“Schritte des Glaubens”

Vier Abende, die ermutigen, Glauben und Alltag zu verbinden.

Alle, die ihren Glauben vertiefen möchten, sind herzlich eingeladen. Auch einzelne Abende können besucht werden.

Kursthemen:
“Erkenne deine Gabe”
Wüstenzeiten im Glauben
Bibel im Alltag
Hörendes Gebet

Verlauf der Abende:
18:30 Uhr: Snack und Ankommen
18:50 Uhr: Zeit für Gott (Lieder und Gebete)
19:10 Uhr: Biblische Impulse, Austausch, Gebet
spätestens 21:00 Uhr: Pünktliches Ende


 

Termine anzeigen

 

Ökumenische Exerzitien in der Passionszeit

Ökumenische Exerzitien 2023

In Exerzitien machen sich Menschen auf den Weg, Spuren von Gottes Wirken in ihrem Leben und Alltag zu entdecken. Das bedeutet, dass man sich täglich 15 bis 30 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung nimmt und am Abend für einen Tages­rückblick.

Verbunden leben

Verbunden leben – zwei Worte. Man kann sie als Aussage lesen, oder als Appell. Wir erleben große Herausforderungen: Klimawandel, Artensterben, Pandemie, Krieg, Missbrauch u.a. Zu den globalen Themen kommen die ganz persönlichen Herausforderungen. Wie gehen wir damit um? Was gibt uns Halt? Welche Ressourcen hält unser christlicher Glaube bereit? Die Übungsanregungen der Exerzitien möchten die Kommunikation mit Gott, mit den anderen und mit sich selbst unterstützen. Verbunden leben – da klingt Bindung, Verbindlichkeit, Bund
und Kommunikation an. Göttliche und unsere gemeinsame Kraft können wirksam werden, wo wir in Verbindung kommen und „verbindlich“ leben.

Exerzitien im Alltag sind ein Angebot, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden, Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen. Diese vier Wochen mitzugehen bedeutet, dass Sie sich täglich 15 bis 30 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung anhand der Teilnehmerunterlagen nehmen und am Abend für einen Tagesrückblick. Einmal in der Woche (montags 19 Uhr) findet eine Andacht zum Einstieg in die kommende Woche statt. Die Treffen bieten auch Raum zum Austausch, für gemeinsame Stille, Lieder und Gebete.

PDF Flyer Ökumenische Exerzitien 2023 (PDF)

Christinnen und Christen aller Konfession sind herzlich willkommen, Anmeldung siehe unten.

Termine

Montag, 27. Februar 2023 um 19 Uhr (Einführung, ca. 45 Min)
Montag, 6. März 2023 um 19 Uhr (ca. 60 – 90 Min)
Montag, 13. März 2023 um 19 Uhr (ca. 60 – 90 Min)
Montag, 20. März 2023 um 19 Uhr (ca. 60 – 90 Min)
Montag, 27. März 2023 um 19 Uhr (ca. 60 – 90 Min)

Ort

Evangelischer Gemeindesaal
Carl-Köttgen-Str. 1a
83301 Traunreut

Kosten

Für das Teilnehmerheft in Form eines schönen Klappaufstellers bitten wir um einen Unkostenbeitrag in Höhe von 5 Euro.

Begleitung

Monika Hoffmann (katholisch)
hoffm.monika [at] t-online.de
Tel. 08669/130624

Barbara Römer (evangelisch)
barbararoemer.ts [at] icloud.com

Anmeldung
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen.
Wir bitten um baldige Anmeldung, entweder per Email bei pfarramt.traunreut [at] elkb.de oder direkt hier online:

Online-Anmeldung

Ich melde mich für die Exerzitien 2023 an:

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Online-Anmeldung bei Veranstaltungen
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist in der Regel nicht zwingend online erforderlich - die Angabe persönlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir folgende Ihrer Daten: Kursoptionen, Vorname, Nachname, Kontaktdaten und ggf. Ihre Nachricht. Um sich online anmelden zu können, müssen Sie diesen datenschutzrechtlichen Hinweis akzeptieren. Bei der Anmeldung werden Ihre Daten verschlüsselt zum Server übertragen und per Email an uns weitergeleitet. Nach Ihrer Anmeldung sammeln wir die Daten lokal zur Organisation der Veranstaltung; unter anderem:
- drucken wir einige der Daten in internen Teilnehmerlisten ab
- übermitteln wir die Listen zu organisatorischen Zwecken an unsere Mitarbeiter
- nutzen wir ggf. Ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, Mailadresse) für Rückfragen und zur Kontaktaufnahme aus organisatorischen Gründen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie über den Link am unteren Ende dieser Seite aufrufen können.
Kurz-URL für diese Seite: www.evangelisch-traunreut.de/exerzitien
 

