Der perfekte Ferienstart am letzten Schultag: Unser Open-Air-Sommerkino für die ganze Familie auf der Wiese neben der Pauluskirche Traunreut!
Unter freiem Himmel zeigen wir die Komödie “Monsieur Claude und seine Töchter”. Eintritt frei.
Freitag, 29. Juli 2022 20:15 Uhr Wiese neben der Pauluskirche
Eine bequeme Sitzgelegenheit bitte möglichst selbst mitbringen, einige Stühle sind vorhanden. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben, Infos finden Sie ggf. hier.
Das Wichtigste zuerst: Es ist ein freiwilliger Kurs, kein Unterricht!
Du bist skeptisch? Dann bist Du bei uns richtig. Die Konfizeit bietet Dir eine einmalige Chance. Finde zusammen mit anderen Jugendlichen heraus, was Glaube für Dich persönlich bedeuten kann. Entdecke, was Christsein im Kern ausmacht. Stelle Deine kritischen Fragen. Spüre und erlebe, dass Gott auf Deiner Seite ist und lerne ihn besser kennen.
Wir treffen uns im Konfikurs 1x wöchentlich für 90 Minuten, der Kurs wird von jugendlichen Tutoren begleitet. In und direkt vor den Ferien finden keine Kurstreffen statt.
Konfikurs, erstes Treffen: Bitte die Anmeldung unterschrieben mitbringen, falls noch nicht abgegeben, siehe https://www.evangelisch-traunreut.de/konfiPfarrer Stefan Hradetzky Traunreut: Gemeindehaus - Komplettbelegung aller Räumlichkeiten
Fr, 16.9. 17:30-19 Uhr
KonfikursPfarrer Stefan Hradetzky Traunreut: Gemeindehaus - Komplettbelegung aller Räumlichkeiten
Konfikurs: Thementag Heiliger Geist: Näheres wird noch bekannt gegebenEvangelisches Pfarramt Traunreut Traunreut: Gemeindehaus - Komplettbelegung aller Räumlichkeiten
Am 3. Oktober 2022 (Tag der Deutschen Einheit) übertragen wir den Missionale-Kongress 2022 nach Traunreut. Zielgruppe sind Gemeindeglieder, Kirchenvorstände und Gäste aus der Region, konfessionsübergreifend.
Auf der Missionale begegnen sich Christinnen und Christen aus Gemeinden, Kirchen, Initiativen und Gemeinschaften. Zusammen diskutieren wir aktuelle Herausforderungen und fragen nach mutigen Ideen für die Zukunft. Im Motto „MUTausbruch“ wird auch das überkonfessionelle Anliegen des Kongresses für engagierte Christen und Mitarbeitende deutlich: Mit Jesus Christus in der Mitte christliche Gemeinschaft und die Kirche der Zukunft denken, mit mutmachenden Impulsen, geistlicher Stärkung und der verbindenden Transformationskraft des Glaubens.
„Missionale“ ist ein hybrider Kongress. Parallel zu seinem Tagungsort in der Wilhelm-Löhe-Schule in Nürnberg können Gemeinden am 3.Oktober 2022 auch zu digitalen Übertragungsorten werden, bzw. Familien oder Einzelpersonen zuhause am Computer teilnehmen.
Live-Übertragung der Nürnberger Hauptveranstaltung mit Landesbischof Bedford-Strohm und Gästen aus der Ökumene in die Pauluskirche Traunreut
Workshops und Möglichkeiten für Austausch und Begegnung vor Ort
Ökumenischer Rahmen mit bis zu 150 Teilnehmer aus der weiteren Region
Weitere Infos zu Anmeldung, zum Vor-Ort-Programm etc. folgen hier und über unseren Email-Newsletter.
Kurz-URL für diese Seite: https://www.evangelisch-traunreut.de/missionale
Betroffene von sexualisierter Gewalt im Kontext der evangelischen Kirche/Diakonie gesucht – Teilnahme an Interviewstudien unabhängiger Forschungsinstitute
Für eine bundesweite Studie zu sexualisierter Gewalt im Verantwortungsbereich der evangelischen Kirche und Diakonie werden Betroffene herzlich eingeladen, im Rahmen von Interviews von ihren Erfahrungen zu berichten. Dies kann innerhalb der Studien folgender Institute des Forschungsverbundes ForuM geschehen:
IPP München / Dissens e.V. Berlin; Projektleitungen: Helga Dill, Peter Caspari – Weitere Informationen finden Sie dort hier als PDF.
UKE Hamburg; Projektleitungen: Peer Briken, Safiye Tozdan – Weitere Informationen finden Sie unter ForuM
Die beteiligten Institute sind unabhängig und stehen in keinerlei Verbindung zur evangelischen Kirche oder Diakonie. An unserer Studie beteiligen sich Betroffene als Co-Forschende und stellen ihre Expertise in allen Forschungsphasen bereit. Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt.
Die Interviews werden gut vorbereitet und von erfahrenen Wissenschaftler*innen in einem geschützten Rahmen durchgeführt.
Interessierte haben jederzeit die Möglichkeit, sich – auch anonym – zu informieren, bevor sie sich zur Teilnahme an einer Studie entschließen. Dies ist über folgende Wege möglich:
Wie war unsere Gegend im Ruperti-Winkel und im Südosten von Bayern von der Schoah betroffen?
Im Herbst 2020 und im Sommer 2021 waren wir, Martina Rau und Dorothea Marien, unterwegs, auf den Spuren der Todesmärsche unserer Gegend. Wir waren auf den Friedhöfen und den Orten der Ermordung und haben uns an die Schuld erinnert, haben Psalmen gelesen und Musik gespielt zur Ehre und Würdigung der Toten. Wir haben uns nieder gekniet und Buße getan für die ungeheuerlichen Verbrechen.
Wir stellen Ihnen jeden Sonntag eine neuen Audio-Gottesdienst zur Verfügung. Predigten können Sie auch über unser Predigttelefon unter 0 86 69 / 1 20 30 69 anhören.
Sicher vernetzt bleiben: Zum Austausch von Nachrichten steht Ihnen die Chat-App der Paulusgemeinde für alle Geräte mit Internetzugang kostenlos zur Verfügung.
Unser Email-Newsletter informiert Sie in sinnvollen Abständen darüber, wie wir uns als Gemeinde auf die Situation einstellen.
Für virtuelle Treffen, persönlichen Austausch, Besprechungen und gemeinsames Gebet stehen die Videokonferenz-Plattform der Paulusgemeinde und Zoom zur Verfügung.
Und natürlich können Sie Pfarramt und Pfarrer wie gewohnt telefonisch oder per Email erreichen.
Für Kinder
Bibel-Gute-Nacht-Geschichten als Audio montags, mittwochs und samstags auf Soundcloud.com
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.