Nähcafé für Kreative am 17. November

Nähcafé Traunreut

Nähcafé TraunreutDas Nähcafé ist ein monatliches, offenes Angebot für junge kreative Erwachsene in Traunreut, die gerne nähen und sich mit anderen über Ihr Hobby Nähen austauschen möchten. Nebenbei gibt es Kaffee und Kekse.

Nähmaschine, Verlängerungskabel und Arbeitsmaterial bitte möglichst selbst mitbringen.

Bei handwerklichen Schwierigkeiten helfen sich die Gäste untereinander.

Anmeldung oder regelmäßige Teilnahme ist nicht erforderlich, die Konfession spielt keine Rolle.

Ort: Großer Jugendraum, Carl-Köttgen-Str. 1a
(Eingang Pfarramt)
Termine: jeden 3. Donnerstag im Monat von 9-12 Uhr, siehe unten
Kontakt: christine.hradetzky [at] elkb.de

Termine anzeigen
Datenquelle: evangelische-termine.de / Datenpflege: Pfarramt
 

Wir stellen ein: Küchenhilfe und Hausmeister

Traunreut Kindergarten Job Stellenanzeige

Traunreut Kindergarten Job Stellenanzeige

Wir stellen im Evangelischen Kindergarten Traunreut ab Juli 2022 an:

Eine Küchenhilfe, täglich von 11 Uhr bis 13 Uhr
Aufgaben: angeliefertes Essen austeilen, Behälter und Geschirr abwaschen, Küche aufräumen, Tische abwischen usw.

Einen Hausmeister, 5 Stunden in der Woche
Aufgaben: Rasen mähen, kleinere Reparaturen, Wertstoffe entsorgen, Handwerker kontaktieren und koordinieren, Wege kehren, Laub rechen usw., Auto erforderlich.

Bei Interesse bitte im Kindergarten unter 08669/4478 bei Frau Ahne melden.
www.kindergarten-traunreut.de
Bewerbungsschluss: 20. Juni

Bibel-Action-Tag für Kinder am 14. Mai

Bibel-Action-Tag 2022

Ein Tag voller Action mit dem Online-Programm vom Bibellesebund-Kinderteam und dem Liveprogramm vom Team aus der Paulusgemeinde!

Ohrwurmtaugliche Lieder, mitreißende Geschichten aus der Bibel, lustige Theaterszenen, witzige Spiele, spannende Bibel-Entdecker-Gruppen, coole Sport- und Kreativangebote für Kinder von 8-12 Jahren.

Kosten: 5 Euro.

Bibel-Action-Tag Traunreut

Online-Anmeldung

Mein Kind nimmt am Bibel-Action-Tag teil:
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist in der Regel nicht zwingend online erforderlich - die Angabe persönlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir folgende Ihrer Daten: Vorname, Nachname, Kontaktdaten und ggf. Ihre Nachricht. Um sich online anmelden zu können, müssen Sie diesen datenschutzrechtlichen Hinweis akzeptieren. Bei der Anmeldung werden Ihre Daten verschlüsselt zum Server übertragen und per Email an uns weitergeleitet. Nach Ihrer Anmeldung sammeln wir die Daten lokal zur Organisation der Veranstaltung; unter anderem:
- drucken wir einige der Daten in internen Teilnehmerlisten ab
- übermitteln wir die Listen zu organisatorischen Zwecken an unsere Mitarbeiter
- nutzen wir ggf. Ihre Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, Mailadresse) für Rückfragen und zur Kontaktaufnahme aus organisatorischen Gründen.

Der Bibelraucher – Vortrag am 14. Mai im k1

Bibelraucher Traunreut

Bibelraucher TraunreutIm k1 in Traunreut findet ein besonderer Abend statt: Der Bibelraucher Wilhelm Buntz erzählt seine beeindruckende Lebensgeschichte:

Härte-Test, schon als Baby: von der Mutter ausgesetzt, vom Vater ins Heim abgeschoben. Als Jugendlicher fährt er einen Mann tot. Jugendarrest, Gerichtssaal, Bewährung – der gewohnte Lebensrhythmus von Wilhelm Buntz. In einer Gefängniszelle greift Buntz zur Bibel. Er liest eine Seite, reißt sie heraus, rollt sich eine Kippe. So qualmt er sich bis zum Neuen Testament.

Die Lebensgeschichte von Wilhelm macht deutlich, dass Gott viele Möglichkeiten hat in ein Leben einzugreifen und dass Er Wege aus scheinbar ausweglosen Situationen schenkt. Wer das Buch (auch als CD) von Wilhelm kennt, weiß: Von ihm werden einerseits unerreichte Menschen angesprochen, andererseits macht sein Lebenszeugnis auch gläubigen Menschen Mut. Kommt also mit Freude und bringt gerne Freunde und Kollegen mit.

Das k1 ist Traunreuts modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum. Wilhelm spricht im großen Saal der mit über 500 Plätzen bestuhlt sein wird.

Der Abend wird von der Evangelischen Freikirche Traunreut veranstaltet. Besucher aus umliegenden Gemeinden sind herzlich willkommen.

