Durch unsere erfolgreiche Arbeit im Kindergottesdienst, im Konfi-Drei-Kurs, in der Kindergruppe, im Konfikurs und in der Jugendgruppe wächst mittlerweile eine neue junge Generation in unsere Gemeinde hinein. Wir möchten diesen 90 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit weiterführenden Angeboten Heimat in unserer Gemeinde und eine echte Chance zur Mitgestaltung anbieten. Dazu braucht es mehr personelle Kapazitäten als bisher.
Großes Glück hatten wir dieses Jahr beim Open-Air-Kino: Gemeindeglieder und Mitarbeiter der Paulusgemeinde konnten am letzten Schultag auf der Kirchenwiese die US-Komödie “Und täglich grüßt das Murmeltier” mit Bill Murray genießen. Die zahlreichen Regenwolken zogen knapp an Traunreut vorbei, so dass der Abend ohne Regenschirme stattfinden konnte.
Popcorn und Getränke konnten wir aus hygienischen Gründen dieses Mal nicht anbieten – wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder möglich sein wird.
Wegen der Corona-Pandemie findet der Teenie-Elternkurs bis auf Weiteres nicht statt.
Eltern von Teenagern haben viele Fragen
Jugendliche entwickeln sich ständig weiter. Wie halten wir mit ihnen Schritt? Welche Bedürfnisse hat mein Kind und wie können wir als Eltern darauf eingehen? Wie kann ich trotz Konflikten eine gute Beziehung zu meinem Kind pflegen? Wie gehen wir als Familie mit den vielen Veränderungen in der Phase der Pubertät um? Inspirierende Vorträge im Teenie-Elternkurs geben Antworten und praktische Tipps.
Wir haben keine fertigen Patentrezepte für Ihre Familie …
… aber wir laden Sie als Eltern ein, dass Sie sich Gutes tun. Sich mit anderen Eltern austauschen. In Ihrer wichtigen Aufgabe als Vater und Mutter ermutigt werden. Neue Inspiration finden. Und vielleicht auch neue Freunde. Bei einem gemütlichen Essen, durch anregende Vorträge und Gespräche in kleinen Gruppen.
Der Teenie-Elternkurs ist für alle Eltern mit Kindern von 10 bis 18 Jahren, unabhängig davon, ob Sie als Eltern ihre Kinder gemeinsam erziehen, alleinerziehend sind oder in einer Patchwork-Familie zusammenleben.
Neue Kurstermine stehen derzeit noch nicht fest. bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Pfarramt.
Candle-Light-Dinner, inspirierende Impulse, gute Partnergespräche zu zweit
Der Ehe-Kurs bietet Brautpaaren, Frischverheirateten und erprobten Ehepaaren die Gelegenheit, ihre Beziehung zu vertiefen. Der Kurs umfasst sieben Abende in einer entspannten Atmosphäre mit Abendessen und einem Video-Referat, das Ehepaaren Impulse für persönliche Gespräche zu zweit gibt.
Ein Teilnehmerbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Fragen und Aufgaben und fasst die wichtigsten Inhalte zusammen. Die Privatsphäre jedes Paares steht dabei im Vordergrund: Alles bleibt unter vier Augen, es finden keine Gruppengespräche statt.
Unsere Kindergruppe “Mini-Apostel” hat die an Demenz erkrankten Besucher des Seniorengarten Auszeit zum gemeinsamen Adventssingen besucht. In stimmungsvoller Atmosphäre bei Plätzchen und Punsch wurden die Kinder freudig empfangen. Gemeinsam sangen sie mit den Senioren bekannte Weihnachtslieder zu Akkordeonbegleitung. Dabei untermalten die Gäste des Seniorengartens den Gesang mit selbstgebastelten Rhythmusinstrumenten. Dieser fröhliche, generationenverbindende Nachmittag versetzte Jung und Alt in vorweihnachtliche Stimmung. Rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Demenz-Erkrankung leben derzeit in Deutschland.
Im Seniorengarten Auszeit betreuen Fachkräfte und ehrenamtliche Demenzhelfer stundenweise von der Krankheit betroffene Personen. Diese werden liebevoll beschäftigt, individuell und ressourcenorientiert gefördert, deren pflegende Angehörige dadurch entlastet.
Unsere Kindegruppe Mini-Apostel übernachtete im Rahmen einer kleinen Wochenendfreizeit im Gemeindehaus. Begeistert waren die Kinder vom Programm mit Spielen, Essen, Basteln, Gemeinschaft, und Singen.
Im Anschluss an eine Andacht zum Thema “Wie Gott zu mir spricht” entstanden richtige Kunstwerke: Von den Kindern gemalte Schattenrisse, die von einem selbst gewählten Bibelvers umrahmt werden.
Zwölf Kinder feierten am 2. Juli 2017 in der Paulusgemeinde Traunreut den Abschluss ihres Konfi3-Kurses mit einem Segnungsgottesdienst.
Seit Oktober haben sie zusammen mit Religionspädagogin Christine Hradetzky und Helfern aus der Elternschaft die Themen Taufe, Abendmahl und Bibel mit allen Sinnen entdeckt.
Nach der Segnung durch Pfarrerin Dorothea Marien nahmen sie an der Feier des Abendmahls teil. Der Gottesdienst, der wegen der Kirchenrenovierung im katholischen Pfarrsaal stattfand, wurde von der Gemeindeband mit modernen Liedern begleitet. Die Kinder hatten sichtlich Freude an ihrem Fest.
“Konfi drei” ist ein vorgezogener Teil des Konfirmandenunterrichts in der dritten Klasse, parallel zur katholischen Erstkommunion. Der nächste Kurs startet im Herbst 2017 mit einem Elternabend. Nähere Informationen finden Sie hier.
Fotos: Markus Schicker
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.