Teenie-Elternkurs

Elternkurs Traunreut

Teenie-Elternkurs Traunreut

Wenn Sie an diesem Kurs Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Stefan Hradetzky, Email: stefan.hradetzky [at] elkb.de
 

Eltern von Teenagern haben viele Fragen

Jugendliche entwickeln sich ständig weiter. Wie halten wir mit ihnen Schritt? Welche Bedürfnisse hat mein Kind und wie können wir als Eltern darauf eingehen? Wie kann ich trotz Konflikten eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen? Wie gehen wir als Familie mit den vielen Veränderungen in der Phase der Pubertät um? Inspirierende Vorträge im Teenie-Elternkurs geben Antworten und praktische Tipps.

Wir haben keine fertigen Patentrezepte für Ihre Familie …

… aber wir laden Sie als Eltern ein, dass Sie sich Gutes tun. Sich mit anderen Eltern austauschen. In Ihrer wichtigen Aufgabe als Vater und Mutter ermutigt werden. Neue Inspiration finden. Und vielleicht auch neue Freunde. Bei einem gemütlichen Essen, durch anregende Vorträge und Gespräche in kleinen Gruppen.

Der Teenie-Elternkurs ist für alle Eltern mit Kindern von 10 bis 18 Jahren, unabhängig davon, ob Sie als Eltern ihre Kinder gemeinsam erziehen, alleinerziehend sind oder in einer Patchwork-Familie zusammenleben.

Dies sind die Themen …

Weiterlesen

Mini-Apostel übernachteten im Gemeindehaus

Kindergruppe

Kindergruppe
Unsere Kindegruppe Mini-Apostel übernachtete im Rahmen einer kleinen Wochenendfreizeit im Gemeindehaus. Begeistert waren die Kinder vom Programm mit Spielen, Essen, Basteln, Gemeinschaft, und Singen.

Im Anschluss an eine Andacht zum Thema “Wie Gott zu mir spricht” entstanden richtige Kunstwerke: Von den Kindern gemalte Schattenrisse, die von einem selbst gewählten Bibelvers umrahmt werden.
 

Gottesdienst und Sommerfest am 2. Juni

Gottesdienst und Sommerfest

FREUDE HOCH 3

10 Uhr Gottesdienst mit dem Konzertchor Bella Musica aus Landshut und Segnung neuer Mitarbeiter.

11-16 Uhr Sommerfest im Garten des Kindergartens hinter der Paulusirche.

Mit Grillspezialitäten, Salaten, Popcorn- und Waffelstand, Fotoaktion, Bücherflohmarkt, Kuchenverkauf des Kindergartens und vielem mehr. In halbschattiger Biergarten-Atmosphäre auf kindersicherem Areal.

Hauskreisforum

Hauskreisforum

Hauskreisforum
Das Hauskreisforum ist ein offener thematischer Abend, zu dem alle Interessierten eingeladen sind, um Gemeinschaft zu erleben, Kontakte zu knüpfen, gemeinsam im Glauben zu wachsen und einen Platz in der Gemeinde zu finden.

Ablauf der Abende:
18.30 – Gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre essen
19.10 – Vortrag
19.50 – Nachtisch, Kaffee & Tee
20.15 – Organisatorisches, Austausch
ca. 21.15 – Ende
Auch externe Gäste sind herzlich willkommen.

Leider kann die Veranstaltung während der Corona-Pandemie nicht stattfinden.

 

Elterncafé

Elterncafe Traunreu

Elternkurs Traunreut

Das Elterncafé findet evtl. wieder 2021 statt.

Eltern habe viele Fragen

Welche Bedürfnisse hat mein Kind und wie können Eltern darauf eingehen? Wie kann ich mein Kind fördern? Zeit mit der Familie verbringen? Kinder entwickeln sich ständig weiter. Wie halten wir mit Ihnen Schritt? Inspirierende Vorträge im Elterncafé geben Antworten und praktische Tipps.

Wir haben keine fertigen Patentrezepte für Ihre Familie

Aber wir laden Sie als Eltern ein, dass Sie sich Gutes tun. Sich austauschen können. In Ihrer wichtigen Aufgabe als Vater und Mutter ermutigt werden. Neue Inspiration finden. Und vielleicht auch neue Freunde. Bei Kaffee, Tee und Snacks, durch anregende Kurzvorträge und Gespräche in kleinen Gruppen.

