Gemeindeverein: Mitglieder-Versammlung 2023 am 24. April

Gemeindeverein Traunreut

Mitgliederversammlung
Wir laden alle Mitglieder und alle interessierten Nichtmitglieder ein, sich über die aktuelle Arbeit und die sozialen Projekte des Evang.-Luth. Gemeindevereins zu informieren.

Termin speichernMitgliederversammlung
am 24. April 2023 um 18 Uhr in den Vereinsräumen,
Traunwalchner Straße 1 (2. Stock),
83301 Traunreut

Die Tagesordnung geht den Mitgliedern auf dem Postweg zu. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen.

Im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung lädt der Gemeindeverein seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit ein, sich über die Arbeit des Vereins und seine sozialen Projekte zu informieren: Traunreuter Tafel, Kleiderkammer, Seniorencafe und Seniorengarten Auszeit, ein ambulantes Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Der Gemeindeverein wurde 1996 von der Paulusgemeinde gegründet. Er unterstützt seit über 20 Jahren Bedürftige durch die Traunreuter Tafel. Die Vereinsräume stehen wöchentlich Senioren offen, die sich beim Seniorencafé Vergissmeinnicht austauschen. In der Kleiderkammer können Bedürftige Kleidung günstig erwerben. Im Seniorengarten Auszeit werden Menschen mit Demenz stundenweise aufgenommen und liebevoll betreut und gefördert, um pflegende Angehörige zu entlasten. Der Seniorengarten ist von der Bayerischen Staatsregierung und den Pflegekassen anerkannt.

Ökumenische Exerzitien in der Passionszeit

Ökumenische Exerzitien 2023

In Exerzitien machen sich Menschen auf den Weg, Spuren von Gottes Wirken in ihrem Leben und Alltag zu entdecken. Das bedeutet, dass man sich täglich 15 bis 30 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung nimmt und am Abend für einen Tages­rückblick.

Verbunden leben

Verbunden leben – zwei Worte. Man kann sie als Aussage lesen, oder als Appell. Wir erleben große Herausforderungen: Klimawandel, Artensterben, Pandemie, Krieg, Missbrauch u.a. Zu den globalen Themen kommen die ganz persönlichen Herausforderungen. Wie gehen wir damit um? Was gibt uns Halt? Welche Ressourcen hält unser christlicher Glaube bereit? Die Übungsanregungen der Exerzitien möchten die Kommunikation mit Gott, mit den anderen und mit sich selbst unterstützen. Verbunden leben – da klingt Bindung, Verbindlichkeit, Bund
und Kommunikation an. Göttliche und unsere gemeinsame Kraft können wirksam werden, wo wir in Verbindung kommen und „verbindlich“ leben.

Exerzitien im Alltag sind ein Angebot, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden, Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen. Diese vier Wochen mitzugehen bedeutet, dass Sie sich täglich 15 bis 30 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung anhand der Teilnehmerunterlagen nehmen und am Abend für einen Tagesrückblick. Einmal in der Woche (montags 19 Uhr) findet eine Andacht zum Einstieg in die kommende Woche statt. Die Treffen bieten auch Raum zum Austausch, für gemeinsame Stille, Lieder und Gebete.

PDF Flyer Ökumenische Exerzitien 2023 (PDF)

Christinnen und Christen aller Konfession sind herzlich willkommen, Anmeldung siehe unten.

Termine

Montag, 27. Februar 2023 um 19 Uhr (Einführung, ca. 45 Min)
Montag, 6. März 2023 um 19 Uhr (ca. 60 – 90 Min)
Montag, 13. März 2023 um 19 Uhr (ca. 60 – 90 Min)
Montag, 20. März 2023 um 19 Uhr (ca. 60 – 90 Min)
Montag, 27. März 2023 um 19 Uhr (ca. 60 – 90 Min)

Ort

Evangelischer Gemeindesaal
Carl-Köttgen-Str. 1a
83301 Traunreut

Kosten

Für das Teilnehmerheft in Form eines schönen Klappaufstellers bitten wir um einen Unkostenbeitrag in Höhe von 5 Euro.

Begleitung

Monika Hoffmann (katholisch)
hoffm.monika [at] t-online.de
Tel. 08669/130624

Barbara Römer (evangelisch)
barbararoemer.ts [at] icloud.com

Anmeldung
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen.
Wir bitten um baldige Anmeldung, entweder per Email bei pfarramt.traunreut [at] elkb.de oder direkt hier online:

Online-Anmeldung

Ich melde mich für die Exerzitien 2023 an:

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Online-Anmeldung bei Veranstaltungen
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist in der Regel nicht zwingend online erforderlich - die Angabe persönlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir folgende Ihrer Daten: Kursoptionen, Vorname, Nachname, Kontaktdaten und ggf. Ihre Nachricht. Um sich online anmelden zu können, müssen Sie diesen datenschutzrechtlichen Hinweis akzeptieren. Bei der Anmeldung werden Ihre Daten verschlüsselt zum Server übertragen und per Email an uns weitergeleitet. Nach Ihrer Anmeldung sammeln wir die Daten lokal zur Organisation der Veranstaltung; unter anderem:
- drucken wir einige der Daten in internen Teilnehmerlisten ab
- übermitteln wir die Listen zu organisatorischen Zwecken an unsere Mitarbeiter
- nutzen wir ggf. Ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, Mailadresse) für Rückfragen und zur Kontaktaufnahme aus organisatorischen Gründen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie über den Link am unteren Ende dieser Seite aufrufen können.
Kurz-URL für diese Seite: www.evangelisch-traunreut.de/exerzitien
 

Gemeindeverein: Schatzmeister/in gesucht

Schatzmeister gesucht Traunreut

Schatzmeister gesucht Traunreut
Der Evang.-Luth. Gemeindeverein Traunreut e. V. ist gemeinnütziger Träger renommierter sozialer Projekte in Traunreut, die Bedürftigen, Senioren und Menschen mit Demenz zugute kommen.

