Beim Online-Bibelabend entdecken wir gemeinsam einen Bibeltext. Wir erkunden den Text, klären Fragen und versuchen herauszufinden, was er für unser Leben bedeuten könnte.
Gemeindeaufbau
Evang.-Luth. Paulusgemeinde Traunreut: Gemeindeaufbau
Gottesdienst PLUS mit Band am 18. Juni
Gottesdienst PLUS: Kirche mal anders
Einmal im Monat gibt es in der Paulusgemeinde Traunreut den “Gottesdienst PLUS”, einen lockeren Gottesdienst für alle.
Einen Teil der musikalischen Gestaltung übernimmt die Gemeindeband mit modernen Liedern.
Anschließend Möglichkeit zur persönlichen Segnung und Kirchenkaffe – herzliche Einladung!
Kinderprogramm
Damit Familien stressfrei mitfeiern können, gibt es während der Predigt ein Kinderprogramm für alle Altersgruppen (3-12).
Sonntag, 18. Juni 2023
9:30 Uhr, Pauluskirche Traunreut
Carl-Köttgen-Straße 1
83301 Traunreut
Spotify-Playlist
Die aktuellen Lieder aus dem Gottesdienst PLUS gibt es auch im Original als
Spotify-Playlist: Paulusgemeinde Traunreut
Kirchenkaffee-Team: Weitere Helfer gesucht
Das Kirchenkaffee-Team bereitet etwa 1x im Monat Kirchenkaffee vor, um Gemeinschaft und Kontakte nach dem Gottesdienst zu fördern. Wir suchen weitere Helfer, um das Team zu verstärken.
Häufigkeit des Einsatzes: ca. 6x im Jahr nach Absprache. Es gibt eine schriftliche Anleitung und eine praktische Einführung.
Vorbereitung (ab 8:30 Uhr) und Aufräumen (bis ca. 11.15 Uhr) können getrennt besetzt werden.
Bei Interesse bitte bei Stefan Hradetzky melden.
Organisation und Absprachen über unsere Churchpool-App.
Bei Online-Käufen unsere Jugendarbeit fördern
Das funktioniert ganz einfach: Besuchen Sie Ihre Online-Shops über unser Spendenprofil bei Bildungsspender.de. Dann führt der Shop einen kleinen Teil des Umsatzes als Spende an die Paulusgemeinde ab. Es entstehen keine Mehrkosten.
Den Link zum Bildungsspender finden Sie als Banner unten rechts auf jeder unserer Seiten, so dass Sie ihn in Zukunft beim Einkaufen leicht finden können. So helfen Sie mit Ihrem Einkauf der Paulusgemeinde.
Wenn Sie beim Einkaufen automatisch an den Bildungsspender erinnert werden möchten, können Sie die Browser-Erweiterung Shop-Alarm installieren.
So unterstützen Sie uns, einen Jugendreferenten für unseren wachsenden Kinder- und Jugendbereich zu finanzieren – ohne selbst einen Cent mehr zu bezahlen.
Sie können auch direkt für das Projekt Jugendreferent spenden.
Gottesdienst für Kinder am 1. Oktober 2023 mit Anmeldung
Weil wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, für Kinder und Familien da zu sein, sorgt ein großes Team für eine besonders liebevolle, kreative und ansprechende Gestaltung unserer Kindergottesdienste.
Sie eignen sich sehr gut zum Anknüpfen nach der Taufe, damit die Kinder in den Glauben hineinwachsen. Wir möchten Sie als Eltern darin unterstützen, Ihren Kindern ein tragfähiges Fundament für ihr Leben zu vermitteln.
Die Kinder erleben im Kindergottesdienst ein Theaterstück mit Bühnenbild und Kostümen zu einer biblischen Geschichte, singen moderne Lieder mit Bewegungen und vertiefen das Thema in altersgemäßen Kleingruppen, so dass alle im Alter von 1-12 Jahren mitmachen können. Kleine Kinder können dabei selbstverständlich von ihren Eltern begleitet werden.
