Einladung zum Sommerfest am 25. Juni

Flyer Sommerfest 2017Am Sonntag, 25. Juni sind alle ab ca. 11 Uhr nach dem Gottesdienst PLUS zu einem geselligen Sommerfest eingeladen – mit Grillspezialitäten und Getränken, Kaffee & Kuchen, alkoholfreien Cocktails, Hüpfburg, Kinderschminken, Bücherflohmarkt, Fotostand, …

Auch der Lifeliner-Bibeltruck steht während des Gemeindefestes auf dem Stadtplatz mit Aktionen für Jugendliche bereit.

Rückschau: Mitmach-Konzert mit Mike Müllerbauer

Müllerbauer-Konzert Traunreut 2017

Schon in den ersten Minuten sprang der Funke über: Beim Konzert im Mai 2017 konnten Mike Müllerbauer und Andy Doncic die Besucher spielend mitreißen. Und die 100 Kinder und 50 Erwachsenen, die auf Einladung der Kirchengemeinden Traunstein und Traunreut zum Konzert in die Traunreuter Wilhelm-Löhe-Turnhalle gekommen waren, gingen beeindruckend gut mit.

Müllerbauer Traunreut

In seinem Programm “Miteinander packen wir’s” sang Müllerbauer entwaffnend ehrlich davon, dass wir Fehler machen dürfen, dass es 1000 gute Gründe gibt, dankbar zu sein und dass “Entschuldigung” kein Schimpfwort ist.

Mike MüllerbauerUnd auch der christliche Glaube hatte Platz in Mikes Texten: So ermutigte er immer wieder, auf Gott zu vertrauen und sang vom Glück, einen Gott zu kennen, der uns im Alltag begleitet.

Hier finden Sie Weitere Infos und Videos über Mike Müllerbauer
 
 
 
 
 

Konfirmation 2017

Konfirmation 2017

Am kommenden Wochenende werden 24 Jugendliche in der Pauluskirche Traunreut konfirmiert. Sie haben sich im Konfirmandenkurs neun Monate lang darauf vorbereitet, ihr persönliches Ja auf die Konfirmationsfrage zu geben:

Wollt ihr mit Jesus Christus, unserem Herrn, leben, im Glauben an ihn wachsen und als evangelische Christen in seiner Gemeinde bleiben, so sprecht: Ja, mit Gottes Hilfe.

Die Gottesdienste finden wie folgt statt:

Freitag, 19. Mai um 18 Uhr Vorbereitungsgottesdienst für alle
(Gruppenfoto mit Konfirmanden in festlicher Kleidung pünktlich um 17.40 Uhr vor der Kirche)

Samstag, 20. Mai um 9.30 Uhr Konfirmation I
(Konfirmanden treffen sich um 9.10 beim Gemeindesaal)

Sonntag, 21. Mai um 9.30 Uhr Konfirmation II
(Konfirmanden treffen sich um 9.10 beim Gemeindesaal)

Einen Lageplan der Pauluskirche finden Sie hier.
Bitte rechnen Sie Zeit für die Parkplatzsuche ein.

Wir wünschen allen Konfirmanden, ihren Familien und Gästen ein gesegnetes Fest!
 

Kinderkirchentag in Traunreut

KinderkirchentagZeitreise in die Zeit Martin Luthers

Am Samstag, 6. Mai 2017 findet für Kinder von 6-13 Jahren der Kinderkirchentag des Dekanats Traunstein statt.

Veranstaltungsort:
Wilhelm-Löhe-Zentrum (Turnhalle),
Salzburger Str. 41
83301 Traunreut
 

Die Veranstaltung dauert von 10 Uhr bis 15.30 Uhr.
Anmeldungen von Traunreuter Kindern werden im Pfarramt Traunreut angenommen. Kinder aus auswärtigen Gemeinden nehmen bitte mit ihrem Wohnortpfarramt Kontakt auf.

Kosten:
5.- Euro pro Kind
7.- Euro für zwei Geschwisterkindern
9.- Euro für drei Geschwisterkinder

Weitere Infos
… finden Sie im Anmeldeflyer, den Sie hier als PDF herunterladen können.

Veranstalter:
Evangelische Jugend im Dekanat Traunstein
Crailsheimstr. 8, 83278 Traunstein
Tel.: 0861 / 69020 Fax 0861 / 15845
E-Mail: ej.dekanat-traunstein [at] elkb.de

Feiern Sie mit uns Ostern

Ostergottesdienst

Wir laden Sie herzlich zu unseren Gottesdiensten ein:

 

Infos zu Ostermontag:
Wenn Sie am Brunch am Ostermontag nach dem Gottesdienst Plus teilnehmen wollen, bitten wir um einen kulinarischen Beitrag zum Buffet.

Bei trockenem Wetter wird am Ostermontag eine Hüpfburg auf der Kirchenwiese aufgestellt, damit die Kinder toben können. Bei schlechtem Wetter zeigen wir Kinderfilme im großen Jugendraum.
 

Leidenschaftlich geliebt

Passionszeit
Wir sind mitten in der Passionszeit. Passion – das kommt von Leidenschaft! Gott liebt uns leidenschaftlich. Aber als Menschen sind wir von ihm getrennt. Der Weg zu Gott ist verschlossen, weil wir voller Fehler sind und Gott absolut heilig ist.

Es wäre trostlos, wenn sich Gott nicht auf den Weg zu uns gemacht hätte. In Jesus Christus wurde er Mensch, damit wir Menschen ihn neu erkennen können.

Jesus kam, um unsere Verbindung zu Gott wieder herzustellen. Er nahm am Kreuz unsere Schuld und unser Getrenntsein von Gott auf sich. Aus leidenschaftlicher Liebe – aus Passion. Seitdem haben wir freien Zugang zu Gott. Wir dürfen uns sogar seine Kinder nennen. Deshalb ist Jesus Christus der Dreh- und Angelpunkt der Geschichte. Mit ihm begann eine neue Epoche, eine neue Zeitrechnung.

“Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er den einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe.” (Johannes 3,16 / Züricher Bibel)

Mehr über Jesus Christus und die Liebe Gottes finden Sie hier in vier kurzen Videos: Die vier Punkte
 

Jedes Wort von dir


Video von Gerth Medien, © Standard Youtube-Lizenz

Gott spricht: So soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende. (Jesaja 55,11)

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag

Gottesdienst für Verliebte am Valentinstag
Foto “LEGO_FLOWERS || LEGO SERIES: 5/10″ via flickr.com by Ale Art
, CC-Lizenz (CC BY-ND 2.0)

Am Valentinstag findet in der Pauluskirche ein “Gottesdienst für Verliebte” statt. Eingeladen sind verheiratete und unverheiratete Paare und Einzelpersonen jeden Alters. Schmetterlinge im Bauch können genauso mitgebracht werden wie Sorgen und Nöte. Wer möchte, kann sich persönlich segnen lassen. Der Gottesdienst wird mit modernen Liedern begleitet. Im Anschluss sind alle auf ein Glas Sekt eingeladen.

Der Valentinstag hat christliche Wurzeln: Der Legende zufolge traute der italienische Bischof Valentin in der Stadt Terni im dritten Jahrhundert nach Christus gegen das Verbot des Kaisers verliebte Paare und schenkte ihnen Blumen aus seinem Garten.

Herzliche Einladung an alle Interessierten am
Dienstag, 14. Februar 2017 um 18 Uhr
in der Pauluskirche Traunreut