Gemeindeverein TraunreutWegen einer beruflichen Veränderung steht unsere bisherige Schatzmeisterin künftig nicht mehr zur Verfügung.

Deshalb suchen wir ab sofort eine/n neue/n Schatzmeister/in für den Gemeindeverein.

Zeitaufwand: Der Zeitaufwand beträgt ca. 8-10 Stunden pro Monat, wobei viele Aufgaben von zu Hause aus erledigt werden können.

Aufgaben: Finanzbuchhaltung, Ausstellen von Spendenquittungen, Bankgeschäfte (Überweisungen/Lastschriften), Anwesenheit bei der jährlichen Kassenprüfung, Teilnahme an Vorstandssitzungen, Berichte an den Vorstand und die Mitgliederversammlung.

Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten: Excel, Word, Kostenstellenrechnung, Freude an der Arbeit im Team.

Wir bieten: Eine sinnvolle ehrenamtliche und gemeinnützige Tätigkeit mit freier Zeiteinteilung, die Bedürftigen, Menschen mit Demenz und Senioren zugute kommt, eine fundierte Einarbeitung, ein unterstützendes Team, das bei der Erledigung von Aufgaben zuarbeitet sowie Einblick und Mitsprache in alle/n Vereinsangelegenheiten durch Sitz und Stimme im Vorstand. Die Kirchenzugehörigkeit spielt keine Rolle.

Kontakt: Bei Interesse stellen wir Ihnen Verein, Vorstand und die Tätigkeit des/der Schatzmeister/in gerne bei einem persönlichen Treffen vor. Wenden Sie sich dazu bitte an:

Pfarrer Stefan Hradetzky (1. Vorsitzender)
Telefon: 08669-37920
Email: stefan.hradetzky [at] elkb.de

Weitere Infos: www.gemeindeverein-traunreut.de
 
PDF Ausschreibung zum Runterladen und Ausdrucken: Schatzmeister/in gesucht (PDF)

Bei Online-Käufen unsere Jugendarbeit fördern

Einkaufen und Gutes tun

Bildungsspender: jetzt kostenlos mitmachenSie können beim Einkaufen kostenlos Gutes für die Paulusgemeinde tun.

Das funktioniert ganz einfach: Besuchen Sie Ihre Online-Shops über unser Spendenprofil bei Bildungsspender.de. Dann führt der Shop einen kleinen Teil des Umsatzes als Spende an die Paulusgemeinde ab. Es entstehen keine Mehrkosten. So helfen Sie mit Ihrem Einkauf der Paulusgemeinde.

Wenn Sie beim Einkaufen automatisch an den Bildungsspender erinnert werden möchten, können Sie die Browser-Erweiterung Shop-Alarm installieren.

Traunreut Jugendreferent

So unterstützen Sie uns, einen Jugendreferenten für unseren wachsenden Kinder- und Jugendbereich zu finanzieren – ohne selbst einen Cent mehr zu bezahlen.

Sie können auch direkt für das Projekt Jugendreferent spenden.
 

Besucht uns auf dem Adventsmarkt von 9. bis 11. Dezember

Adventsmarkt Traunreut

Adventsmarkt Traunreut
Paulusgemeinde, CVJM Traunreut und Gemeindeverein haben einen gemeinsamen Stand auf dem Traunreuter Adventsmarkt (Wochenmarktplatz Eichendorffstraße):

Gemeindeverein TraunreutFreitag, 9.12. (15-20 Uhr)
Gemeindeverein (Seniorengarten Auszeit) mit: Marmelade, gebastelte Sterne, Plätzchen, bemalte Seidentücher, selbstgestrickte Socken
 
CVJMSamstag, 10.12. (15-20 Uhr)
CVJM Traunreut mit: Waffeln, Bastelangebot für Kinder, Gebasteltes
 
Sonntag, 11.12. (15-20 Uhr)
Kreativcafe der Paulusgemeinde mit: Genähtes, Gebasteltes, christliche Literatur
 

Wir laden Euch herzlich ein, über den Adventsmarkt zu bummeln und bei uns am Stand vorbeizuschauen.
 

Abgesagt: Gospelkonzert am 15. Oktober

Gospelkonzert abgesagt

Gospelkonzert abgesagt
Aufgrund zahlreicher Corona-Infektionen unter den Chormitgliedern muss der Gospelchor Munich Goes Gospel e.V. leider kurzfristig schweren Herzens sein Konzert am 15. Oktober 2022 um 18 Uhr in der Traunreuter Pauluskirche absagen. Aus Termingründen ist ein Nachholtermin für das Konzert in diesem Jahr leider nicht mehr möglich. Denjenigen, die bereits eine Karte im Vorverkauf erworben haben, wird der Kaufpreis an der Vorverkaufsstelle wieder zurückerstattet.

Bereits erworbene Karten können am Samstag, 15.10. zwischen 17 und 18 Uhr vor Ort zurückgegeben werden – oder ab Montag, 17.10. im Pfarramt.