Das Elterncafé ist für alle Eltern mit Kindern bis 7 Jahren. Unabhängig davon, ob Sie als Eltern ihre Kinder gemeinsam erziehen, alleinerziehend sind oder in einer Patchwork-Familie zusammenleben.

Dies sind die Themen …

Weiterlesen

Programm für Senioren Januar bis Juli 2019

Seniorenflyer 2019-1 
Das Seniorenprogramm der Paulusgemeinde für die erste Jahreshälfte 2019 finden Sie im Kirchenfoyer und im Pfarramt zum mitnehmen oder hier als PDF zum Herunterladen.

Dazu gehören auch unsere Geburtstagsfeiern für Senioren und das Engagement des Besuchsdienst-Teams.

Senioren, die gelegentlich Unterstützung benötigen (zum Beispiel handwerklich, beim Einkaufen, im Haushalt, im Garten oder Fahrdienst) können sich an unser Helferteam wenden.
 

Anderen helfen – wo und wie?

Helfen

Besuchsdienst-Team

Rose GeburtstagBisher besucht das Besuchsdienst-Team ältere Menschen, um ihnen zum Geburtstag zu gratulieren. Der Bedarf ist aber größer – manchen würde auch einfach mal zwischendurch ein Besuch gut tun. Helfer können sich flexibel engagieren. Das Team trifft sich etwa vierteljährlich zur Koordination und Reflexion der Besuche.

Bitte helfen Sie uns, das Angebot zu erweitern und >>> nehmen Sie Kontakt mit uns auf
 
 
 

Seniorengarten Auszeit

Flyer Seniorengarten TraunreutUnterstützung für Angehörige von demenzkranken Menschen

Wer einen demenzkranken Menschen zu Hause betreut und pflegt, kommt oft an seine Grenzen. Die große Verantwortung, die damit verbunden ist, lässt kaum Raum für eigene Bedürfnisse. Dabei ist es wichtig, dass Pflegende auch auf sich selbst achten und ihre Kraftreserven regelmäßig wieder aufladen. Dazu gehört auch, dass man z.B. Einkäufe, Arzt- und Frisörbesuche entspannt und ohne Zeitdruck erledigen kann.

Mit Hilfe von Demenzhelfern werden pflegende Angehörige durch eine ambulante Tagespflege entlastet. Im Seniorengarten werden demenzkranke Menschen stundenweise aufgenommen und von geschulten Helfern, die von einer Fachkraft unterstützt werden, liebevoll beschäftigt und individuell betreut.

pdf-icon
Info-Flyer Seniorengarten (PDF)
 
 
Eigene Website: www.gemeindeverein-traunreut.de
 
 

Traunreuter Tafel

Flyer TafelDas Tafel-Team in Traunreut sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel vom Handel, die sonst im Müll landen würden und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Mit derzeit 45 ehrenamtlichen Helfern bedienen wir 450 Kunden.

Das Tafel-Team braucht weitere Helfer beim Ausstellen der Berechtigungsscheine. Erforderlich sind grundlegende PC-Kenntnisse und die Bereitschaft, gelegentlich am Donnerstag Vormittag im Vereinsbüro (Traunwalchner Straße 1) mitzuhelfen.

pdf-iconInfo-Flyer Traunreuer Tafel
 
 
Eigene Website: www.traunreuter-tafel.de

 
 
 

Kleiner Martinsumzug mit Laternen am 9. November

Friedenslicht

Laternenumzug Sankt Martin
Einen kleinen Umzug mit Laternen zu Sankt Martin veranstaltet die Paulusgemeinde am Freitag. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit ihrer Laterne daran teilzunehmen.

Beginn ist für alle um 19 Uhr in der evangelischen Pauluskirche, wo der Gottesdienst Plus “Sankt Martin – Glaube, der die Welt verändert” stattfindet. Während des Gottesdienstes gehen die Kinder dann ins Kinderprogramm und machen einen Laternenumzug, während die Erwachsenen in der Kirche bleiben und einen modernen Gottesdienst mit Band erleben.

Wir bitten darum, dass Kleinkinder beim Laternenumzug von ihren Eltern begleitet werden. Bitte Laternen mitbringen und an wetterfeste Kleidung denken.

Nach dem Gottesdienst gibt es vor der Kirche ein Lagerfeuer, heiße Würstl, Getränke und einen Infostand, wo soziale Projekte der Paulusgemeinde und des Gemeindevereins vorgestellt werden.

Termin speichernFreitag, 9. November 2018
19 Uhr
Pauluskirche Traunreut