Wir laden Sie ein, die Predigten aus der Paulusgemeinde auch digital zu hören – zu Hause oder unterwegs.
Spätestens montags können Sie hier die aktuelle Predigt online anhören. Alternativ können Sie unter der Telefonnummer 0 86 69 / 1 20 30 69 unsere Predigten am Telefon hören.
Bei Gott gelten andere Maßstäbe von Gerechtigkeit Pfarrer Stefan Hradetzky am 5. Februar 2023 über Matthäus 9,9-13 (15:18 Minuten)
Bibeltext anzeigen
Matthäus 9,9-13
9 Und als Jesus von dort wegging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm. 10 Und es begab sich, als er zu Tisch saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern. 11 Als das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern? 12 Als das Jesus hörte, sprach er: Nicht die Starken bedürfen des Arztes, sondern die Kranken. 13 Geht aber hin und lernt, was das heißt: »Barmherzigkeit will ich und nicht Opfer.« (Hosea 6,6) Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder.
Abschied und Trauer sind mit starken Gefühlen verbunden. Gleichzeitig gibt es innerhalb weniger Tage viel zu entscheiden, um die Trauerfeier vorzubereiten. Dabei stehen wir Ihnen gerne begleitend zur Seite.
Am Übergang vom Leben zum Tod
Wir besuchen und begleiten Kranke, Sterbende und ihre Angehörige. Auf Wunsch sprechen wir Gottes Segen zu. Eine Abendmahlsfeier im engen Familienkreis kann Trost und Kraft geben. Im Gespräch ist Raum für alles, was Sie bewegt – auch für Schuld und Vergebung oder praktische Fragen über bevorstehende Schritte, Entscheidungen und Möglichkeiten.
Unmittelbar nach dem Tod
Beim Abschiednehmen am Sterbebett kann Begleitung entlasten und trösten. Wir kommen auf Wunsch gerne dazu. Stille, Gebet und Segen können in solchen besonderen Momenten gut tun.
Trauerfeier und Bestattung
In der Regel findet die Trauerfeier in der Friedhofskapelle statt. Sie dauert ca. 20-30 Minuten. Anschließend folgt die Bestattung auf dem Friedhof. Die Terminkoordination zwischen Angehörigen, Friedhof und Seelsorgern übernimmt der Bestatter.
Wir nehmen uns für Sie Zeit, um Ablauf und Gestaltung der Trauerfeier mit Ihnen zu besprechen. Ein fester Rahmen gibt dabei Sicherheit und bietet Möglichkeiten einer persönlichen Gestaltung. Wir beraten Sie auch gerne bei der Musik- oder Liedauswahl und stellen einen Organisten.
Am Sonntag nach der Bestattung werden die Namen der Verstorbenen im Gottesdienst verlesen. Wir nehmen sie und die Angehörigen in das Fürbittengebet der Gemeinde auf.
Am Ewigkeitssonntag gedenken wir jedes Jahr im Gottesdienst der Verstorbenen. Wenn sie in diesem Zeitraum einen lieben Menschen verloren haben, bekommen Sie dazu von uns eine persönliche Einladung.
Schon länger bietet die Paulusgemeinde die Möglichkeit, Predigten online anzuhören. Für alle, die unsere digitalen Angebote bisher nicht nutzen konnten, haben wir ein Predigttelefon eingerichtet.
Unter der Telefonnummer
0 86 69 / 1 20 30 69
kann jeder anrufen und sich die aktuelle Predigt am Telefon anhören (Dauer ca. 10-15 Minuten). Die Nutzung erfolgt komplett anonym, es werden keinerlei Anruferdaten aufgezeichnet.
Bitte geben Sie diese Information an Interessierte weiter.
Liebe Seniorinnen und Senioren, in dieser Corona-Zeit möchten wir Ihnen ein Licht in Ihren Alltag bringen – ein Licht des Trostes und des Heils. Wir möchten Ihnen sagen, dass wir uns mit Ihnen sehr verbunden fühlen und für Sie beten.
Viele von Ihnen, die das lesen, leiden an Einsamkeit, weil wir einander zur Zeit nicht sehen können. Es gibt keine Seniorenkreise, keinen Seniorengeburtstag, in denen wir die Gemeinschaft der christlichen Gemeinde gespürt haben wie ein Vogel in einem Nest, und gestärkt und froh, voller Freude wieder nach Hause zurückgekehrt sind. Das geht gerade leider nicht.
Der Blick zurück aufs eigene Leben ist sehr persönlich. Oft sind es schöne Erinnerungen an Menschen, Ereignisse und Geschichten, die wir mit uns tragen. Ein reicher Lebensschatz. Aber auch ein Blick nach vorne ist erlaubt. Was bleibt, wenn man nicht mehr da ist? Welche liebgewonnenen Gegenstände lässt man zurück? Was soll über das eigene Leben hinaus wirken?
Herzlich willkommen in der evangelischen Pauluskirche Traunreut. Hier finden Sie in Kürze einen kleinen Kirchenführer zum Lesen und Anhören. Die Westseite der Pauluskirche nach der Renovierung 2017
Station 1: Willkommen
Inhalt 1 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisici elit, sed eiusmod tempor incidunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquid ex ea commodi consequat. Quis aute iure reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint obcaecat cupiditat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.
Auch digital können wir Gemeinschaft pflegen, füreinander und für andere da sein und sicher vernetzt sein – mit der Paulus-App, dem datenschutzfreundlichen Chatsystem unserer Gemeinde.
Die Paulusgemeinde-App
Die Paulusgemeinde bietet für Besucher, Mitarbeiter, Teams und Hauskreise eine eigene, datenschutzkonforme App an.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.