7x Candle-Light-Dinner zu zweit

Ehekurs Traunreut Chieming 2024
 
Die Veranstaltungsreihe bietet Brautpaaren, Frischverheirateten und erprobten Ehepaaren die Gelegenheit, ihre Beziehung zu vertiefen. Sie umfasst sieben Abende in einer entspannten Atmosphäre mit Abendessen und einem Video-Referat, das Ehepaaren Impulse für persönliche Gespräche zu zweit gibt.

Ein Teilnehmerbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Fragen und Aufgaben und fasst die wichtigsten Inhalte zusammen. Die Privatsphäre jedes Paares steht dabei im Vordergrund: Alles bleibt unter vier Augen, es finden keine Gruppengespräche statt.

Die sieben Treffen werden Ihnen helfen …

  • mehr über die Bedürfnisse Ihres Partners herauszufinden
  • effektiver zu kommunizieren
  • Konflikte gemeinsam zu bewältigen und so Ihre Verbundenheit zu stärken
  • mit Verletzungen umzugehen und Blockaden zu überwinden
  • den Einfluss Ihrer Herkunftsfamilie auf Ihre Beziehung zu verstehen
  • Ihre Beziehungen zu Eltern und Schwiegereltern zu verbessern
  • ein erfülltes Liebesleben und echte Intimität zu entwickeln
  • verschiedene “Sprachen der Liebe” zu entdecken und vieles mehr …
Beginn
20. Februar 2024 um 18.30 Uhr
Termine
insgesamt 7 Abende ca. 14-tägig dienstags,
Veranstaltungsplan siehe unten
Ort
Im Landgasthof Goriwirt
Truchtlachinger Straße 1
83339 Chieming-Egerer
Leitung
Ehepaar Liess und Ehepaar Zahn,
Kontakt: jutta.liess [at] elkb.de
Kosten
Einmalig 35.- Euro je Paar, zzgl. Essen & Getränke à la carte (individuell)
Alle sind willkommen
Die Konfessions- oder Kirchenzugehörigkeit spielt für uns keine Rolle.
Anmeldung
Anmeldung im Pfarramt oder am einfachsten online, siehe unten.

Ablauf der Abende

18.30 Uhr – Ankommen, Getränke und Essen bestellen
19.00 Uhr – Essen zu zweit
19.30 Uhr – Impulsreferate (Videos) und Zweiergespräche
ca. 21.45 Uhr – Ende des Abends

Was erwartet Euch?

Die Veranstaltungsreihe wird von Kirchengemeinden aller Konfessionen durchgeführt. Einige Ehe-Kurse finden auch online, in Tagungsstätten, Volkshochschulen, Klöstern, in Restaurants, Cafés oder Buchläden statt.

Jeder Abend beginnt mit einem Essen bei Kerzenschein an einem Tisch für zwei Personen. Unterhaltsame Referate und Erfahrungsberichte geben Impulse für den Beziehungsalltag und Anregungen für das Gespräch zu zweit.

Es gibt keine Gruppengespräche und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen. Deine Privatsphäre wird jederzeit respektiert. Dezente Hintergrundmusik während der Gesprächszeiten stellt sicher, dass Du Dich ungestört mit Deinem Partner austauschen kannst. Jeder Teilnehmer erhält ein eigenes Gäste-Journal mit Gesprächsimpulsen, Fragebögen und Platz für persönliche Notizen.

Die Abende sind eine lohnende Investition für jedes Paar! Egal, ob Du mit jemandem zusammen lebst oder Du kurze oder längere Zeit verheiratet bist. Und unabhängig davon, ob Du eine harmonische Beziehung führst oder gerade mit Herausforderungen zu kämpfen hast.

Die Abende bieten gute praktische Anregungen zur Verbesserung Eurer Beziehung, beinhalten aber keine Paarberatung, Eheberatung oder Paartherapie. Die Inhalte sind auf christlichen Prinzipien aufgebaut, ohne einen christlichen Hintergrund bei den Gästen vorauszusetzen.

Flyer Ehekurs
Flyer Ehekurs 2024

PDF mit allen Infos zum Mitnehmen
 

Termine und Themen anzeigen

Teilnehmer, die die Veranstaltungsreihe besucht haben, berichten:

„Wir hatten einen Fixtermin in der Woche, der nur für uns reserviert war. Das hat uns gut getan. Ich habe mich jedes Mal darauf gefreut.“

„Davon kann jede Partnerschaft nur profitieren, ob mit erkennbaren Problemen oder auch ohne.“

„Einfach nur zu empfehlen!“

„In lockerer Atmosphäre konnten wir uns als Paar über alle wichtigen Bereiche unserer Beziehung auszutauschen. Der britische Humor der Videoreferate machte den Abend ausgesprochen kurzweilig. Wobei es auch immer in die Tiefe geht. Absolut empfehlenswert!“

„Tolle Gelegenheit, Zeit zu zweit zu verbringen und über nicht alltägliche Themen zu reden.“

