Vocalensemble Al Dente: erfolgreiches Benefizkonzert

Al Dente Konzert Pauluskirche

Al Dente Konzert Pauluskirche
Zur Ruhe kommen, die Gedanken schweifen lassen, dabei berührende, wohlklingende A-Capella-Musik genießen und sich eine Stunde aus der Alltags-Hektik entführen lassen … dazu luden das Vocalensemble Al Dente, der Gemeindeverein Traunreut und die Paulusgemeinde am 2. Advent 2019 in die Pauluskirche ein.

Die acht Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum mit einer großen Bandbreite an Musikstilen, von Klassik über Musical und Pop-Balladen bis hin zu jazzigen und klassischen Weihnachtsliedern, begleitet von kleinen Weihnachtsgeschichten.

Sinnvoll schenkenWir danken herzlich für den Erlös des Abends: Das Publikum spendete 1180.- Euro für die Spendenaktion “Gute Taten” des Gemeindevereins.
 

Mini-Apostel besuchten demenzkranke Senioren

Demenz Traunreut Seniorengarten

Demenz Traunreut Seniorengarten
Unsere Kindergruppe “Mini-Apostel” hat die an Demenz erkrankten Besucher des Seniorengarten Auszeit zum gemeinsamen Adventssingen besucht. In stimmungsvoller Atmosphäre bei Plätzchen und Punsch wurden die Kinder freudig empfangen. Gemeinsam sangen sie mit den Senioren bekannte Weihnachtslieder zu Akkordeonbegleitung. Dabei untermalten die Gäste des Seniorengartens den Gesang mit selbstgebastelten Rhythmusinstrumenten. Dieser fröhliche, generationenverbindende Nachmittag versetzte Jung und Alt in vorweihnachtliche Stimmung. Rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Demenz-Erkrankung leben derzeit in Deutschland.

Im Seniorengarten Auszeit betreuen Fachkräfte und ehrenamtliche Demenzhelfer stundenweise von der Krankheit betroffene Personen. Diese werden liebevoll beschäftigt, individuell und ressourcenorientiert gefördert, deren pflegende Angehörige dadurch entlastet.

Aktuell gibt es freie Betreuungsplätze

Kontakt: Heide v. d. Goltz, Tel. 08669/ 2732
Dr. Sabine Mayr-Gehrke, Tel. 08621/ 9766171
E-Mail: seniorengarten [at] gemeindeverein-traunreut.de
Website: www.gemeindeverein-traunreut.de

 

20 Jahre Traunreuter Tafel

Traunreuter TafelIm Rahmen eines modern gestalteten Gottesdienstes zu Sankt Martin feierten wir das 20jährige Bestehen der Traunreuter Tafel des Evang.-Luth. Gemeindevereins.

Sankt Martin und das Tafeljubiläum – die beiden Anlässe konnten nicht besser zueinander passen! Die Tafeln sorgen dafür, dass überflüssige Lebensmittel, die sonst weggeworfen werden würden, Bedürftigen zugute kommen: “Essen, wo es hingehört” ist dabei das sinnvolle Motto.

Eine durchdachte Logistik ist notwendig, um die über 450 Tafelkunden (darunter 150 Kinder und Jugendliche) regelmäßig mit Lebensmitteln zu unterstützen. Das Kühlfahrzeug der Tafel ist dafür ist an sechs Tagen in der Woche im Umkreis von etwa 60 Kilometern unterwegs, um übrig gebliebene Lebensmittel von Supermärkten und Bäckereien abzuholen. Die ehrenamtlichen Fahrer absolvieren dabei jährlich etwa 20.000 Einsatzkilometer. Bezugsscheine müssen ausgestellt werden, Sicherheits- und Hygienevorschriften eingehalten und Dienstpläne mit den 45 Helfern gefüllt werden, damit an drei Tagen der Woche ganzjährig bei der Ausgabe alles wie am Schnürchen klappt.

Kleine Hausaufgabe für Social-Media-Nutzer :)

Social Media

Social Media

Social Media spielt in der Öffentlichkeitsarbeit eine immer größere Rolle. Daher eine Bitte an alle, die dort unterwegs sind.

