Advent in Traunreut: Veranstaltungs-Tipps

Advent Traunreut

Advent Traunreut

Wir laden Sie ein, im Advent zur Ruhe zu kommen. Das Wesentliche in dieser Zeit können wir nur mit dem Herzen verstehen. Kerzen, Weihnachtsduft und Einkaufsbummel gehören dazu. Aber sie allein machen den Advent nicht aus. Das Wichtigste in dieser Zeit können wir uns nur schenken lassen.

Denn so wie Gott einmal befahl: »Licht soll aus der Dunkelheit hervorbrechen!«, so hat sein Licht auch unsere Herzen erhellt. Jetzt erkennen wir klar, dass uns in Jesus Christus Gottes Herrlichkeit entgegenstrahlt. 2. Korintherbrief 4,6 / HFA

Wir laden Sie ein, im Advent mit uns auf das Leuchten dieses Lichtes zu schauen. Ein Klick auf den Veranstaltungstitel liefert weitere Informationen:

 
Wir laden Sie auch herzlich zu unseren Gottesdiensten rund um Weihnachten ein.
 

Adventsfeier für Senioren am 3. Dezember

Senioren Advent

Senioren AdventAlle Senioren sind am Dienstag, 3.12. um 14 Uhr zu einem adventlichen Nachmittag eingeladen. Es erwarten Sie Lieder und besinnliche Texte. Kinder des Kindergartens werden die Herzen der Senioren mit Liedern und Tanz beglücken. Der Offene Kreis sorgt für Kaffee, Stollen und Plätzchen.

Bei Bedarf holen wir Sie auch gerne zu Hause ab – bitte nehmen Sie dazu rechtzeitig mit dem Pfarramt Kontakt auf.

Termin speichernDienstag, 3. Dezember 2019
14 Uhr im evangelischen Gemeindesaal,
Carl-Köttgen-Straße 1a

 

Demenz bewegt! Unser Aktionstag am 19. September 2019

Demenzwoche PlakatDer Seniorengarten Traunreut lädt zum Aktionstag „Demenz bewegt“ in den Gemeindesaal der Pauluskirche Traunreut ein.

Anlass ist die erste Bayerische Demenzwoche, die den Sinn hat, die Gesellschaft zum Thema Demenz zu sensibilisieren und zu informieren. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Kliniken Südostbayern AG und der Alzheimer Gesellschaft Berchtesgadener Land – Traunstein e.V. statt.

Termin speichernDonnerstag, 19. September
14 – 18 Uhr

Gemeindesaal der Paulusgemeinde
Carl-Köttgen-Str. 1a, 83301 Traunreut

Zum Beginn um 14 Uhr präsentieren der Seniorengarten und der Evangelische Kindergarten Traunreut das Generationen verbindende Sitztanz-Projekt. Anschließend können die Besucher sich an Infoständen und in persönlicher Beratung bei Kaffee und Kuchen über Demenz informieren. Gegen 15 Uhr folgen dann verschiedene Vorträge zum Thema:

  • Demenz – Herausforderung und Chance
    Vortrag von Dr. med. Mai Aumüller-Nguyen, Leitende Ärztin der Geriatrischen Rehabilitation an der Kreisklinik Trostberg
  • Hilfe für pflegende Angehörige
    Vortrag Kurt Knebel, Leiter des Seniorengarten Auszeit im Evang.-Luth. Gemeindeverein Traunreut
  • Bewegt und fit mit Musik
    Vortrag von Ralf Glück, Gründer der GlücksMedienProduktion und Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft Berchtesgadener Land – Traunstein e.V.

Der Aktionstag ist für Besucher kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.

In Deutschland leben derzeit 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenz-Erkrankung. Im Seniorengarten Auszeit betreuen Fachkräfte und ehrenamtliche Demenzhelfer stundenweise von der Krankheit betroffene Personen. Diese werden liebevoll beschäftigt, individuell gefördert; dabei werden auch die pflegenden Angehörigen entlastet. Aktuell gibt es freie Betreuungsplätze.

Kontakt:
Website: www.gemeindeverein-traunreut.de/seniorengarten/
Email: seniorengarten [at] gemeindeverein-traunreut.de
Kurt Knebel, Tel. 08669 – 37229
Dr. Sabine Mayr-Gehrke, Tel. 08621 – 9766171
 

Nach Konfirmation: SHINE-Experience!

Shine-Expierience

Shine-Experience

Unsere nächste SHINE-Experience startet evtl. im Mai 2020.

Wie geht es weiter nach der Konfirmation????

Wie geht es für Dich nach der Konfirmation weiter? Du bist noch nicht sicher, ob Du vielleicht in die Jugendgruppe kommen möchtest?
Du kannst Dir vorstellen, Konfileiter zu werden, weißt aber noch nicht, was da auf Dich zukommt?

Egal, wie Du Dich entscheidest – die SHINE Experience ist das Training für dich, um ein Leben mit Leuchtkraft, den SHINE Lifestyle, zu entdecken. Die SHINE Experience ist ein Erlebnis in 8 Einheiten für eine kleinere oder größere Gruppe im Alter von 13 bis 22 Jahren.

Weiterlesen

Ökumenischer Gottesdienst am Buß- und Bettag, 21. November

Buß- und Bettag

Buß- und Bettag

“Wo gehobelt wird, da fallen Späne”, sagt ein Sprichwort. Es ist unausweichlich, dass wir Fehler machen und auch mal Mist bauen. Der Buß- und Bettag ist eine gute Gelegenheit, einmal darüber nachzudenken, was in unserem Leben gelungen ist und was nicht.

Denn Fehler sind Chancen. Wer den Mut hat, seine Fehler zuzugeben, kann aus ihnen lernen. Wer seine Schuld nicht mit sich herumtragen möchte, sondern bereit ist, neu anzufangen, der kann im Gottesdienst am Buß- und Bettag in der Stille vor Gott bringen, was ihn belastet und den Zuspruch der Vergebung empfangen. Das erleichtert und befreit.

Wir laden Sie zum ökumenischen Gottesdienst am Buß- und Bettag am 21.11.2018 um 18 Uhr in die Pauluskirche ein. Die Predigt hält Pastoralreferentin Melanie Lüking, den Gottesdienst mit Beichtteil gestaltet Pfarrerin Dorothea Marien.

Anschließend lädt der Offene Kreis alle Gottesdienstbesucher zu Tee und Schmalzbroten in den Gemeindesaal ein.
 

Das Internet und was Eltern wissen müssen – Vortrag am 6. November

Internet Vortrag Traunreut

Internet Vortrag Traunreut
Facebook, Whatsapp & Co. – das Internet und was Eltern wissen müssen

Snapchat, TikTok, YouNow, Twitch – nie gehört? Influencer – eine Erkältungskrankheit? Diplom-Informatiker (FH) Markus Schicker gibt Eltern einen Überblick über die sozialen Netzwerke und andere Dienste, die ihre Kinder mit Smartphone oder am heimischen Computer nutzen.

Wie können und sollten Eltern die Nutzung der neuen Medien mit ihren Kinder regeln? Was gibt es mit Fotos und Videos zu beachten? Sie lassen Ihre Kinder nicht nachts allein aus dem Haus – und wie sieht es mit dem Internet aus? Nur wenn Eltern wissen und verstehen, was ihre Kinder im Internet machen, können sie diese auch begleiten.

Termin speichern6. November 2018
19 Uhr, Evangelischer Gemeindesaal,
Carl-Köttgen-Str. 1a
Eintritt frei