Gottesdienst am Ewigkeitssonntag, 24. November

Ewigkeitssonntag
Am letzten Sonntag des Kirchenjahres, der als Totensonntag oder Ewigkeitssonntag bezeichnet wird, gedenken evangelische Christen in Traunreut jedes Jahr der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres.

Dazu werden die Namen der verstorbenen Gemeindeglieder verlesen. Für jeden zünden wir eine Kerze an.

Termin speichernGottesdienst mit Totengedenken
am Sonntag, 24. November 2024
mit Pfarrer Stefan Hradetzky
um 9.30 Uhr in der Pauluskirche Traunreut

 
Wir laden alle Trauernden und die ganze Bevölkerung ein, an diesem stillen Feiertag inne zu halten, der Verstorbenen zu gedenken und sich Trost zusprechen zu lassen.

Einen Mitschnitt der Predigt können Sie am Nachmittag auch online anhören.
 

Rückschau: Goldene Konfirmation 2022

Goldene Konfirmation

Goldene Konfirmation

Feier der Jubelkonfirmation in der Pauluskirche

In der Pauluskirche fand am Sonntag den 13. November im Gottesdienst eine Konfirmationserinnerungsfeier statt. Traunreuterinnen und Traunreuter, die vor 50 Jahren, vor 60, 65, 70 oder 75 Jahren ihre Konfirmation gefeiert haben, erinnerten sich an ihre Konfirmation vor vielen Jahren.

Goldene Konfirmation Traunreut
Die Jubelkonfirmanden der Pauluskirche (v.li.n.re.): unten: Martina Rau, Katharina Pascalau, Rita Leupold, Katharina Mantsch, Irene Marterer, Ursula Richter, Horst Klepke, Maria Mattes, Erika Balk, oben: Günter Thois, Heidi Danner, Dorothea Marien, Inge-Maya Hametner, Barbara Herning, Johanna Artes, Karin Sengstock

Ihre Jubelkonfirmation konnten begehen Horst Klepke, Maria Mattes (75 Jahre); Erika Balk, Marianne Graeff, Irene Marterer, Volker Martini, Ursula Richter, Uta Unterholzner (vor 70 Jahren); Dina Meier (vor 65 Jahren); Inge-Maya Hametner, Barbara Herning, Rita Leupold, Katharina Mantsch, Günter Thois (vor 60 Jahren); Johanna Artes, Heidi Danner, Dorothea Marien, Katharina Pascalau, Martina Rau und Karin Sengstock (vor 50 Jahren).

Weiterlesen

Rückschau: Buß- und Bettag 2022

Flyer Buss Bettag 2022

Flyer Buss Bettag 2022Am Mittwoch wurde in der Pauluskirche der Buß- und Bettag wieder ökumenisch gefeiert und von vielen Traunreutern besucht. Pastoralreferentin Frau Dr. Melanie Lüking und Pfarrerin Dorothea Marien hielten gemeinsam den feierlichen Bußgottesdienst.

Sie wiesen auf den jederzeit möglichen Neuanfang im eigenen Leben und auch im Miteinander der Konfessionen, sowie in der Ausrichtung der Weltgemeinschaft auf den Frieden hin.
In der Predigt sagte Frau Dr. Lüking, dass unser Fehlverhalten zum Teil eben auch mit einschränkenden und lebensfeindlichen Erfahrungen in unserer Kindheit und in unserem Leben zu tun hat. Aber in Jesus Christus ist eine befreiende und lebensbejahende Umkehr möglich.

Nach der corona-Auszeit konnte auch das beliebte traditionelle Schmalzbrotessen im Anschluss gemeinsam begangen werden, das bisher immer vom Offenen Kreis der Pauluskirche vorbereitet wurde, in diesem Jahr zum ersten Mal von einem Team der Paulusgemeinde. Das Schmalzbrotessen im wunderschön geschmückten ev. Gemeindesaal fand auch regen Zuspruch.

Pfarrerin Dorothea Marien
 

Valentinstag: Andacht mit Möglichkeit zur Segnung am 14. Februar

Valentinstag Gottesdienst

Valentinstag Gottesdienst 2021
Am Valentinstag (14. Februar 2024) findet um 18 Uhr in der Pauluskirche eine “Andacht für Verliebte und Liebende” statt.

Was für ein Glück, einen Menschen zu finden, mit dem man das Leben teilen kann! Denn selbstverständlich ist das nicht. Deshalb ist es schön, sich daran immer wieder zu erinnern und die gemeinsame Liebe zu feiern – zum Beispiel am Valentinstag.

Eingeladen sind verheiratete und unverheiratete Paare und Einzelpersonen jeden Alters, Schmetterlinge im Bauch können genauso mitgebracht werden wie Sorgen und Nöte.

Wer möchte, kann sich persönlich segnen lassen. Der Gottesdienst wird mit modernen Liedern begleitet. Im Anschluss sind alle auf ein Glas Sekt eingeladen.

Valentins-Gottesdienst

Der Valentinstag hat christliche Wurzeln: Der Legende zufolge traute der italienische Bischof Valentin in der Stadt Terni im dritten Jahrhundert nach Christus gegen das Verbot des Kaisers verliebte Paare und schenkte ihnen Blumen aus seinem Garten.

Termin speichernMittwoch, 14. Februar 2024
Gottesdienst für Liebende
18 Uhr, Pauluskirche Traunreut

 

Gottesdienst mit Viergesang am 19. Dezember

Flyer Gottesdienst Viergesang
Während des gesamten Gottesdienstes gilt FFP2-Maskenpflicht. Unser Begrüßungsteam weist Besuchern markierte Plätze zu. Wegen der Sicherheitsabstände ist die Zahl der Plätze begrenzt.

Die Reservierung ist geschlossen, soweit freie Plätze vorhanden sind, ist die Teilnahme auch ohne Reservierung möglich.
 
Reservierungen für Gottesdienst um 9:30 Uhr

 
33 von 70 Plätzen reserviert, Reservierung ist geschlossen.

Alles wieder gut? Buß- und Bettag am 17. November

Buß- und Bettag 2021

Buß- und Bettag 2021

“Wir werden uns viel zu verzeihen haben!” Der Satz klingt noch in uns nach. Wie schnell waren manche Zeilen ins Handy getippt … andere verurteilen … das ging so leicht. Positionen schlecht machen … Hass im Netz verbreiten … so einfach wie folgenschwer.

Ich wurde verletzt und habe verletzt. Andere sind mir etwas schuldig geblieben und ich Ihnen. Ja, es gibt viel zu verzeihen. Wir brauchen einen Neustart, damit wir einander wieder die Hand reichen können. Wir kommen mit unserer Schuld vor Gott und bitten um Vergebung.

Termin speichernMittwoch, 17. November 2021
18 Uhr
Pauluskirche Traunreut
 

Leider kann der Gottesdienst dieses Jahr aus personellen/terminlichen Gründen nicht wie gewohnt ökumenisch vorbereitet werden. Unsere Geschwister aus anderen Konfessionen sind trotzdem herzlich eingeladen!

Meditativer Gottesdienst

Meditationsgottesdienst

Meditativer Gottesdienst

Meditativer Gottesdienst

Den tiefen Frieden über dem stillen Land wünsche ich dir.
Den tiefen Frieden im schmeichelnden Wind wünsche ich dir.
Den tiefen Frieden im Rauschen der Wellen wünsche ich dir.
Den tiefen Frieden unter den leuchtenden Sternen wünsche ich dir.
Den tiefen Frieden vom Sohne des Friedens wünsche ich dir.