Bitte teilt folgende Beiträge auf Facebook & Co:

Schenken Sie dieses Jahr gute Taten zu Weihnachten!
Es ist für den Gemeindeverein sehr wichtig, dass die Idee und das Anliegen ab sofort bekannt werden.

Benefizkonzert Al Dente am 8. Dezember
Spaß haben und Gutes tun – hier ist die perfekte Möglichkeit.

Bitte gebt Bewertungen auf Google ab:
(Google-Konto erforderlich)

Paulusgemeinde jetzt auf Google bewerten
Bewertungen auf Google verhelfen unserer Website zu größerer Reichweite. Am wertvollsten sind Bewertungen mit einem kurzen Text dabei.

Gemeindeverein jetzt auf Google bewerten
Der Gemeindeverein ist kaum bekannt, obwohl er so viel Gutes tut. Bewertungen steigern auch hier den Bekanntheitsgrad im Netz!
 

Demenz bewegt! Unser Aktionstag am 19. September 2019

Demenzwoche PlakatDer Seniorengarten Traunreut lädt zum Aktionstag „Demenz bewegt“ in den Gemeindesaal der Pauluskirche Traunreut ein.

Anlass ist die erste Bayerische Demenzwoche, die den Sinn hat, die Gesellschaft zum Thema Demenz zu sensibilisieren und zu informieren. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Kliniken Südostbayern AG und der Alzheimer Gesellschaft Berchtesgadener Land – Traunstein e.V. statt.

Termin speichernDonnerstag, 19. September
14 – 18 Uhr

Gemeindesaal der Paulusgemeinde
Carl-Köttgen-Str. 1a, 83301 Traunreut

Zum Beginn um 14 Uhr präsentieren der Seniorengarten und der Evangelische Kindergarten Traunreut das Generationen verbindende Sitztanz-Projekt. Anschließend können die Besucher sich an Infoständen und in persönlicher Beratung bei Kaffee und Kuchen über Demenz informieren. Gegen 15 Uhr folgen dann verschiedene Vorträge zum Thema:

  • Demenz – Herausforderung und Chance
    Vortrag von Dr. med. Mai Aumüller-Nguyen, Leitende Ärztin der Geriatrischen Rehabilitation an der Kreisklinik Trostberg
  • Hilfe für pflegende Angehörige
    Vortrag Kurt Knebel, Leiter des Seniorengarten Auszeit im Evang.-Luth. Gemeindeverein Traunreut
  • Bewegt und fit mit Musik
    Vortrag von Ralf Glück, Gründer der GlücksMedienProduktion und Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft Berchtesgadener Land – Traunstein e.V.

Der Aktionstag ist für Besucher kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.

In Deutschland leben derzeit 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenz-Erkrankung. Im Seniorengarten Auszeit betreuen Fachkräfte und ehrenamtliche Demenzhelfer stundenweise von der Krankheit betroffene Personen. Diese werden liebevoll beschäftigt, individuell gefördert; dabei werden auch die pflegenden Angehörigen entlastet. Aktuell gibt es freie Betreuungsplätze.

Kontakt:
Website: www.gemeindeverein-traunreut.de/seniorengarten/
Email: seniorengarten [at] gemeindeverein-traunreut.de
Kurt Knebel, Tel. 08669 – 37229
Dr. Sabine Mayr-Gehrke, Tel. 08621 – 9766171
 

Elterncafé

Elterncafe Traunreu

Elternkurs Traunreut

Das Elterncafé findet evtl. wieder 2021 statt.

Eltern habe viele Fragen

Welche Bedürfnisse hat mein Kind und wie können Eltern darauf eingehen? Wie kann ich mein Kind fördern? Zeit mit der Familie verbringen? Kinder entwickeln sich ständig weiter. Wie halten wir mit Ihnen Schritt? Inspirierende Vorträge im Elterncafé geben Antworten und praktische Tipps.

Wir haben keine fertigen Patentrezepte für Ihre Familie

Aber wir laden Sie als Eltern ein, dass Sie sich Gutes tun. Sich austauschen können. In Ihrer wichtigen Aufgabe als Vater und Mutter ermutigt werden. Neue Inspiration finden. Und vielleicht auch neue Freunde. Bei Kaffee, Tee und Snacks, durch anregende Kurzvorträge und Gespräche in kleinen Gruppen.

