Kirche muss nicht immer am Sonntagmorgen oder im Gemeindehaus stattfinden. Die ersten Christen haben sich in privaten Häusern getroffen, um Gemeinschaft und Glauben zu leben (vgl. Apostelgeschichte 2). Bis heute gibt es solche “Hauskreise” – Kleingruppen der Kirchengemeinde, die sich in privaten Häusern treffen.
Hauskreise sind eine gute Möglichkeit für Menschen, die Gemeinschaft suchen und gerne mit anderen gemeinsam in der Bibel lesen, über Lebens- und Glaubensfragen reden, mit anderen beten möchten und füreinander und für andere da sein wollen.
Hauskreise eröffnen Freiräume, um eigene Gaben zu entdecken und konkrete Aufgaben anzupacken. Ihre Leitung geschieht in aller Regel ehrenamtlich.
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Ostergarten to go Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Mi, 19.4. 16:15-18:15 Uhr
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Gemeinsam Pizza backen Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Sa, 20.5.
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Ausflug zur Bibelwelt Salzburg. Nähere Infos folgen. Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Mi, 21.6. 16:15-18:15 Uhr
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Radtour mit kreativem Steine bemalen Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Di, 4.7. 16:15-18:15 Uhr
Kindergruppe Miniapostel: Programm: Wasserspiele und Segnung Die Mini-Apostel sind eine Kindergruppe für Kinder ab der vierten Klasse. Du bist herzlich willkommen.Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Frauenkreis Der Frauenkreis trifft sich mittlerweile im Café des Pur Vital zu Austausch, Beisammensein und christlichen Impulsen. Dort warten stets frei zugänglich eine leckere Kuchenauswahl und köstliche Kaffee-Varianten in gemütlicher Atmosphäre (natürlich unter Beachtung der Corona-Bestimmungen).
Interessierte Frauen ab 60 aller Konfessionen sind eingeladen und herzlich willkommen. Die Treffen finden monatlich, jeweils am 3. Montag im Monat um 14:30 Uhr statt. Da Abweichungen möglich sind, halten Sie bitte gern Rücksprache.
Kontakt: Astrid Straub, Telefon 08669/12137
Termine anzeigen
Mo, 20.2. 14:30 Uhr
Frauenkreis: Rosenmontag - gerne maskiert.Astrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Mo, 20.3. 14:30 Uhr
Frauenkreis: Was bedeutet für mich der Frühling?Astrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Mo, 24.4. 14:30 Uhr
Frauenkreis: Nach dem OsterfestAstrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Mo, 22.5. 14:30 Uhr
FrauenkreisAstrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Mo, 19.6. 14:30 Uhr
Frauenkreis: UralubserinnerungenAstrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Mo, 24.7. 14:30 Uhr
FrauenkreisAstrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Mo, 25.9. 14:30 Uhr
FrauenkreisAstrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Mi, 18.10. 14:30 Uhr
FrauenkreisAstrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Mi, 15.11. 14:30 Uhr
FrauenkreisAstrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Mi, 20.12. 14:30 Uhr
FrauenkreisAstrid Straub Traunreut: Caféteria im Pur Vital Seniorenwohnen in Traunreut
Du hast Erfahrung mit Veranstaltungstechnik oder möchtest den Umgang mit Mischpult und Beamer lernen? Dann bist Du bei uns richtig.
Unsere Technik-Teams kümmern sich um Auf- und Abbau unserer PA-Anlagen für den Gottesdienst PLUS und den Kindergottesdienst, mischen die Gemeindeband ab, steuern Beamerpräsentationen und Wiedergabe von Videoclips und entwickeln technische Lösungen für Veranstaltungen. Wir suchen Leute zur Verstärkung unserer Teams, die
Freude und Geduld beim Umgang mit Veranstaltungstechnik haben
Gerne im Team arbeiten
5-6mal jährlich nach Absprache am Samstag Nachmittag und Sonntag Vormittag Zeit für die Vorbereitung und Durchführung von Gottesdiensten oder weiterer besonderer Veranstaltungen haben
Wir bieten:
Eine gute Arbeits- und Teamatmosphäre
Ein freundliches Team, in dem Jugendliche und Erwachsene generationsübergreifend zusammenarbeiten und voneinander lernen
Begleitung und Einführung beim Umgang mit der Technik
Abendandacht Go(o)d Evening Monatliche kreative, meditative Andacht - immer ein bisschen andersLektorin Jutta Liess und Team Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Abendandacht Go(o)d Evening: Traunandacht, bei schlechtem Wetter wird die Andacht auf 24.06. verschoben Monatliche kreative, meditative Andacht - immer ein bisschen andersLektorin Jutta Liess und Team Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Wir sind eine offene Gruppe von Literaturinteressierten und lesen sowohl Klassiker als auch aktuelle Erscheinungen aus verschiedenen Kulturen. Zum Ende jedes Treffens legen wir uns auf ein Buch fest (Taschenbuchausgabe), um uns beim nächsten Treffen darüber auszutauschen. Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen.