7x Candle-Light-Dinner zu zweit

Ehekurs Traunreut Chieming 2024
 
Die Veranstaltungsreihe bietet Brautpaaren, Frischverheirateten und erprobten Ehepaaren die Gelegenheit, ihre Beziehung zu vertiefen. Sie umfasst sieben Abende in einer entspannten Atmosphäre mit Abendessen und einem Video-Referat, das Ehepaaren Impulse für persönliche Gespräche zu zweit gibt.

Ein Teilnehmerbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Fragen und Aufgaben und fasst die wichtigsten Inhalte zusammen. Die Privatsphäre jedes Paares steht dabei im Vordergrund: Alles bleibt unter vier Augen, es finden keine Gruppengespräche statt.

Die sieben Treffen werden Ihnen helfen …

  • mehr über die Bedürfnisse Ihres Partners herauszufinden
  • effektiver zu kommunizieren
  • Konflikte gemeinsam zu bewältigen und so Ihre Verbundenheit zu stärken
  • mit Verletzungen umzugehen und Blockaden zu überwinden
  • den Einfluss Ihrer Herkunftsfamilie auf Ihre Beziehung zu verstehen
  • Ihre Beziehungen zu Eltern und Schwiegereltern zu verbessern
  • ein erfülltes Liebesleben und echte Intimität zu entwickeln
  • verschiedene “Sprachen der Liebe” zu entdecken und vieles mehr …
Beginn
20. Februar 2024 um 18.30 Uhr
Termine
insgesamt 7 Abende ca. 14-tägig dienstags,
Veranstaltungsplan siehe unten
Ort
Im Landgasthof Goriwirt
Truchtlachinger Straße 1
83339 Chieming-Egerer
Leitung
Ehepaar Liess und Ehepaar Zahn,
Kontakt: jutta.liess [at] elkb.de
Kosten
Einmalig 35.- Euro je Paar, zzgl. Essen & Getränke à la carte (individuell)
Alle sind willkommen
Die Konfessions- oder Kirchenzugehörigkeit spielt für uns keine Rolle.
Anmeldung
Anmeldung im Pfarramt oder am einfachsten online, siehe unten.

Ablauf der Abende

18.30 Uhr – Ankommen, Getränke und Essen bestellen
19.00 Uhr – Essen zu zweit
19.30 Uhr – Impulsreferate (Videos) und Zweiergespräche
ca. 21.45 Uhr – Ende des Abends

Was erwartet Euch?

Die Veranstaltungsreihe wird von Kirchengemeinden aller Konfessionen durchgeführt. Einige Ehe-Kurse finden auch online, in Tagungsstätten, Volkshochschulen, Klöstern, in Restaurants, Cafés oder Buchläden statt.

Jeder Abend beginnt mit einem Essen bei Kerzenschein an einem Tisch für zwei Personen. Unterhaltsame Referate und Erfahrungsberichte geben Impulse für den Beziehungsalltag und Anregungen für das Gespräch zu zweit.

Es gibt keine Gruppengespräche und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen. Deine Privatsphäre wird jederzeit respektiert. Dezente Hintergrundmusik während der Gesprächszeiten stellt sicher, dass Du Dich ungestört mit Deinem Partner austauschen kannst. Jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Gäste-Journal mit Gesprächsimpulsen, Fragebögen und Platz für persönliche Notizen.

Die Abende sind eine lohnende Investition für jedes Paar! Egal, ob Du mit jemandem zusammen lebst oder Du kurze oder längere Zeit verheiratet bist. Und unabhängig davon, ob Du eine harmonische Beziehung führst oder gerade mit Herausforderungen zu kämpfen hast.

Die Abende bieten gute praktische Anregungen zur Verbesserung Eurer Beziehung, beinhalten aber keine Paarberatung, Eheberatung oder Paartherapie. Die Inhalte sind auf christlichen Prinzipien aufgebaut, ohne einen christlichen Hintergrund bei den Gästen vorauszusetzen.

