Durch unsere erfolgreiche Arbeit im Kindergottesdienst, im Konfi-Drei-Kurs, in der Kindergruppe, im Konfikurs und in der Jugendgruppe wächst mittlerweile eine neue junge Generation in unsere Gemeinde hinein. Wir möchten diesen 90 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit weiterführenden Angeboten Heimat in unserer Gemeinde und eine echte Chance zur Mitgestaltung anbieten. Dazu braucht es mehr personelle Kapazitäten als bisher.
Als klar wurde, dass wir wegen Corona die Konfirmation nicht im Mai feiern konnten, war die Enttäuschung bei allen groß. Jetzt haben wir das Fest in einem neuen Anlauf nachgeholt. An zwei Samstagen feierten wir insgesamt vier Konfirmationsgottesdienste. Die kleineren Gruppen ermöglichten den Familien, mit Gästen an den Gottesdiensten teilzunehmen.
Der Aufwand der Vorbereitung hat sich sehr gelohnt: Es waren wunderschöne, sehr persönliche Gottesdienste. Dank ausgefeilter Hygienekonzepte waren sogar Abendmahl und Mitwirkung der Gemeindeband möglich. Zwei weitere Konfirmationsgottesdienste stehen noch aus.
Wir sind stolz auf unsere Ex-Konfis und wünschen Euch allen weiterhin alles Gute! Einige von Euch werden wir in der Jugendgruppe und als Konfi-Leiter wiedersehen – wir freuen uns schon auf Euer Engagement.
Ein bißchen wird es bis zu Eurem Einsatz allerdings noch dauern, denn unser nächster Konfikurs wird erst im Sommer 2021 starten. Alle Jugendlichen, die im Konfirmationsalter sind, bekommen von uns Anfang Oktober einen Infobrief mit näheren Infos. Sie können sich bei Fragen auch ans Pfarramt wenden.
Aufgabe des Vereins ist die Stärkung christlicher Jugendarbeit auf ökumenischer Ebene in der Stadt und Region
Lukas Schlosser, 1. Vorsitzender des CVJM Traunreut, nahm nach dem Gründungsgottesdienst viele Glückwünsche und ein Geschenk des CVJM Freilassing entgegen
Nach seiner Online-Gründung im Juni 2020 feierte der frisch gebackene CVJM Traunreut im Juli sein Gründungsfest. Dazu hatte der Vorstand Mitglieder, Interessierte und Vertreter weiterer CVJM-Ortsvereine aus der Region auf den CVJM-Zeltlagerplatz am Waginger See eingeladen.
Traunreut hat einen neuen Verein: Am 25. Juni haben wir den CVJM Traunreut online gegründet. Jetzt freuen wir uns riesig auf ökumenische christliche Jugendarbeit vor Ort und in der Region!
Unsere Kindergruppe “Mini-Apostel” hat die an Demenz erkrankten Besucher des Seniorengarten Auszeit zum gemeinsamen Adventssingen besucht. In stimmungsvoller Atmosphäre bei Plätzchen und Punsch wurden die Kinder freudig empfangen. Gemeinsam sangen sie mit den Senioren bekannte Weihnachtslieder zu Akkordeonbegleitung. Dabei untermalten die Gäste des Seniorengartens den Gesang mit selbstgebastelten Rhythmusinstrumenten. Dieser fröhliche, generationenverbindende Nachmittag versetzte Jung und Alt in vorweihnachtliche Stimmung. Rund 1,7 Millionen Menschen mit einer Demenz-Erkrankung leben derzeit in Deutschland.
Im Seniorengarten Auszeit betreuen Fachkräfte und ehrenamtliche Demenzhelfer stundenweise von der Krankheit betroffene Personen. Diese werden liebevoll beschäftigt, individuell und ressourcenorientiert gefördert, deren pflegende Angehörige dadurch entlastet.
Unsere Kindegruppe Mini-Apostel übernachtete im Rahmen einer kleinen Wochenendfreizeit im Gemeindehaus. Begeistert waren die Kinder vom Programm mit Spielen, Essen, Basteln, Gemeinschaft, und Singen.
Im Anschluss an eine Andacht zum Thema “Wie Gott zu mir spricht” entstanden richtige Kunstwerke: Von den Kindern gemalte Schattenrisse, die von einem selbst gewählten Bibelvers umrahmt werden.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden (z.B. Anmeldeformulare).
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.