Das Elterncafé ist für alle Eltern mit Kindern bis 7 Jahren. Unabhängig davon, ob Sie als Eltern ihre Kinder gemeinsam erziehen, alleinerziehend sind oder in einer Patchwork-Familie zusammenleben.

Dies sind die Themen …

Weiterlesen

Anderen helfen – wo und wie?

Helfen

Besuchsdienst-Team

Rose GeburtstagBisher besucht das Besuchsdienst-Team ältere Menschen, um ihnen zum Geburtstag zu gratulieren. Der Bedarf ist aber größer – manchen würde auch einfach mal zwischendurch ein Besuch gut tun. Helfer können sich flexibel engagieren. Das Team trifft sich etwa vierteljährlich zur Koordination und Reflexion der Besuche.

Bitte helfen Sie uns, das Angebot zu erweitern und >>> nehmen Sie Kontakt mit uns auf
 
 
 

Seniorengarten Auszeit

Flyer Seniorengarten TraunreutUnterstützung für Angehörige von demenzkranken Menschen

Wer einen demenzkranken Menschen zu Hause betreut und pflegt, kommt oft an seine Grenzen. Die große Verantwortung, die damit verbunden ist, lässt kaum Raum für eigene Bedürfnisse. Dabei ist es wichtig, dass Pflegende auch auf sich selbst achten und ihre Kraftreserven regelmäßig wieder aufladen. Dazu gehört auch, dass man z.B. Einkäufe, Arzt- und Frisörbesuche entspannt und ohne Zeitdruck erledigen kann.

Mit Hilfe von Demenzhelfern werden pflegende Angehörige durch eine ambulante Tagespflege entlastet. Im Seniorengarten werden demenzkranke Menschen stundenweise aufgenommen und von geschulten Helfern, die von einer Fachkraft unterstützt werden, liebevoll beschäftigt und individuell betreut.

pdf-icon
Info-Flyer Seniorengarten (PDF)
 
 
Eigene Website: www.gemeindeverein-traunreut.de
 
 

Traunreuter Tafel

Flyer TafelDas Tafel-Team in Traunreut sammelt qualitativ einwandfreie Lebensmittel vom Handel, die sonst im Müll landen würden und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte. Mit derzeit 45 ehrenamtlichen Helfern bedienen wir 450 Kunden.

Das Tafel-Team braucht weitere Helfer beim Ausstellen der Berechtigungsscheine. Erforderlich sind grundlegende PC-Kenntnisse und die Bereitschaft, gelegentlich am Donnerstag Vormittag im Vereinsbüro (Traunwalchner Straße 1) mitzuhelfen.

pdf-iconInfo-Flyer Traunreuer Tafel
 
 
Eigene Website: www.traunreuter-tafel.de

 
 
 

Kleiner Martinsumzug mit Laternen am 9. November

Friedenslicht

Laternenumzug Sankt Martin
Einen kleinen Umzug mit Laternen zu Sankt Martin veranstaltet die Paulusgemeinde am Freitag. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit ihrer Laterne daran teilzunehmen.

Beginn ist für alle um 19 Uhr in der evangelischen Pauluskirche, wo der Gottesdienst Plus “Sankt Martin – Glaube, der die Welt verändert” stattfindet. Während des Gottesdienstes gehen die Kinder dann ins Kinderprogramm und machen einen Laternenumzug, während die Erwachsenen in der Kirche bleiben und einen modernen Gottesdienst mit Band erleben.

Wir bitten darum, dass Kleinkinder beim Laternenumzug von ihren Eltern begleitet werden. Bitte Laternen mitbringen und an wetterfeste Kleidung denken.

Nach dem Gottesdienst gibt es vor der Kirche ein Lagerfeuer, heiße Würstl, Getränke und einen Infostand, wo soziale Projekte der Paulusgemeinde und des Gemeindevereins vorgestellt werden.

Termin speichernFreitag, 9. November 2018
19 Uhr
Pauluskirche Traunreut