Flyer Ehekurs
Flyer Ehekurs 2024

PDF mit allen Infos zum Mitnehmen
 

Termine und Themen anzeigen

Teilnehmer, die die Veranstaltungsreihe besucht haben, berichten:

„Wir hatten einen Fixtermin in der Woche, der nur für uns reserviert war. Das hat uns gut getan. Ich habe mich jedes Mal darauf gefreut.“

„Davon kann jede Partnerschaft nur profitieren, ob mit erkennbaren Problemen oder auch ohne.“

„Einfach nur zu empfehlen!“

„In lockerer Atmosphäre konnten wir uns als Paar über alle wichtigen Bereiche unserer Beziehung auszutauschen. Der britische Humor der Videoreferate machte den Abend ausgesprochen kurzweilig. Wobei es auch immer in die Tiefe geht. Absolut empfehlenswert!“

„Tolle Gelegenheit, Zeit zu zweit zu verbringen und über nicht alltägliche Themen zu reden.“

„Es ist wichtig in der Ehe ein Individuum zu bleiben, aber trotzdem eine gemeinsame Linie nicht aus den Augen zu verlieren. Der Ehekurs bietet Impulse für eine gute Kommunikation, einer äußerst wichtigen Voraussetzung für eine gute Ehe. Die Bedürfnisse des Partners rücken wieder in den Vordergrund.“

„Die beste Investition in unsere Beziehung, die ich mir vorstellen kann.“

„Die Abende haben uns dabei geholfen, uns besser zu verstehen und uns wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Wir werden ihn sicher irgendwann noch einmal machen, denn wir konnten all die tollen Dinge, die uns passiert sind, noch gar nicht richtig verarbeiten.“

In der Auswertung gaben bisher alle Teilnehmer an, dass sie zufrieden waren und den Kurs empfehlenswert finden.
Ergebnis der Teilnehmer-Umfrage beim letzten Kurs:
35% der Teilnehmer fanden ihre Erwartungen erfüllt,
64% der Teilnehmer haben sogar mehr als erwartet davon profitiert.
 
Icon Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Wir nehmen an der Veranstaltungsreihe “7x Candle-Light-Dinner” teil:

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Online-Anmeldung bei Veranstaltungen
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist in der Regel nicht zwingend online erforderlich - die Angabe persönlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir folgende Ihrer Daten: Vornamen, Nachnamen, Telefonnummer, Emailadresse sowie Bestätigung über Kenntnisnahme von der Kursgebühr (Pflichtfelder), sowie Altersgruppe und Nachricht/Kommentar (optionale Felder). Um sich online anmelden zu können, müssen Sie diesen datenschutzrechtlichen Hinweis akzeptieren. Bei der Anmeldung werden Ihre Daten verschlüsselt zum Server übertragen und per Email an uns weitergeleitet. Nach Ihrer Anmeldung sammeln wir die Daten lokal zur Organisation der Veranstaltung; unter anderem:
- drucken wir einige der Daten (Namen, Altersgruppe, Telefonnummer) in internen Teilnehmerlisten ab
- übermitteln wir die Listen zu organisatorischen Zwecken an unsere Mitarbeiter
- nutzen wir ggf. Ihre Kontaktdaten (Name, Emailadresse, Telefonnummer) für Rückfragen und zur Kontaktaufnahme aus organisatorischen Gründen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie über den Link am unteren Ende dieser Seite aufrufen können.

Alpha Leadership Conference 22: Liveübertragung am 3. Mai

Banner
Sonst 2 Tage in London – nun habt Ihr die Chance online live in Traunreut an der Alpha Leadership Conference teilzunehmen, gemeinsam in den Räumen der Paulusgemeinde!

Seid dabei, wenn sich um die 100.000 Christen aus den verschiedensten Kirchen auf der ganzen Welt treffen, um gemeinsam Jesus zu begegnen und gestärkt zu werden, an der Kirche für morgen mitzubauen!

Die Leadership Conference wird von Nicky & Pippa Gumbel geleitet (Pioniere des Alpha-Kurses).

  • Lobpreis- & Gebetszeiten
  • Interviews mit und Beiträge von inspirierenden Leitern aus unterschiedlichen Bereichen
  • ermutigende Lebensgeschichten aus Alpha-Kursen – Gottes Handeln auf der ganzen Welt
  • Begegnung untereinander – was können wir daraus lernen

Weitere Infos bei Thomas Gleim und www.leadershipconference.org.uk
(bei Uhrzeiten 1h Zeitverschiebung beachten!)

