“Konfi 3”: Kinder entdecken Glauben mit allen Sinnen.

konfi 3 logo

konfi 3 logoIm Oktober 2024 startet wieder Konfi 3, ein vorverlegter Teil des Konfirmandenkurses für Kinder der dritten und vierten Klasse. Der zweite Teil folgt dann wie gewohnt in der achten Klasse im Rahmen des Konfikurses.

Bei Konfi 3 erfahren die Kinder altersgemäß und mit allen Sinnen, was es bedeutet, getauft zu sein. Sie entdecken, was es bedeutet, wenn Gott ihnen beim Abendmahl in Brot und Wein (Saft) begegnet. Sie erleben Gemeinschaft und können neue Freundschaften knüpfen, die vielleicht sogar bis zur Konfirmation und darüber hinaus bestehen bleiben.

Damit geht der Kurs weit über Möglichkeiten des schulischen Religionsunterrichtes hinaus – im Mittelpunkt steht das direkte Erleben, Begegnen und Erkunden, nicht die Vermittlung abfragbaren Wissens. Im Alter von etwa 8-9 Jahren sind Kinder für diese Arbeitsform besonders offen. Konfi 3 ist daher eine große Chance, weil sich später im Konfirmandenalter die Interessen wieder verlagern.

 
Herzliche Einladung zum Infoabend:

Termin speichernSeptember 2025
im Gemeindesaal
Carl-Köttgen-Straße 1a, 83301 Traunreut
 

Konfi 3 umfasst im Zeitraum Oktober bis Juni insgesamt zehn Kursnachmittage mit jeweils 60 Minuten, eine Übernachtung und einen Abschlussgottesdienst mit anschließendem Konfi 3 – Fest.

Termine anzeigen

Der Kurs steht auch ungetauften Kindern offen – eine Taufe während des Kursverlaufes ist bei Interesse möglich.

Konfi 3 wird von Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl und einem ehrenamtlichen Team geleitet.

Infos zum Mitnehmen:

 
pdf-iconFaltflyer Konfi3 (PDF)

 

Kurz-URL: www.evangelisch-traunreut.de/konfi3
 

Deine Gemeinde in einer App: Churchpool informiert und verbindet

Churchpool

Churchpool
Die kostenlose App “Churchpool” informiert Euch über Termine, Neuigkeiten und Online-Predigten aus der Paulusgemeinde und ermöglicht sichere Kontakte und Chatgruppen.

Warum nicht einfach Whatsapp & Co?

In der Evangelischen Kirche (EKD) gelten besonders strenge Datenschutzvorschriften. So ist im kirchlichen Bereich die Nutzung des Messengers Signal nicht zulässig, weil dieser Dienst personenbezogene Daten seiner Nutzer außerhalb des Geltungsbereichs der DSGVO verarbeitet. Bei Diensten wie Whatsapp liegt das Problem im standardmäßigen Auslesen der gespeicherten Kontaktdaten im Adressbuch und deren anschließendem Abgleich mit allen vom Anbieter gespeicherten Bestandsdaten. Zusätzlich ist die Speicherung personenbezogener Daten auf Servern außerhalb der EU im kirchlichen Anwendungsbereich nicht zulässig.

Deshalb nutzen wir als datenschutzfreundliche Lösung die kostenlose App “Churchpool”. Sie entspricht dem EKD-Datenschutzgesetz und bietet gegenüber den genannten Messengern weitere Vorteile wie Gemeindetermine, Infos aus dem Gemeindeleben und vieles mehr. Churchpool wird ausdrücklich von der Bayerischen Landeskirche unterstützt und empfohlen.

 

Was kann Churchpool?