Aktuelles Buch
Derzeit lesen wir: “Alte Sorten” von Ewald Arenz.
Wir treffen uns monatlich jeden dritten Donnerstag um 19 Uhr im Großen Jugendraum, Eingang Pfarramt. Termine siehe unten.
Pfarrerin Dorothea Marien, und Astrid Straub führen den Offenen Kreis weiter. Die Treffen finden jeden 1. Donnerstag im Monat um 14.30 Uhr im Gemeindesaal der Pauluskirche statt, Carl-Köttgen-Str. 1a, 83301 Traunreut. Wenn der Termin auf einen Feiertag oder auf Schulferien trifft, wird der Do dementsprechend verschoben. Termine siehe unten.
Kontakt: Pfarrerin Dorothea Marien, Telefon 08621–9918974 und Astrid Straub, Telefon 08669-12137
Termine und Programm anzeigen
Do, 2.3. 14:30-16:30 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: - Stuhl-Gymnastik in der FastenzeitPfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Do, 20.4. 14:30-16:30 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: Ostern; mit FrühlingsliedernPfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Do, 4.5. 14:30-16:30 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: AusflugPfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Do, 15.6. 14:30-16:30 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: Eisdiele; Eisessen & EiskaffeePfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Do, 6.7. 17 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: Grill-FestPfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Do, 14.9. 14:30-16:30 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: SpielenachmittagPfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
So, 24.9. 9:30 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: Feier zum 50.jährigen Jubiläum des Offenen Kreises mit Gottesdienst und anschließendem Umtrunk im GemeindesaalPfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Do, 5.10. 14:30-16:30 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: Oktoberfest, mit LiederwünschePfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Do, 9.11. 14:30-16:30 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: Film „Yentl“; Film über ein jüdisches MädchenPfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Do, 7.12. 14:30-16:30 Uhr
Treffen des Offenen Kreises: AdventsfeierPfarrerin Dorothea Marien und Astrid Straub Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Gemeindesaal & Küche
Ein Hauskreis ist eine gute Möglichkeit, sich mit anderen über den Alltag auszutauschen, Freundschaften zu knüpfen und den Glauben gemeinsam zu vertiefen. Schon die ersten Christen trafen sich in privaten Häusern, um ihre Gemeinschaft und ihren Glauben zu pflegen.
Die Hauskreise der Paulusgemeinde zählen derzeit etwa 60-70 Teilnehmer. Mehr darüber, was ein Hauskreis ist, finden Sie hier: Themenseite: Was ist ein Hauskreis?
Hauskreis für Frauen: “Die Bibel im Alltag entdecken” Leitung: Barbara Römer Zeit: 14tägig Freitag vormittags Ort: Wechselnd Näheres bitte im Pfarramt erfragen
Hauskreis Thönißen Leitung: Claudia und Michael Thönißen 14tägig freitags Ort: Zur Zeit bei Bei Familie Link Näheres bitte im Pfarramt erfragen
Bibelhauskreis in Traunreut Leitung: Eberhard Lockfisch 14tägig donnerstags um 18 Uhr Ort: Wechselnd, bitte erfragen Es wird um Anmeldung bei Ehepaar Schoger gebeten, Telefon 37336.
Hauskreis in Traunreut Leitung: Richard Schuster monatlich freitags Ort: Bei Ehepaar Schuster, Hochgernstr. 21, Traunreut Näheres bitte im Pfarramt erfragen
Hauskreis in St. Georgen Leitung: Kathrin Brübach, Andreas Heeger 14tägig donnerstags Ort: bei Kathrin Brübach Näheres bitte im Pfarramt erfragen
Männerhauskreis in Traunreut Pausiert derzeit, startet evtl. wieder 2023. Ansprechpartner: Markus Schicker, markus.schicker [at] elkb.de oder im Pfarramt.
Kurz-URL für diese Seite: www.evangelisch-traunreut.de/hauskreise
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.