„Es ist wichtig in der Ehe ein Individuum zu bleiben, aber trotzdem eine gemeinsame Linie nicht aus den Augen zu verlieren. Der Ehekurs bietet Impulse für eine gute Kommunikation, einer äußerst wichtigen Voraussetzung für eine gute Ehe. Die Bedürfnisse des Partners rücken wieder in den Vordergrund.“

„Die beste Investition in unsere Beziehung, die ich mir vorstellen kann.“

„Die Abende haben uns dabei geholfen, uns besser zu verstehen und uns wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Wir werden ihn sicher irgendwann noch einmal machen, denn wir konnten all die tollen Dinge, die uns passiert sind, noch gar nicht richtig verarbeiten.“

In der Auswertung gaben bisher alle Teilnehmer an, dass sie zufrieden waren und den Kurs empfehlenswert finden.
Ergebnis der Teilnehmer-Umfrage beim letzten Kurs:
35% der Teilnehmer fanden ihre Erwartungen erfüllt,
64% der Teilnehmer haben sogar mehr als erwartet davon profitiert.
 
Icon Online-Anmeldung

Online-Anmeldung

Wir nehmen an der Veranstaltungsreihe “7x Candle-Light-Dinner” teil:

Datenschutzrechtliche Hinweise zur Online-Anmeldung bei Veranstaltungen
Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist in der Regel nicht zwingend online erforderlich - die Angabe persönlicher Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Um Ihre Anmeldung bearbeiten zu können, erheben und verarbeiten wir folgende Ihrer Daten: Vornamen, Nachnamen, Telefonnummer, Emailadresse sowie Bestätigung über Kenntnisnahme von der Kursgebühr (Pflichtfelder), sowie Altersgruppe und Nachricht/Kommentar (optionale Felder). Um sich online anmelden zu können, müssen Sie diesen datenschutzrechtlichen Hinweis akzeptieren. Bei der Anmeldung werden Ihre Daten verschlüsselt zum Server übertragen und per Email an uns weitergeleitet. Nach Ihrer Anmeldung sammeln wir die Daten lokal zur Organisation der Veranstaltung; unter anderem:
- drucken wir einige der Daten (Namen, Altersgruppe, Telefonnummer) in internen Teilnehmerlisten ab
- übermitteln wir die Listen zu organisatorischen Zwecken an unsere Mitarbeiter
- nutzen wir ggf. Ihre Kontaktdaten (Name, Emailadresse, Telefonnummer) für Rückfragen und zur Kontaktaufnahme aus organisatorischen Gründen.

Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die Sie über den Link am unteren Ende dieser Seite aufrufen können.

Besucht uns auf dem Adventsmarkt von 9. bis 11. Dezember

Adventsmarkt Traunreut

Adventsmarkt Traunreut
Paulusgemeinde, CVJM Traunreut und Gemeindeverein haben einen gemeinsamen Stand auf dem Traunreuter Adventsmarkt (Wochenmarktplatz Eichendorffstraße):

Gemeindeverein TraunreutFreitag, 9.12. (15-20 Uhr)
Gemeindeverein (Seniorengarten Auszeit) mit: Marmelade, gebastelte Sterne, Plätzchen, bemalte Seidentücher, selbstgestrickte Socken
 
CVJMSamstag, 10.12. (15-20 Uhr)
CVJM Traunreut mit: Waffeln, Bastelangebot für Kinder, Gebasteltes
 
Sonntag, 11.12. (15-20 Uhr)
Kreativcafe der Paulusgemeinde mit: Genähtes, Gebasteltes, christliche Literatur
 

Wir laden Euch herzlich ein, über den Adventsmarkt zu bummeln und bei uns am Stand vorbeizuschauen.
 

#Churchforfuture – was tun wir für den Klimaschutz?

Kirche Traunreut Klimaschutz

Kirche Traunreut Klimaschutz

Die Schöpfungserzählung der Bibel enthält den Auftrag, sorgsam mit der Umwelt umzugehen: Der Mensch soll die Erde “bebauen und bewahren” (1. Mose 2, 15).

Auch in der Paulusgemeinde wächst das Bewusstsein für notwendige Verbesserungen beim Klimaschutz. Einiges konnten wir bereits erreichen – weitere Maßnahmen stehen noch aus.

Weiterlesen

“Seniorengarten Auszeit” sucht weitere Helfer

Seniorengarten AuszeitDer Seniorengarten Auszeit sucht weitere ehrenamtliche Helfer*innen und Fachkräfte, die gerne an Demenz erkrankte Menschen betreuen.

Zu den Aufgaben gehört: Vorlesen und Erzählen, Kartenspielen, Puzzlen, leichte Bastelarbeiten, gemeinsames Singen und Musizieren und Sitztanz.

Die Betreuung findet sowohl in Gruppen in den Vereinsräumen als auch einzeln bei den Gästen zu Hause statt. Sie bestimmen selbst, wie viel Zeit sie einsetzen können und wollen.