Churchpool Features

  • Informiert über Neuigkeiten, Termine, Onlinepredigten und Aktionen aus der Gemeinde
  • Bietet datensicheren Raum, um sich in Gruppen auszutauschen, Aktionen zu teilen und über Themen zu diskutieren
  • Vereinfacht die Teilnahme und Mitgestaltung am Gemeindeleben
  • Das Gemeindeblatt FORUM und weitere Downloads sind digital integriert
  • Churchpool ist nachhaltig und nutzt Server der deutschen Telekom mit 100% Ökostrom.
  • Nutzung auch ohne Smartphone und App via Browser auf dem PC möglich:
    Mit Browser teilnehmen
    Zum Anmelden auf der Seite rechts oben auf das pinke Pluszeichen klicken und dann auf “Registrieren”.

So funktioniert’s mit dem Handy:

Churchpool QR

Einfach die Churchpool-App kostenlos auf Euer Handy downloaden, Account anlegen und der Paulusgemeinde Traunreut folgen.

Churchpool Schritte

Den Gruppen der Gemeinde beitreten

Die Paulusgemeinde hat auf Churchpool mehrere Gruppen, zum Beispiel eine aktuelle Konfi-Gruppe und eine Konfi-Elterngruppe. Um einer Gruppe beizutreten, klicken Sie im App-Fenster unten auf den Button “Gruppen”, dann oben auf “Vorschläge” und dann bei der gewünschten Gruppe auf “Beitreten”. Der Gruppen-Admin schaltet Sie dann in Kürze frei. Dies funktioniert nur, wenn Sie der Paulusgemeinde auf Churchpool beigetreten sind, siehe oben.

Tipps und Hilfen zur Nutzung von Churchpool, auch bei Login-Problemen, gibt es auf der FAQ-Seite von Churchpool.
 
Zwei wichtige Tipps:
  • Nach etwa einem halben Jahr wirst Du aus Sicherheitsgründen automatisch aus der App ausgeloggt. Notiere Dir deshalb Deinen Benutzernamen und Dein Passwort an einem sicheren Ort, damit Du Dich dann wieder einloggen kannst!
  • Solltest Du Passwort und Benutzernamen nicht mehr wissen, kannst Du einen anderen Churchpool-Nutzer aus Deiner Gemeinde nach Deinem Benutzernamen fragen, er steht in Churchpool im Mitgliederverzeichnis der Gemeinde. Damit kannst Du dann Dein Passwort neu setzen. Klicke dazu bei Churchpool im Login-Bereich auf “Passwort vergessen”.
 

Jugendgruppe – montags ab 13 Jahren

Evangelische Jugendgruppe Traunreut

Evangelische Jugendgruppe Traunreut
Jugendliche ab 13 Jahren treffen sich jeden Montag außerhalb der Ferien von 17 – 18:30 Uhr im Großen Jugendraum (Eingang Pfarramt), um Spaß zu haben, Gemeinschaft zu erleben, andere einzuladen und miteinander im Glauben zu wachsen.

Termine und Programm siehe unten.
 

Termine und Programm
Datenquelle: evangelische-termine.de / Datenpflege: Pfarramt
 
Dave Schmähl
Weitere Infos bei Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl.
-

 

Kirchenkaffee-Team

Kirchenkaffee

Das Kirchenkaffee-Team bereitet etwa 1x im Monat Kirchenkaffee vor, um Gemeinschaft und Kontakte nach dem Gottesdienst zu fördern.

Häufigkeit des Einsatzes aktuell: ca. 6x im Jahr nach Absprache. Es gibt eine schriftliche Anleitung und eine praktische Einführung.
Vorbereitung (ab 8:30 Uhr) und Aufräumen (bis ca. 11.15 Uhr) können getrennt besetzt werden.

Wir suchen weitere Helfer, um das Team zu verstärken, so dass wir öfter Kirchenkaffee anbieten können.
Bei Interesse bitte bei Stefan Hradetzky melden.

Organisation und Absprachen über unsere Churchpool-App.

