Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten an den Feiertagen ein.
Predigten können Sie zeitversetzt nachträglich auch online anhören.
Unsere Gottesdienste zum Jahreswechsel finden Sie im Gottesdienstplan.
Evangelische Paulusgemeinde Traunreut
Gemeinschaft finden. Gott entdecken. Gemeinde leben.
Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren Weihnachtsgottesdiensten an den Feiertagen ein.
Predigten können Sie zeitversetzt nachträglich auch online anhören.
Am Ostermontag laden wir um 10 Uhr Familien mit Kindern (Kindergarten- und Grundschulalter) in die Pauluskirche zu einem kurzweiligen Ostergottesdienst ein. Euch erwartet die Ostergeschichte, eine Aktion und Lieder zum Mitmachen und Mitsingen. Wir freuen uns auf Euch!
Ostermontag, 1. April 2024
10 Uhr in der Pauluskirche
Carl-Köttgen-Straße 1
83301 Traunreut
Auch dieses Jahr wird in den Wochen vor Weihnachten das Friedenslicht in Bethlehem von einem Kind entzündet. Das Licht ist ein Symbol des Weihnachtsfriedens.
Es wird in Traunreut im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes durch die Freiwillige Feuerwehr an die Bevölkerung übergeben, wir laden alle dazu herzlich ein. Sie können sich das Friedenslicht nach Hause holen. Bitte bringen Sie eine eigene Kerze oder Laterne mit.
Ökumenischer Friedenslicht-Gottesdienst
am Donnerstag, 21. Dezember 2023 um 18 Uhr
in der evangelischen Pauluskirche Traunreut
mit Pastoralreferentin Melanie Lüking
und Pfarrer Stefan Hradetzky
Endlich wieder
… gemeinsam feiern, essen, ratschen, spielen! Am Sonntag, 26. Juni laden wir Euch herzlich zum Sommerfest der Paulusgemeinde ein. Das Fest ist eine schöne Gelegenheit, sich wieder zu treffen.
Besucher sind ab 10 Uhr zum Gottesdienst in der Pauluskirche eingeladen. Für Kinder findet parallel ein Kindergottesdienst im Gemeindesaal statt. Anschließend gibt es bis in den Nachmittag hinein viele Angebote für alle Generationen: Eine Hüpfburg und weitere Spielmöglichkeiten für Kinder, einen Bücherflohmarkt und einen Stand des Nähcafés, Popcorn und Zuckerwatte, Schnitzel und Pizza, Getränke, Kaffee und Kuchen. Bei großer Hitze bitte an Sonnencreme, Hut oder Schirm denken. Die Carl-Köttgen-Straße ist während des Festes im Bereich der Kirche gesperrt.
Wer noch helfen möchte, kann ab 8 Uhr beim Aufbau mitwirken oder tagsüber einen Dienst übernehmen, Infos vor Ort.
Während des gesamten Gottesdienstes gilt FFP2-Maskenpflicht. Unser Begrüßungsteam weist Besuchern markierte Plätze zu. Wegen der Sicherheitsabstände ist die Zahl der Plätze begrenzt.
Auch wenn wir derzeit keine Gottesdienste und Veranstaltungen anbieten können, bleiben wir für Sie da.
Wir begleiten und beraten Sie gerne in Ihrer persönlichen Lebenssituation und nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Sorgen, Nöte und Freuden.
Auf Wunsch feiern wir mit Ihnen zu Hause das Abendmahl.
Auch in der evangelischen Kirche gibt es die Beichte. Sie ist eine freiwillige Möglichkeit, in einem persönlichen Gespräch Schuld zu bekennen und sich dafür Gottes Vergebung zusprechen zu lassen.
Wenn Sie ein Telefonat, ein persönliches Gespräch oder einen Besuch wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.