Termin speichernDer Bibelraucher – Die knallharte Lebensgeschichte eines Ex-Knackis
Samstag, 14.05.2022, 19 Uhr
k1, Munastraße 1, 83301 Traunreut
Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei
 

Diakonie: Spendenaufruf für die Ukraine

Diakonie

DiakonieUkraine: Überleben sichern – Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden

Berlin/Nürnberg, 24.02.2022. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist bestürzt über den heute Nacht gestarteten Krieg gegen die Ukraine und stellt 500.000 Euro für die von den Kampfhandlungen betroffenen Menschen bereit. „Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die vollkommen unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren werden“, sagt Dagmar Pruin, die Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe. „Wir werden den Menschen in den betroffenen Regionen mit unseren lokalen Partnerorganisationen schnell und mit aller Kraft beistehen und rufen zu Spenden für unsere Hilfe auf.“

Weiterlesen

Weltgebetstag 2022 am 4. März

Weltgebetstag Motiv

Weltgebetstag 2022 Traunreut

Nach einer kurzen Einführung in die Landeskunde wird der Gottesdienst gefeiert, der in diesem Jahr von Frauen aus Nordirland, England und Wales erstellt wurde. Die musikalische Gestaltung leitet Frau Mitterreiter.

Weltgebetstag Motiv
© 2020 World Day of Prayer International Committee, Inc.
Das gewohnte gemütliche Beisammensein im Anschluss muss leider Corona-bedingt entfallen. Aber wir haben ein paar englische Kleinigkeiten zusammengestellt, die Sie dann zu Hause probieren können.

Selbstverständlich sind auch Männer, Kinder und Jugendliche herzlich beim Weltgebetstag der Frauen willkommen! Keine Voranmeldung nötig.

Besonderheit in diesem Jahr:
Wer nicht kommen kann oder den Gottesdienst lieber in Ruhe zu Hause feiern möchte, kann eine kostenlose Tüte „bestellen“. Wir liefern Ihnen alles, was Sie brauchen, um auch zu Hause einen schönen Weltgebetstag erleben zu können.

Termin speichern 
Freitag, 4. März 2022, 18 Uhr
Evangelische Pauluskirche
Traunreut
 

Anmeldung für die Tüten-Aktion, falls Sie nicht vor Ort in Präsenz teilnehmen:

Tragen Sie sich in die Listen ein (liegen in beiden Kirchen aus),
melden Sie sich telefonisch im katholischen Pfarrbüro: 08669 / 2270
oder per Email: PV-Traunreut [at] ebmuc.de
Oder ganz einfach direkt hier online:

Weiterlesen

Gemeindeverein: Mitglieder-Versammlung am 11. Oktober mit Anmeldung

Mitgliederversammlung Gemeindeverein

Mitgliederversammlung GemeindevereinDer Evang.-Luth. Gemeindeverein Traunreut lädt alle Mitglieder und interessierte Nichtmitglieder ein, sich über die Arbeit und die sozialen Projekte des Gemeindevereins zu informieren.

Aus organisatorischen Gründen wurde der Termin auf den 11. Oktober verlegt.

Mitgliederversammlung 2019/2020 mit Vorstandswahl
Termin speichernam 11. Oktober 2021
um 18:00 Uhr in der Pauluskirche,
Carl-Köttgen-Straße 1
 

Die schriftliche Einladung mit Tagesordnung geht den Mitgliedern auf dem Postweg zu.

Im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung lädt der Gemeindeverein seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit ein, sich über die Arbeit des Vereins und seine sozialen Projekte zu informieren: Traunreuter Tafel, Kleiderkammer, Seniorencafe und Seniorengarten Auszeit, unser ambulantes Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Infektionsschutz und Anmeldung:
Die Veranstaltung findet unter Anwendung der 3G-Regel statt (Teilnahme nur mit Nachweis über Impfung, Genesung oder Vorlage eines offiziellen PCR- oder Antigentests). Bitte legen Sie uns die entsprechenden Nachweise am Eingang vor. Beim Betreten und Verlassen der Kirche besteht Maskenpflicht (FFP2 oder medizinische MNB). Wir weisen Ihnen markierte Plätze zu, um die Sicherheitsabstände einzuhalten. Am Platz kann die Maske abgenommen werden. Änderungen vorbehalten.

Wir bitten Sie außerdem dieses Jahr um Anmeldung, damit wir den Platzbedarf abschätzen und Ihnen ggf. kurzfristige Änderungen des Hygienekonzeptes ggf. persönlich mitteilen können. Sie können sich entweder schriftlich anmelden oder per Email bei: stefan.hradetzky [at] elkb.de

 

Gemeindeverein TraunreutDer Gemeindeverein wurde 1996 von der Paulusgemeinde gegründet. Er unterstützt seit über 20 Jahren Bedürftige durch die Traunreuter Tafel.

Die Vereinsräume stehen wöchentlich Senioren offen, die sich beim Seniorencafé Vergissmeinnicht austauschen. In der Kleiderkammer können Bedürftige Kleidung günstig erwerben. Im Seniorengarten Auszeit werden Menschen mit Demenz stundenweise aufgenommen und liebevoll betreut und gefördert, um pflegende Angehörige zu entlasten. Der Seniorengarten ist von der Bayerischen Staatsregierung und den Pflegekassen anerkannt.

Infos: www.gemeindeverein-traunreut.de