Bitte rufen Sie uns bei Interesse an:
Günter Striegel (Leitung): 0861-64076
Heide von der Goltz (Teamleitung): 08629-3219994
Dr. Sabine Mayr.Gehrke (Demenzberatung): 08621-9766171
Weitere Infos: www.seniorengarten-auszeit.de
 

Wir stellen ein: Küchenhilfe und Hausmeister

Traunreut Kindergarten Job Stellenanzeige

Traunreut Kindergarten Job Stellenanzeige

Wir stellen im Evangelischen Kindergarten Traunreut ab Juli 2022 an:

Eine Küchenhilfe, täglich von 11 Uhr bis 13 Uhr
Aufgaben: angeliefertes Essen austeilen, Behälter und Geschirr abwaschen, Küche aufräumen, Tische abwischen usw.

Einen Hausmeister, 5 Stunden in der Woche
Aufgaben: Rasen mähen, kleinere Reparaturen, Wertstoffe entsorgen, Handwerker kontaktieren und koordinieren, Wege kehren, Laub rechen usw., Auto erforderlich.

Bei Interesse bitte im Kindergarten unter 08669/4478 bei Frau Ahne melden.
www.kindergarten-traunreut.de
Bewerbungsschluss: 20. Juni

Kleiderkammer nimmt Kleiderspenden an

Kleiderkammer

KleiderkammerBedürftige aller Altersgruppen können in der Kleiderkammer gut erhaltene Kleidung günstig erwerben. Bitte bringen Sie dazu entweder Ihren Tafelschein oder einen aussagekräftigen amtlichen Bescheid zur Vorlage mit.

Wir freuen uns, wenn Sie uns saubere, gut erhaltene Kleidung spenden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Kleiderspenden nur während der Öffnungszeit annehmen können.
 
Bitte tragen Sie im Wartebereich und im Verkaufsraum eine FFP2-Maske.

Adresse und Öffnungszeit:
Evang.-Luth. Gemeindeverein
Traunwalchnerstraße 1 im 2. Stock (Lift vorhanden)
Jeden Donnerstag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Zu Verstärkung unseres Kleiderkammer-Teams suchen wir weitere Ehrenamtliche, die nach einer Anlernphase bereit sind, gelegentlich am Donnerstag Vormittag eine Schicht zu übernehmen.
Kontakt: buero [at] gemeindeverein-traunreut.de
 

Kirche und Gemeinde online und im Rundfunk erleben

Kirche und Gemeinde online erleben

Kirche und Gemeinde online erlebenWir laden Sie ein, Kirche (nicht nur) in Zeiten von Corona online zu erleben mit Angeboten aus der Landeskirche & EKD und aus der Paulusgemeinde.

Klicken Sie auf den gewünschten Bereich:
 

Landeskirche & EKD

Aus der Region:

Gedanke zum Tag
 
Hören Sie hier kurze Radioandachten von Radio Regenbogen
 
 

Informationen der Landeskirche zum Mitnehmen:

PDF Übersicht: Andachten im Fernsehen, Radio, Internet (PDF)

PDF Evangelische Radio- und Fernsehsendungen in Bayern (PDF)

PDF Kirche-in-Rundfunk-Fernsehen-Internet (PDF)
 

Weitere Online-Angebote:

Gottesdienste und Andachten im Rundfunk
Übersicht zu Gottesdiensten, Andachten und Kurzimpulsen

Kirche zu Hause
Übersicht der Bayerischen Landeskirche

Kirche von zu Hause
Übersicht der Evangelischen Kirche Deutschland, u.a. mit Anregungen für Hausandachten

BR Religion
BR-Themenseite zu Glaube, Religion und Kirche

Religion & Orientierung
Religiöse Sendungen in der BR-Mediathek

Sonntagsblatt: Evangelische Rundfunk- und Fernsehsendungen
Angebote im privaten Medienbereich in Bayern auf einen Blick

Gottesdienste in der ARD

Gottesdienste im ZDF

Gottesdienste im Deutschlandfunk

Paulusgemeinde Traunreut

Traunreut Gottesdienste online hören

Wir stellen Ihnen jeden Sonntag eine neuen Audio-Gottesdienst zur Verfügung. Predigten können Sie auch über unser Predigttelefon unter 0 86 69 / 1 20 30 69 anhören.
 

Icon Paulusgemeinde-AppSicher vernetzt bleiben: Zum Austausch von Nachrichten steht Ihnen die Chat-App der Paulusgemeinde für alle Geräte mit Internetzugang kostenlos zur Verfügung.
 
 

NewsletterUnser Email-Newsletter informiert Sie in sinnvollen Abständen darüber, wie wir uns als Gemeinde auf die Situation einstellen.
 
 
 
VideokonferenzFür virtuelle Treffen, persönlichen Austausch, Besprechungen und gemeinsames Gebet stehen die Videokonferenz-Plattform der Paulusgemeinde und Zoom zur Verfügung.
 

Und natürlich können Sie Pfarramt und Pfarrer wie gewohnt telefonisch oder per Email erreichen.

Für Kinder

Gute Nacht Geschichte
Bibel-Gute-Nacht-Geschichten als Audio montags, mittwochs und samstags auf Soundcloud.com
 
 
 

ELKB KinderkircheWeitere Angebote für Kinder:

Youtube-Channel der Landeskirche

Kirche mit Kindern

Kinderkirche Württemberg

Abendandacht für Kinder auf Instagram, donnerstags um 18 Uhr