Wir laden Sie ein, die Predigten aus der Paulusgemeinde auch digital zu hören – zu Hause oder unterwegs.
Spätestens montags können Sie hier die aktuelle Predigt online anhören. Alternativ können Sie unter der Telefonnummer 0 86 69 / 1 20 30 69 unsere Predigten am Telefon hören.
Bei Gott gelten andere Maßstäbe von Gerechtigkeit Pfarrer Stefan Hradetzky am 5. Februar 2023 über Matthäus 9,9-13 (15:18 Minuten)
Bibeltext anzeigen
Matthäus 9,9-13
9 Und als Jesus von dort wegging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. 10 Und es begab sich, als er zu Tisch saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern. 11 Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern? 12 Als das Jesus hörte, sprach er: Nicht die Starken bedürfen des Arztes, sondern die Kranken. 13 Geht aber hin und lernt, was das heißt: »Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer.« (Hosea 6,6) Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.
Sechs Abende, die ermutigen, Glauben und Alltag zu verbinden.
Alle, die ihren Glauben vertiefen möchten, sind herzlich eingeladen. Auch einzelne Abende können besucht werden.
Kursthemen: 11. Januar: Bewusst als Christ leben – was bedeutet das? 18. Januar: Bibellesen mit Gewinn – wie geht das? 25. Januar: Beten im Alltag – keine Einbahnstraße 1. Februar: Heiligung – verändert von Gottes Gnade 8. Februar: Christsein ansteckend leben 15. Februar: Gemeinde, unsere geistliche Familie
Verlauf der Abende: 19.30 Uhr: Snack und Ankommen 20.10 Uhr: Zeit für Gott (Lieder und Gebete) 20.30 Uhr: Biblische Impulse, Austausch, Gebet spätestens 21.30 Uhr: Pünktliches Ende
Weitere Infos: Der Kurs ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich, es können auch einzelne Abende besucht werden. Wenn möglich, bitte eine eigene Bibel mitbringen.
Mittwochs von 11.1. bis 15.2. 2023 um 19:30 Uhr im Großen Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Termine anzeigen
Mi, 8.2. 19:30-21:30 Uhr
Schritte des Glaubens: Thema: Christsein ansteckend leben Der Kurs steht allen offen und gibt praktische Anregungen, wie man Glauben und Alltag verbinden kann.Pfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Mi, 15.2. 19:30-21:30 Uhr
Schritte des Glaubens: Thema: Gemeinsam im Glauben wachsen - wie und wozu Gemeinde? Der Kurs steht allen offen und gibt praktische Anregungen, wie man Glauben und Alltag verbinden kann.Pfarrer Stefan Hradetzky und Team Traunreut: Evangelisches Gemeindehaus Traunreut, Großer Jugendraum (Eingang Pfarramt)
Weil wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, für Kinder und Familien da zu sein, sorgt ein großes Team für eine besonders liebevolle, kreative und ansprechende Gestaltung unserer Kindergottesdienste.
Sie eignen sich sehr gut zum Anknüpfen nach der Taufe, damit die Kinder in den Glauben hineinwachsen. Wir möchten Sie als Eltern darin unterstützen, Ihren Kindern ein tragfähiges Fundament für ihr Leben zu vermitteln.
Die Kinder erleben im Kindergottesdienst ein Theaterstück mit Bühnenbild und Kostümen zu einer biblischen Geschichte, singen moderne Lieder mit Bewegungen und vertiefen das Thema in altersgemäßen Kleingruppen, so dass alle im Alter von 1-12 Jahren mitmachen können. Kleine Kinder können dabei selbstverständlich von ihren Eltern begleitet werden.
Sonntag, 12. Februar 2023 9:30 Uhr im Großen Jugendraum Anmeldung siehe unten (hilft uns bei der Programmplanung)
Am Valentinstag (14. Februar) findet in der Pauluskirche eine “Andacht für Verliebte und Liebende” statt.
Eingeladen sind verheiratete und unverheiratete Paare und Einzelpersonen jeden Alters.
Schmetterlinge im Bauch können genauso mitgebracht werden wie Sorgen und Nöte.
Wer möchte, kann sich persönlich segnen lassen. Der Gottesdienst wird mit modernen Liedern begleitet. Im Anschluss sind alle auf ein Glas Sekt eingeladen.
Der Valentinstag hat christliche Wurzeln: Der Legende zufolge traute der italienische Bischof Valentin in der Stadt Terni im dritten Jahrhundert nach Christus gegen das Verbot des Kaisers verliebte Paare und schenkte ihnen Blumen aus seinem Garten.
