@paulusgemeinde.traunreut
Newsletter lesen und abonnieren
@paulusgemeinde.traunreut
Mit einer Online-Spende ermöglichen Sie eine lebendige Gemeindearbeit und eine zukunftsfähige Gemeinschaft für Jung und Alt in der Paulusgemeinde – vielen Dank!
Evangelische Paulusgemeinde Traunreut
Gemeinschaft finden. Gott entdecken. Gemeinde leben.
Mit einer Online-Spende ermöglichen Sie eine lebendige Gemeindearbeit und eine zukunftsfähige Gemeinschaft für Jung und Alt in der Paulusgemeinde – vielen Dank!
Die Pauluskirche ist täglich von 8 bis 17 Uhr als Raum der Stille und des Gebets geöffnet.
Unsere Veranstaltung “Sitzen in Stille” pausiert derzeit.
Auf dem Instagram-Channel der Paulusgemeinde finden Sie ab 1. Dezember einen Adventskalender mit 24 adventlichen Impulsen, Ideen, Rezepten und Infos zu Weihnachten 2020. Jeden Tag können Sie ein Türchen öffnen und sich überraschen lassen.
Hier geht’s zum Channel der Paulusgemeinde:
@paulusgemeinde.traunreut
Wenn Sie die App auf dem Handy installiert haben, können Sie auch den Instagram-Button mit der Kamera scannen:
Dorothea Marien ist zusammen mit ihrem Pfarrerskollegen Stefan Hradetzky für die rund 4000 Christen der evangelischen Paulusgemeinde Traunreut zuständig. Seit 2014 in der größten Stadt des Landkreises ansässig, predigt Dorothea Marien normalerweise in der Pauluskirche sowie in der den Alten- und Pflegeheimen von Arbeiterwohlfahrt und Pur Vital.
In der Zeit des Lockdowns im März und April war der Gottesdienst kurz nach dem ökumenischen Glockenläuten um 10.05 Uhr im Internet zu hören:
Ich freue mich, dass wir auf diese ungewöhnliche Art – allein und doch in Gemeinschaft vor Gott – zusammen Gottesdienst feiern können.
Das Evangelium berichtet: Jesus wurde irgendwann durch einen höher gestellten Pharisäer oder Schriftgelehrten, möglicherweise durch den später berühmten Rabbi Hillel, gefragt: „Was ist das höchste Gebot oder die wichtigste Forderung Gottes an uns Menschen?“ Jesus hat ihm geantwortet: „Du sollst Gott vor allem anderen lieben (vor Haus, Auto, Geld, Beruf, Hobby…), und deinen Nächsten, deinen Mitmenschen sollst du lieben, wie dich selbst. Du sollst ihn genauso gut behandeln, wie du selbst behandelt werden möchtest.“
Wozu haben wir einen Jugendreferent angestellt?
Durch unsere erfolgreiche Arbeit im Kindergottesdienst, im Konfi-Drei-Kurs, in der Kindergruppe, im Konfikurs und in der Jugendgruppe wächst mittlerweile eine neue junge Generation in unsere Gemeinde hinein. Wir möchten diesen 90 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit weiterführenden Angeboten Heimat in unserer Gemeinde und eine echte Chance zur Mitgestaltung anbieten. Dazu braucht es mehr personelle Kapazitäten als bisher.
Wir danken allen 26 Teilnehmern, die sich an unserer kleinen Online-Umfrage beteiligt haben! Hier die Ergebnisse:
Ergebnisse Weihnachtsumfrage Traunreut 2020 (PDF)
Knapp zusammengefasst lautet das Ergebnis: Nicht die Form oder der Ort, sondern der Inhalt eines Weihnachtsgottesdienstes ist entscheidend. Die Mehrheit der Teilnehmer wünscht sich, “einen guten Impuls mitnehmen zu können, was Weihnachten 2020 für mich bedeutet”.
Aufgabe des Vereins ist die Stärkung christlicher Jugendarbeit auf ökumenischer Ebene in der Stadt und Region
Lukas Schlosser, 1. Vorsitzender des CVJM Traunreut, nahm nach dem Gründungsgottesdienst viele Glückwünsche und ein Geschenk des CVJM Freilassing entgegen
Nach seiner Online-Gründung im Juni 2020 feierte der frisch gebackene CVJM Traunreut im Juli sein Gründungsfest. Dazu hatte der Vorstand Mitglieder, Interessierte und Vertreter weiterer CVJM-Ortsvereine aus der Region auf den CVJM-Zeltlagerplatz am Waginger See eingeladen.
Die CVJM-Gründung ist auch für die Paulusgemeinde und die Anstellung unseres Jugendreferenten ein wichtiger Meilenstein!