Einsatztermine anzeigen
Gottesdienst PLUS mit Band, anschließend Kirchenkaffee
Ein besonders lebensnaher, fröhlicher Gottesdienst mit jungen Leuten, Kinderprogramm und Band. Infos: https://www.evangelisch-traunreut.de/gdplus
Predigtlektorin Jutta Liess und Team
Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Gottesdienst PLUS mit Band, anschließend Kirchenkaffee
Ein besonders lebensnaher, fröhlicher Gottesdienst mit jungen Leuten, Kinderprogramm und Band. Infos: https://www.evangelisch-traunreut.de/gdplus
Prädikantin Corinna Dürschmidt
Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Gottesdienst PLUS mit Band, anschließend Kirchenkaffee mit Einführung der Konfi3 Kinder
Ein besonders lebensnaher, fröhlicher Gottesdienst mit jungen Leuten, Kinderprogramm und Band. Infos: https://www.evangelisch-traunreut.de/gdplus
Prädikantin Corinna Dürschmidt
Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
Gottesdienst PLUS mit Band, anschließend Kirchenkaffee
Ein besonders lebensnaher, fröhlicher Gottesdienst mit jungen Leuten, Kinderprogramm und Band. Infos: https://www.evangelisch-traunreut.de/gdplus
Predigtlektorin Jutta Liess und Team
Traunreut: Evangelische Pauluskirche Traunreut
 

7x Candle-Light-Dinner zu zweit

Ehekurs Traunreut Chieming 2024
 
Die Veranstaltungsreihe bietet Brautpaaren, Frischverheirateten und erprobten Ehepaaren die Gelegenheit, ihre Beziehung zu vertiefen. Sie umfasst sieben Abende in einer entspannten Atmosphäre mit Abendessen und einem Video-Referat, das Ehepaaren Impulse für persönliche Gespräche zu zweit gibt.

Ein Teilnehmerbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Fragen und Aufgaben und fasst die wichtigsten Inhalte zusammen. Die Privatsphäre jedes Paares steht dabei im Vordergrund: Alles bleibt unter vier Augen, es finden keine Gruppengespräche statt.

Die sieben Treffen werden Ihnen helfen …

  • mehr über die Bedürfnisse Ihres Partners herauszufinden
  • effektiver zu kommunizieren
  • Konflikte gemeinsam zu bewältigen und so Ihre Verbundenheit zu stärken
  • mit Verletzungen umzugehen und Blockaden zu überwinden
  • den Einfluss Ihrer Herkunftsfamilie auf Ihre Beziehung zu verstehen
  • Ihre Beziehungen zu Eltern und Schwiegereltern zu verbessern
  • ein erfülltes Liebesleben und echte Intimität zu entwickeln
  • verschiedene “Sprachen der Liebe” zu entdecken und vieles mehr …
Beginn
20. Februar 2024 um 18.30 Uhr
Termine
insgesamt 7 Abende ca. 14-tägig dienstags,
Veranstaltungsplan siehe unten
Ort
Im Landgasthof Goriwirt
Truchtlachinger Straße 1
83339 Chieming-Egerer
Leitung
Ehepaar Liess und Ehepaar Zahn,
Kontakt: jutta.liess [at] elkb.de
Kosten
Einmalig 35.- Euro je Paar, zzgl. Essen & Getränke à la carte (individuell)
Alle sind willkommen
Die Konfessions- oder Kirchenzugehörigkeit spielt für uns keine Rolle.
Anmeldung
Anmeldung im Pfarramt oder am einfachsten online, siehe unten.

Ablauf der Abende

18.30 Uhr – Ankommen, Getränke und Essen bestellen
19.00 Uhr – Essen zu zweit
19.30 Uhr – Impulsreferate (Videos) und Zweiergespräche
ca. 21.45 Uhr – Ende des Abends

Was erwartet Euch?

Die Veranstaltungsreihe wird von Kirchengemeinden aller Konfessionen durchgeführt. Einige Ehe-Kurse finden auch online, in Tagungsstätten, Volkshochschulen, Klöstern, in Restaurants, Cafés oder Buchläden statt.

