Traunreut hat einen neuen Verein: Am 25. Juni haben wir den CVJM Traunreut online gegründet. Jetzt freuen wir uns riesig auf ökumenische christliche Jugendarbeit vor Ort und in der Region!
Jugend
Die Paulusgemeinde auf Instagram
Die Paulusgemeinde ist auf Instagram. Folgen Sie uns auf unserem Insta-Channel. Zielgruppe sind vor allem junge Leute.
Weiterhin gibt’s parallel unseren monatlichen Email-Newsletter und vierteljährlich das Gemeindeblatt Forum.
Schauen Sie doch mal rein, entweder mit der Instagram-App oder mit dem Webbrowser einfach auf den Kanalnamen unten klicken.
Wenn Sie die App auf dem Handy installiert haben, können Sie auch den Instagram-Button mit der Kamera scannen:
Hier geht’s zum Channel:
@paulusgemeinde.traunreut
Tipps für gute Video-Konferenzen
Videokonferenzen können “echte” Begegnungen im Gemeindeleben zwar nicht ersetzen, können aber eine sinnvolle Ergänzung oder Ausweichmöglichkeit sein.
Damit Ihr mit Euren Austauschrunden, Hauskreisen, Teams oder Gebetsgemeinschaften gute Online-Treffen habt, hier ein paar Tipps, wie Ihr auch online gute Gastgeber sein könnt.
Ohrwürmer zum Mitnehmen: Unsere Spotify-Playlists
Die Lieder aus dem Gottesdienst PLUS, aus der Jugendgruppe und aus dem Kindergottesdienst gibt’s zum Mitnehmen auch als Spotify-Playlists:
Playlist Gottesdienst PLUS
Die aktuellen Lieder aus dem Gottesdienst PLUS gibt es auch im Original als
Spotify-Playlist: “Paulusgemeinde Traunreut”
Playlist Jugend
Die Lieder aus unserem Jugend-Songbook gibt’s als Spotify-Playlist:
Spotify-Playlist: “Evangelische Jugend Traunreut”
Playlist Kindergottesdienst
Die Lieder aus dem Kindergottesdienst gibt’s als Spotify-Playlist:
Spotify-Playlist: “Paulusgemeinde Traunreut Kindergottesdienst”
Wahl des Jugendausschusses wird verschoben
Am Sonntag, 15. März sind alle Jugendlichen der Gemeinde eingeladen, erstmals einen Jugendausschuss zu wählen. Die Wahl findet nach dem Gottesdienst PLUS um 11 Uhr im Großen Jugendraum statt, wo sich Jugendliche auch als Kandidaten vorstellen können, wenn sie mindestens 14 Jahre alt und in der Gemeinde aktiv sind.
Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen der Gemeinde, sie wählen am Wahltag die Jugendvertreter. Der Kirchenvorstand wählt anschließend weitere Erwachsenenvertreter hinzu, bis das Gremium paritätisch besetzt ist. Ihm sollen ehrenamtlich, nebenamtlich und hauptberuflich Mitarbeitende der Jugendarbeit und wenigstens ein Mitglied des Kirchenvorstandes angehören. Darüber hinaus sollen dem Ausschuss weitere Personen angehören, deren Mitwirkung für die Jugendarbeit von Bedeutung ist (z. B. Eltern). Der Jugendausschuss wird für die Dauer von zwei Jahren gebildet.
Der Jugendausschuss hat die Aufgabe, die Jugendarbeit der Gemeinde zu planen, zu koordinieren und den Kirchenvorstand zu Personal, Finanzen, Mitteln und Räumen zu beraten, die die Jugendarbeit betreffen und ist Ansprechpartner bei Konfliktfällen. Der Ausschuss pflegt auch Kontakte zu den anderen Formen der Gemeindearbeit – hier ist uns die Vernetzung mit den anderen Generationen ein besonderes Anliegen.
Sonntag, 15. März 2020
11 Uhr
Großer Jugendraum, Eingang Pfarramt
Mini-Apostel besuchten demenzkranke Senioren
Unsere Kindergruppe “Mini-Apostel” hat die an Demenz erkrankten Besucher des Seniorengarten Auszeit zum gemeinsamen Adventssingen besucht. In stimmungsvoller Atmosphäre bei Plätzchen und Punsch wurden die Kinder freudig empfangen. Gemeinsam sangen sie mit den Senioren bekannte Weihnachtslieder zu Akkordeonbegleitung. Dabei untermalten die Gäste des Seniorengartens den Gesang mit selbstgebastelten Rhythmusinstrumenten. Dieser fröhliche, generationenverbindende Nachmittag versetzte Jung und Alt in vorweihnachtliche Stimmung. Rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Demenz-Erkrankung leben derzeit in Deutschland.
Im Seniorengarten Auszeit betreuen Fachkräfte und ehrenamtliche Demenzhelfer stundenweise von der Krankheit betroffene Personen. Diese werden liebevoll beschäftigt, individuell und ressourcenorientiert gefördert, deren pflegende Angehörige dadurch entlastet.
Aktuell gibt es freie Betreuungsplätze
Kontakt: Heide v. d. Goltz, Tel. 08669/ 2732
Dr. Sabine Mayr-Gehrke, Tel. 08621/ 9766171
E-Mail: seniorengarten [at] gemeindeverein-traunreut.de
Website: www.gemeindeverein-traunreut.de
Mini-Apostel übernachteten im Gemeindehaus
Unsere Kindegruppe Mini-Apostel übernachtete im Rahmen einer kleinen Wochenendfreizeit im Gemeindehaus. Begeistert waren die Kinder vom Programm mit Spielen, Essen, Basteln, Gemeinschaft, und Singen.
Im Anschluss an eine Andacht zum Thema “Wie Gott zu mir spricht” entstanden richtige Kunstwerke: Von den Kindern gemalte Schattenrisse, die von einem selbst gewählten Bibelvers umrahmt werden.
Nach Konfirmation: SHINE-Experience!
Wie geht es weiter nach der Konfirmation????
Wie geht es für Dich nach der Konfirmation weiter? Du bist noch nicht sicher, ob Du vielleicht in die Jugendgruppe kommen möchtest?
Du kannst Dir vorstellen, Konfileiter zu werden, weißt aber noch nicht, was da auf Dich zukommt?
Egal, wie Du Dich entscheidest – die SHINE Experience ist das Training für dich, um ein Leben mit Leuchtkraft, den SHINE Lifestyle, zu entdecken. Die SHINE Experience ist ein Erlebnis in 8 Einheiten für eine kleinere oder größere Gruppe im Alter von 13 bis 22 Jahren.