 Traunreut Direkt am Stadtplatz (Südende) Eingang "Pfarramt" rechts neben der Pauluskirche
Ausführliche Beschreibung
Der Alpha-Kurs bietet auf zeitgemäße Weise die Möglichkeit, den Glauben neu zu erfahren - entspannt, praktisch und lebensnah.
Alle Neugierigen und Interessierten sind willkommen. Es werden keine Vorkenntnisse erwartet, auch keine Kirchenmitgliedschaft oder Ähnliches. Allein die Bereitschaft zum Gespräch ist uns wichtig. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei.
Lachen und Lernen gehören zusammen. Entsprechend unverkrampft ist der Kurs gestaltet. Pizza und Pasta gibt es nicht jedes Mal, aber wir beginnen immer mit einem gemeinsamen Imbiss oder Abendessen in lockerer Atmosphäre.
In Referaten werden grundlegende Themen erläutert und im Gespräch weiter vertieft. Dabei darf alles gefragt und gesagt werden, es keine Tabus. Christsein betrifft den ganzen Menschen und alle Lebensbereiche. Wir klammern nichts aus - auch dann nicht, wenn es keine einfachen Antworten und Patentrezepte gibt.
Die Alpha-Themen: - Hat das Leben mehr zu bieten? - Wer ist Jesus? - Warum starb Jesus? - Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? - Warum und wie bete ich? - Wie kann man die Bibel lesen? - Wie führt uns Gott? - Wer ist der Heilige Geist und wie wirkt er? - Wie widerstehe ich dem Bösen? - Warum mit anderen darüber reden? - Heilt Gott auch heute noch? - Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Der Höhepunkt des Kurses ist das Alpha-Wochenende. Viele Teilnehmer haben gerade diesen Teil des Alpha-Kurses als besonders hilfreich erlebt. Näheres dazu im Kurs.
Wir bitten Sie, sich vor Kursbeginn Online auf unserer Website oder telefonisch im Pfarramt anzumelden, damit wir besser planen können.
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Rund ums Bier :) Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Do, 23.3. 16:15-18:15 Uhr
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Ostergarten to go Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Mi, 19.4. 16:15-18:15 Uhr
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Gemeinsam Pizza backen Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Sa, 20.5.
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Ausflug zur Bibelwelt Salzburg. Nähere Infos folgen. Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Mi, 21.6. 16:15-18:15 Uhr
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Radtour mit kreativem Steine bemalen Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Di, 4.7. 16:15-18:15 Uhr
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Wasserspiele und Segnung Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.