Jeder Abend beginnt mit einem Essen bei Kerzenschein an einem Tisch für zwei Personen. Unterhaltsame Referate und Erfahrungsberichte geben Impulse für den Beziehungsalltag und Anregungen für das Gespräch zu zweit.

Es gibt keine Gruppengespräche und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen. Deine Privatsphäre wird jederzeit respektiert. Dezente Hintergrundmusik während der Gesprächszeiten stellt sicher, dass Du Dich ungestört mit Deinem Partner austauschen kannst. Jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Gäste-Journal mit Gesprächsimpulsen, Fragebögen und Platz für persönliche Notizen.

Die Abende sind eine lohnende Investition für jedes Paar! Egal, ob Du mit jemandem zusammen lebst oder Du kurze oder längere Zeit verheiratet bist. Und unabhängig davon, ob Du eine harmonische Beziehung führst oder gerade mit Herausforderungen zu kämpfen hast.

Die Abende bieten gute praktische Anregungen zur Verbesserung Eurer Beziehung, beinhalten aber keine Paarberatung, Eheberatung oder Paartherapie. Die Inhalte sind auf christlichen Prinzipien aufgebaut, ohne einen christlichen Hintergrund bei den Gästen vorauszusetzen.

Flyer Ehekurs
Flyer Ehekurs 2024

PDF mit allen Infos zum Mitnehmen
 

Termine und Themen anzeigen

Teilnehmer, die die Veranstaltungsreihe besucht haben, berichten:

„Wir hatten einen Fixtermin in der Woche, der nur für uns reserviert war. Das hat uns gut getan. Ich habe mich jedes Mal darauf gefreut.“

„Davon kann jede Partnerschaft nur profitieren, ob mit erkennbaren Problemen oder auch ohne.“

„Einfach nur zu empfehlen!“

„In lockerer Atmosphäre konnten wir uns als Paar über alle wichtigen Bereiche unserer Beziehung auszutauschen. Der britische Humor der Videoreferate machte den Abend ausgesprochen kurzweilig. Wobei es auch immer in die Tiefe geht. Absolut empfehlenswert!“

„Tolle Gelegenheit, Zeit zu zweit zu verbringen und über nicht alltägliche Themen zu reden.“

„Es ist wichtig in der Ehe ein Individuum zu bleiben, aber trotzdem eine gemeinsame Linie nicht aus den Augen zu verlieren. Der Ehekurs bietet Impulse für eine gute Kommunikation, einer äußerst wichtigen Voraussetzung für eine gute Ehe. Die Bedürfnisse des Partners rücken wieder in den Vordergrund.“

„Die beste Investition in unsere Beziehung, die ich mir vorstellen kann.“

„Die Abende haben uns dabei geholfen, uns besser zu verstehen und uns wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Wir werden ihn sicher irgendwann noch einmal machen, denn wir konnten all die tollen Dinge, die uns passiert sind, noch gar nicht richtig verarbeiten.“

In der Auswertung gaben bisher alle Teilnehmer an, dass sie zufrieden waren und den Kurs empfehlenswert finden.
Ergebnis der Teilnehmer-Umfrage beim letzten Kurs:
35% der Teilnehmer fanden ihre Erwartungen erfüllt,
64% der Teilnehmer haben sogar mehr als erwartet davon profitiert.
 
