Die Gemeindeversammlung findet in der Regel jährlich 1-2 Wochen vor Ostern statt. Sie ist öffentlich, Gemeindeglieder können Anträge stellen und Vorschläge einbringen. Bei größeren Themen und Anfragen bitte wir um schriftliche Einreichung vorab.
Wegen Corona war die Veranstaltung im März nicht durchführbar, deshalb findet sie am 25. September 2022 im Anschluss an den Gottesdienst statt.
Glückliche Gesichter beim Bibel-Action-Tag im April 2021. Drei Elemente ergänzten sich zu einem super Programm: Online-Meeting deutschlandweit mit coolen Videoclips und Rahmenprogramm, kontaktfreie Familienaktion vor Ort und Online-Meeting der Traunreuter Teilnehmer.
Danke an Religionspädagogin Christine Hradetzky, Jugendreferent Dave Schmähl und unsere tollen Familien für diesen schönen Tag!
Großes Glück hatten wir dieses Jahr beim Open-Air-Kino: Gemeindeglieder und Mitarbeiter der Paulusgemeinde konnten am letzten Schultag auf der Kirchenwiese die US-Komödie “Und täglich grüßt das Murmeltier” mit Bill Murray genießen. Die zahlreichen Regenwolken zogen knapp an Traunreut vorbei, so dass der Abend ohne Regenschirme stattfinden konnte.
Popcorn und Getränke konnten wir aus hygienischen Gründen dieses Mal nicht anbieten – wir hoffen, dass es nächstes Jahr wieder möglich sein wird.
Unsere Kindergruppe “Mini-Apostel” hat die an Demenz erkrankten Besucher des Seniorengarten Auszeit zum gemeinsamen Adventssingen besucht. In stimmungsvoller Atmosphäre bei Plätzchen und Punsch wurden die Kinder freudig empfangen. Gemeinsam sangen sie mit den Senioren bekannte Weihnachtslieder zu Akkordeonbegleitung. Dabei untermalten die Gäste des Seniorengartens den Gesang mit selbstgebastelten Rhythmusinstrumenten. Dieser fröhliche, generationenverbindende Nachmittag versetzte Jung und Alt in vorweihnachtliche Stimmung. Rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Demenz-Erkrankung leben derzeit in Deutschland.
Im Seniorengarten Auszeit betreuen Fachkräfte und ehrenamtliche Demenzhelfer stundenweise von der Krankheit betroffene Personen. Diese werden liebevoll beschäftigt, individuell und ressourcenorientiert gefördert, deren pflegende Angehörige dadurch entlastet.
Unsere Kindegruppe Mini-Apostel übernachtete im Rahmen einer kleinen Wochenendfreizeit im Gemeindehaus. Begeistert waren die Kinder vom Programm mit Spielen, Essen, Basteln, Gemeinschaft, und Singen.
Im Anschluss an eine Andacht zum Thema “Wie Gott zu mir spricht” entstanden richtige Kunstwerke: Von den Kindern gemalte Schattenrisse, die von einem selbst gewählten Bibelvers umrahmt werden.
Weil Jugendliche schwer den Weg in die Kirchen finden, versuchen wir als Gemeinde, einen Weg zu ihnen finden. Dazu haben wir im Juni 2017 den Bibel-Truck “Lifeliner” und ein junges Team von Jugend für Christus für eine Woche nach Traunreut auf den Rathausplatz eingeladen.
Zwölf Kinder feierten am 2. Juli 2017 in der Paulusgemeinde Traunreut den Abschluss ihres Konfi3-Kurses mit einem Segnungsgottesdienst.
Seit Oktober haben sie zusammen mit Religionspädagogin Christine Hradetzky und Helfern aus der Elternschaft die Themen Taufe, Abendmahl und Bibel mit allen Sinnen entdeckt.
Nach der Segnung durch Pfarrerin Dorothea Marien nahmen sie an der Feier des Abendmahls teil. Der Gottesdienst, der wegen der Kirchenrenovierung im katholischen Pfarrsaal stattfand, wurde von der Gemeindeband mit modernen Liedern begleitet. Die Kinder hatten sichtlich Freude an ihrem Fest.
“Konfi drei” ist ein vorgezogener Teil des Konfirmandenunterrichts in der dritten Klasse, parallel zur katholischen Erstkommunion. Der nächste Kurs startet im Herbst 2017 mit einem Elternabend. Nähere Informationen finden Sie hier.
Schon in den ersten Minuten sprang der Funke über: Beim Konzert im Mai 2017 konnten Mike Müllerbauer und Andy Doncic die Besucher spielend mitreißen. Und die 100 Kinder und 50 Erwachsenen, die auf Einladung der Kirchengemeinden Traunstein und Traunreut zum Konzert in die Traunreuter Wilhelm-Löhe-Turnhalle gekommen waren, gingen beeindruckend gut mit.
In seinem Programm “Miteinander packen wir’s” sang Müllerbauer entwaffnend ehrlich davon, dass wir Fehler machen dürfen, dass es 1000 gute Gründe gibt, dankbar zu sein und dass “Entschuldigung” kein Schimpfwort ist.
Und auch der christliche Glaube hatte Platz in Mikes Texten: So ermutigte er immer wieder, auf Gott zu vertrauen und sang vom Glück, einen Gott zu kennen, der uns im Alltag begleitet.
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.