Termin speichernDienstag 03. Mai 2022
19:30 – 22:30 Uhr
Paulusgemeinde Traunreut

Live-Übertragung ab 20:00,
mit deutscher Simultanübersetzung

Alternative: zu Hause tagsüber teilnehmen.

Um (auch wegen der Raumgröße) besser planen zu können bitte anmelden!

Online-Anmeldung

Ich nehme in Präsenz an der Liveübertragung teil:

21 Jugendliche feierten Konfirmation

Konfirmation 2020

Konfirmation 2020© Foto Gastager

Als klar wurde, dass wir wegen Corona die Konfirmation nicht im Mai feiern konnten, war die Enttäuschung bei allen groß. Jetzt haben wir das Fest in einem neuen Anlauf nachgeholt. An zwei Samstagen feierten wir insgesamt vier Konfirmationsgottesdienste. Die kleineren Gruppen ermöglichten den Familien, mit Gästen an den Gottesdiensten teilzunehmen.

Der Aufwand der Vorbereitung hat sich sehr gelohnt: Es waren wunderschöne, sehr persönliche Gottesdienste. Dank ausgefeilter Hygienekonzepte waren sogar Abendmahl und Mitwirkung der Gemeindeband möglich. Zwei weitere Konfirmationsgottesdienste stehen noch aus.

Wir sind stolz auf unsere Ex-Konfis und wünschen Euch allen weiterhin alles Gute! Einige von Euch werden wir in der Jugendgruppe und als Konfi-Leiter wiedersehen – wir freuen uns schon auf Euer Engagement.

Ein bißchen wird es bis zu Eurem Einsatz allerdings noch dauern, denn unser nächster Konfikurs wird erst im Sommer 2021 starten. Alle Jugendlichen, die im Konfirmationsalter sind, bekommen von uns Anfang Oktober einen Infobrief mit näheren Infos. Sie können sich bei Fragen auch ans Pfarramt wenden.

Predigtreihe “Weiter gehen”: alle Folgen online anhören

Predigtreihe Folge 4

Predigtreihe

Corona und dann?

Corona hat unser Leben stark verändert. Die damit verbundenen Einschränkungen waren und sind eine große Herausforderung für uns alle. In der Krise steckt auch eine Chance: Gewohntes zu Hinterfragen und neue Wege zu entdecken. Herausfinden, was wirklich für unser Leben wichtig ist und wo wir neue Prioritäten setzen. Den Blick über den Tellerrand wagen und fragen, welche Aufgabe wir als Christen in dieser Welt haben. Darum geht es in der 14-täglichen Predigtreihe “Weiter gehen”.

Weiterlesen

Teenie-Elternkurs

Elternkurs Traunreut

Teenie-Elternkurs Traunreut

Wenn Sie an diesem Kurs Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Stefan Hradetzky, Email: stefan.hradetzky [at] elkb.de
 

Eltern von Teenagern haben viele Fragen

Jugendliche entwickeln sich ständig weiter. Wie halten wir mit ihnen Schritt? Welche Bedürfnisse hat mein Kind und wie können wir als Eltern darauf eingehen? Wie kann ich trotz Konflikten eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen? Wie gehen wir als Familie mit den vielen Veränderungen in der Phase der Pubertät um? Inspirierende Vorträge im Teenie-Elternkurs geben Antworten und praktische Tipps.

Wir haben keine fertigen Patentrezepte für Ihre Familie …

… aber wir laden Sie als Eltern ein, dass Sie sich Gutes tun. Sich mit anderen Eltern austauschen. In Ihrer wichtigen Aufgabe als Vater und Mutter ermutigt werden. Neue Inspiration finden. Und vielleicht auch neue Freunde. Bei einem gemütlichen Essen, durch anregende Vorträge und Gespräche in kleinen Gruppen.

Der Teenie-Elternkurs ist für alle Eltern mit Kindern von 10 bis 18 Jahren, unabhängig davon, ob Sie als Eltern ihre Kinder gemeinsam erziehen, alleinerziehend sind oder in einer Patchwork-Familie zusammenleben.

Dies sind die Themen …

Weiterlesen