Icon Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Wir nehmen an der Veranstaltungsreihe “7x Candle-Light-Dinner” teil:

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Online-Anmeldung bei Veranstaltungen
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist in der Regel nicht zwingend online erforderlich - die Angabe persönlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir folgende Ihrer Daten: Vornamen, Nachnamen, Telefonnummer, Emailadresse sowie Bestätigung über Kenntnisnahme von der Kursgebühr (Pflichtfelder), sowie Altersgruppe und Nachricht/Kommentar (optionale Felder). Um sich online anmelden zu können, müssen Sie diesen datenschutzrechtlichen Hinweis akzeptieren. Bei der Anmeldung werden Ihre Daten verschlüsselt zum Server übertragen und per Email an uns weitergeleitet. Nach Ihrer Anmeldung sammeln wir die Daten lokal zur Organisation der Veranstaltung; unter anderem:
- drucken wir einige der Daten (Namen, Altersgruppe, Telefonnummer) in internen Teilnehmerlisten ab
- übermitteln wir die Listen zu organisatorischen Zwecken an unsere Mitarbeiter
- nutzen wir ggf. Ihre Kontaktdaten (Name, Emailadresse, Telefonnummer) für Rückfragen und zur Kontaktaufnahme aus organisatorischen Gründen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie über den Link am unteren Ende dieser Seite aufrufen können.

Ski- und Winterfreizeit der CVJM-Jugend: schnell noch anmelden!

Skifreizeit

SkifreizeitWir laden Dich zur Winterfreizeit des CVJM Traunreut von 13. bis 15. Januar 2023 mit und ohne Skifahren (oder Snowboardfahren) ein. Dabei werden wir je nach Können kleine Gruppen bilden.

Mittagessen werden wir in den Gruppen zusammen auf einer Skihütte. Für die Nichtskifahrer findet ein attraktives Alternativprogramm statt. Abends nach dem Abendessen nehmen wir uns Zeit, uns mit Themen zum christlichen Glauben auseinanderzusetzen, bevor es dann ab ins abendliche Freizeitprogramm geht ….

Du solltest mindestens 14 Jahre alt sein und als Skifahrer sicher auf Skiern (oder Snowboard) unterwegs sein, und kein totaler Anfänger sein.

Sollten mehr Anmeldungen kommen als Plätze zur Verfügung stehen, dann entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Teilnahme. Also keine Zeit verlieren und den Anmeldeabschnitt schnellst möglich im Pfarrbüro der Paulusgemeinde Traunreut ausgefüllt abgeben. Sollten wir nicht genügend Teilnehmer zusammen bekommen und die Freizeit deshalb absagen müssen dann informieren wir dich bis zum 29.11.2022

Mehr Infos findest Du im Flyer:

PDF Flyer Skifreizeit 2023 (PDF)
 

Luther-Party 2022 am 31. Oktober

Lutherparty Traunreut 2022

Lutherparty Traunreut 
Kirche und Spaß passen nicht zusammen?

Von wegen! Bei den letzten Lutherparties hat die Gemeinde gezeigt, dass sie es ordentlich krachen lassen kann. Um diese Fähigkeit zu erhalten, damit also niemand aus der Übung kommt, findet dieses Jahr wieder eine Lutherparty statt. Und damit alle, die die ersten Lutherparties nur aus begeisterten Erzählungen kennen, es diesmal selbst erleben können.

Im Anschluss an einen modernen Gottesdienst PLUS am Reformationstag mit Band in der Pauluskirche sind ab 19:30 Uhr alle Altersgruppen eingeladen, im evangelischen Gemeindesaal in Traunreut zu feiern, zu tanzen und jede Menge Spaß zu haben.

Nachdem sich alle am Buffet stärken konnten, heizt unser DJ in der Party-Area kräftig ein. Wer es lieber ruhiger mag: Nebenan in der ruhigen Chill-Out-Area besteht die Möglichkeit zu gepflegten Gesprächen in angenehmer Atmosphäre. Hier kann das vom Tanzen erschöpfte Partyvolk wieder Kräfte sammeln bevor es erneut Gas gibt. Popcorn und alkoholfreie Cocktails sorgen auch zu späterer Stunde noch für ausreichend Energie. Einritt frei.

Termin speichernMontag, 31. Oktober 2022
19.30 Uhr im Gemeindesaal
Carl-Köttgen-Str. 1a