Platzreservierung Konfirmation 2020

Ostern 2018 Pessachmahl

Wir freuen uns darauf, mit Euch und mit Ihnen Konfirmation zu feiern!

Oster-GalerieAn den Gottesdiensten nehmen zwischen 4 und 7 Familien teil. Wir verteilen die Sitzplätze so, dass zwischen Ihnen und den anderen Festgemeinschaften ein Abstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten wird. Mund-Nase-Bedeckung ist beim Betreten und Verlassen der Kirche Pflicht. Am Platz kann sie abgenommen werden, wenn nicht gesungen wird.

Die Landeskirche erlaubt, dass Festgemeinschaften, die nach dem Gottesdienst zusammen feiern, untereinander keine Sicherheitsabstände einhalten müssen. Das ermöglicht Ihnen, mehr Gäste mitzubringen.

Klicken Sie auf Ihren Gottesdienst, um zu sehen, wie viele Gäste maximal möglich sind:

Konfirmation am 19. September um 10 Uhr
Zu diesem Gottesdienst sind 4 Familien angemeldet.
Keine Abstände innerhalb von Festgemeinschaften: 20 Gäste pro Familie
Abstände zwischen Hausgemeinschaften innerhalb von Festgemeinschaften: 12 Gäste pro Familie
Die Konfirmanden sind dabei nicht mitgezählt.
Konfirmation am 19. September um 14 Uhr
Es sind 7 Familien angemeldet.
Keine Abstände innerhalb von Festgemeinschaften: 14 Gäste pro Familie
Abstände zwischen Hausgemeinschaften innerhalb von Festgemeinschaften: 8 Gäste pro Familie
Die Konfirmanden sind dabei nicht mitgezählt.
Konfirmation am 26. September um 10 Uhr
Es sind 4 Familien angemeldet.
Keine Abstände innerhalb von Festgemeinschaften: 20 Gäste pro Familie
Abstände zwischen Hausgemeinschaften innerhalb von Festgemeinschaften: 12 Gäste pro Familie
Die Konfirmanden sind dabei nicht mitgezählt.
Konfirmation am 26. September um 14 Uhr
es sind 5 Familien angemeldet.
Keine Abstände innerhalb von Festgemeinschaften: 20 Gäste pro Familie
Abstände zwischen Hausgemeinschaften innerhalb von Festgemeinschaften: 12 Gäste pro Familie
Die Konfirmanden sind dabei nicht mitgezählt.

Damit wir die Sitzplätze optimal nach Ihren Wünschen einteilen können, bitten wir Sie um folgende Angaben, ausgehend von den oben genannten Möglichkeiten.

Durchschnittlich sind ca. 15 Personen möglich, in Ausnahmefällen mehr.
Emailadresse, Handy- oder oder Festnetznummer, unter der wir Sie kontaktieren sollen, um Sie über das endgültige Ergebnis zu benachrichtigen
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Rückmeldungen sind in der Regel nicht zwingend online erforderlich - die Angabe persönlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Beim Absenden des Formulars werden Ihre Daten verschlüsselt zum Server übertragen und per Email an uns weitergeleitet. Wir speichern die Daten lokal zu organisatorischen Zwecken. Nach der Veranstaltung werden die Daten gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie über den Link am unteren Ende dieser Seite aufrufen können.

CVJM Traunreut lädt zum Gründungsfest am 26. Juli ein

CVJM Traunreut

cvjm-traunreut_grunedungsfest

Nach unserer außergewöhnlichen Online-Gründung im Juni wird es Zeit, dass wir feiern und Euch kennen lernen!

Dazu feiern wir am Sonntag, 26. Juli 2020 einen Gründungs-Gottesdienst am Waginger See. Dieser startet um 14 Uhr auf dem CVJM-Zeltlagerplatz Gut Horn. Der Vorstand stellt sich vor und Gäste werden Grüße überbringen. Nach einer Lobpreiszeit werden wir einen geistlichen Impuls hören. Danach ist Zeit für Begegnung und Kennenlernen. Für unser leibliches Wohl ist gesorgt, es wird Kaffee und leckeren Kuchen geben.

wetterDank des Hygienekonzepts des CVJM Bayern können wir uns in sicherem Rahmen treffen. Schlechtes Wetter ist übrigens kein Hindernis, es stehen große Gruppenzelte bereit.

Wir freuen uns, Euch alle endlich auf einem Haufen zu sehen!

Termin speichernSonntag, 26. Juli, 14 Uhr
CVJM Zeltlager
Gut Horn 2
83329 Tettenhausen

Wegskizze

Breitengrad: 47.94581233590324
Längengrad: 12.757358551025392
 

Die Paulusgemeinde auf Instagram

instagram-qr

Die Paulusgemeinde Traunreut auf InstagramDie Paulusgemeinde ist auf Instagram. Folgen Sie uns auf unserem Insta-Channel. Zielgruppe sind vor allem junge Leute.

Weiterhin gibt’s parallel unseren monatlichen Email-Newsletter und vierteljährlich das Gemeindeblatt Forum.

Schauen Sie doch mal rein, entweder mit der Instagram-App oder mit dem Webbrowser einfach auf den Kanalnamen unten klicken.

Wenn Sie die App auf dem Handy installiert haben, können Sie auch den Instagram-Button mit der Kamera scannen:

Kirche Traunreut Instagram
Hier geht’s zum Channel:
@paulusgemeinde.traunreut
 

Kirchenführung

Herzlich willkommen in der evangelischen Pauluskirche Traunreut. Hier finden Sie in Kürze einen kleinen Kirchenführer zum Lesen und Anhören.

Evangelische Pauluskirche Traunreut
Die Westseite der Pauluskirche nach der Renovierung 2017
Station 1: Willkommen
Inhalt 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Station 2: Portal
Inhalt 2
Station 3: Farben und Formen
Inhalt 3
Station 4: Altarmosaik
Inhalt 4
Station 5: Taufstein
Inhalt 5
Station 6: Osterkerze
Inhalt 6
Station 7: Altar
Inhalt 7
Station 8: Orgel
Inhalt 8
Station 9: Kanzel und Paramente
Inhalt 9
Station 10: Glocken und Stadtplatz
Inhalt 10
 

Tipps für gute Video-Konferenzen

Gemeinde Videokonferenz Tipps

Gemeinde Videokonferenz Tipps

Videokonferenzen können “echte” Begegnungen im Gemeindeleben zwar nicht ersetzen, können aber eine sinnvolle Ergänzung oder Ausweichmöglichkeit sein.

Damit Ihr mit Euren Austauschrunden, Hauskreisen, Teams oder Gebetsgemeinschaften gute Online-Treffen habt, hier ein paar Tipps, wie Ihr auch online gute Gastgeber sein könnt.

Weiterlesen