Dienstag, 14. Februar 2023 Gottesdienst für Liebende 18 Uhr, Pauluskirche Traunreut
In Exerzitien machen sich Menschen auf den Weg, Spuren von Gottes Wirken in ihrem Leben und Alltag zu entdecken. Das bedeutet, dass man sich täglich 15 bis 30 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung nimmt und am Abend für einen Tagesrückblick.
Verbunden leben
Verbunden leben – zwei Worte. Man kann sie als Aussage lesen, oder als Appell. Wir erleben große Herausforderungen: Klimawandel, Artensterben, Pandemie, Krieg, Missbrauch u.a. Zu den globalen Themen kommen die ganz persönlichen Herausforderungen. Wie gehen wir damit um? Was gibt uns Halt? Welche Ressourcen hält unser christlicher Glaube bereit? Die Übungsanregungen der Exerzitien möchten die Kommunikation mit Gott, mit den anderen und mit sich selbst unterstützen. Verbunden leben – da klingt Bindung, Verbindlichkeit, Bund und Kommunikation an. Göttliche und unsere gemeinsame Kraft können wirksam werden, wo wir in Verbindung kommen und „verbindlich“ leben.
Exerzitien im Alltag sind ein Angebot, für sich persönlich und gemeinsam mit anderen mitten im Alltag still zu werden, Texte, Bilder und Lieder zu sich sprechen zu lassen, sich zu orientieren, zu wachsen. Diese vier Wochen mitzugehen bedeutet, dass Sie sich täglich 15 bis 30 Minuten Zeit für eine persönliche Besinnung anhand der Teilnehmerunterlagen nehmen und am Abend für einen Tagesrückblick. Einmal in der Woche (montags 19 Uhr) findet eine Andacht zum Einstieg in die kommende Woche statt. Die Treffen bieten auch Raum zum Austausch, für gemeinsame Stille, Lieder und Gebete.
Anmeldung Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Wir bitten um baldige Anmeldung, entweder per Email bei pfarramt.traunreut [at] elkb.de oder direkt hier online:
Online-Anmeldung
Ich melde mich für die Exerzitien 2023 an:
Kurz-URL für diese Seite: www.evangelisch-traunreut.de/exerzitien
Der Ehe-Kurs bietet Brautpaaren, Frischverheirateten und erprobten Ehepaaren die Gelegenheit, ihre Beziehung zu vertiefen. Der Kurs umfasst sieben Abende in einer entspannten Atmosphäre mit Abendessen und einem Video-Referat, das Ehepaaren Impulse für persönliche Gespräche zu zweit gibt.
Ein Teilnehmerbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Fragen und Aufgaben und fasst die wichtigsten Inhalte zusammen. Die Privatsphäre jedes Paares steht dabei im Vordergrund: Alles bleibt unter vier Augen, es finden keine Gruppengespräche statt.
Die sieben Treffen werden Ihnen helfen …
mehr über die Bedürfnisse Ihres Partners herauszufinden
effektiver zu kommunizieren
Konflikte gemeinsam zu bewältigen und so Ihre Verbundenheit zu stärken
mit Verletzungen umzugehen und Blockaden zu überwinden
den Einfluss Ihrer Herkunftsfamilie auf Ihre Beziehung zu verstehen
Ihre Beziehungen zu Eltern und Schwiegereltern zu verbessern
ein erfülltes Liebesleben und echte Intimität zu entwickeln
verschiedene “Sprachen der Liebe” zu entdecken und vieles mehr …
Kursbeginn
27. Februar 2023 um 18.30 Uhr
Termine
insgesamt 7 Abende ca. 14-tägig montags, Kursplan siehe unten
Beim Online-Bibelabend entdecken wir gemeinsam einen Bibeltext. Wir erkunden den Text, klären Fragen und versuchen herauszufinden, was er für unser Leben bedeuten könnte.
Das kreativCafe ist ein monatliches Angebot für alle, die sich gerne kreativ austoben möchten.
Nähen, Häkeln, Stricken, Handlettering, Upcycling, Stanzen, Scrapbooking, Malen, Basteln, … (fast) alles ist möglich. Kaffee und Kekse gibt‘s natürlich auch dazu.
Arbeitsmaterial bitte selbst mitbringen. Anmeldung oder regelmäßige Teilnahme ist nicht erforderlich und auch die Konfession spielt keine Rolle. Wir freuen uns auf kreative Köpfe und inspirierende Ideen.
Anmeldung oder regelmäßige Teilnahme ist nicht erforderlich, die Konfession spielt keine Rolle.
Ort: Großer Jugendraum, Carl-Köttgen-Str. 1a (Eingang Pfarramt) Termine: jeden 3. Donnerstag im Monat von 9-12 Uhr, siehe unten Kontakt:christine.hradetzky [at] elkb.de
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.