9:30 Uhr im Gemeindesaal
Carl-Köttgen-Straße 1a
83301 Traunreut
Anmeldung siehe unten (hilft uns bei der Programmplanung)
Anmeldung
Wir nehmen am nächsten Kigo teil:
Leben, Glauben, Sinn entdecken: ab 27. September bei Alpha
Alpha ist eine Serie von Treffen, bei denen die großen Fragen des Lebens entdeckt werden. Es ist eine Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, mehr über den christlichen Glauben zu erfahren und sich in einer entspannten Atmosphäre auszutauschen.
ALPHA bedeutet …
Alle sind eingeladen, die mehr über den christlichen Glauben herausfinden wollen.
Lachen und Lernen gehören zusammen: Mehr über den Glauben erfahren und Spaß haben.
Pasta und Pizza: Miteinander essen, einander kennen lernen und neue Freunde finden.
Helfen und Hilfe finden: Fragen stellen und ins Gespräch kommen.
Alles darf gefragt werden: Es gibt keine zu einfachen Fragen oder Tabuthemen.
Ablauf eines Abends:
19:00 Uhr – Beginn mit Abendessen
19:40 Uhr – Referat zum Thema
20:10 Uhr – Nachtisch und Kaffeepause
20:30 Uhr – Austausch und Fragen stellen
21:45 Uhr – Pünktliches Ende
Dem Sinn des Lebens auf der Spur
In geselliger Atmosphäre verbindet Alpha Grundinformationen über den christlichen Glauben mit ganz persönlichen Fragen, die Menschen an ihr Leben haben: Wozu sind wir in der Welt? Worauf kommt es im Leben wirklich an? Was gibt es noch zu entdecken außer Beruf und Hobby? Wenn es Gott gibt, warum gibt es so viel Leid und Unrecht? Wer war Jesus und was bedeutet er für mein Leben im Alltag?
Beim Öffnen des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.Mehr erfahren
Vorkenntnisse sind nicht nötig, um an Alpha teilzunehmen, die Konfession spielt keine Rolle, auch wer keiner Kirche angehört, ist willkommen. Was man mitbringen sollte, sind Neugier und die Bereitschaft, sich gemeinsam mit anderen darauf einzulassen, den christlichen Glauben näher zu erkunden. Die Veranstaltungsreihe erstreckt sich über elf Abende und beinhaltet ein Wochenende.
Themen:
- Schnupperabend: Hat das Leben mehr zu bieten?
- 1. Wer ist Jesus?
- 2. Warum starb Jesus?
- 3. Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
- 4. Warum und wie bete ich?
- 5. Wie kann man die Bibel lesen?
- 6. Wie führt uns Gott?
- 7. Wie widerstehe ich dem Bösen?
- 8. Warum mit anderen darüber reden?
- 9. Heilt Gott auch heute noch?
- 10. Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Themen am Wochenende:
- Wer ist der Heilige Geist?
- Was tut der Heilige Geist?
- Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt?
- Wie mache ich das Beste aus meinem Leben?
Kosten:
Die Teilnahme an Alpha kostet nichts – außer Ihre Zeit. Für Abendessen und Getränke bitten wir um Spenden. Die Kosten für das Wochenende werden im Kurs besprochen.
Beim Schnupperabend können Sie Alpha unverbindlich kennen lernen. Ob oder wie lange sie teilnehmen, entscheiden Sie die ganze Zeit über selbst.
Gute Erfahrungen mit Alpha
Alpha (www.alphakurs.de) wurde ursprünglich in der Anglikanischen Kirche entwickelt und ist einer der populärsten Glaubenskurse weltweit. Seit 1990 haben über 26 Millionen Menschen in mehr als 169 Ländern der Erde an Alphakursen teilgenommen. Alpha läuft auf allen Erdteilen in allen christlichen Kirchen verschiedener Denominationen: In der Katholischen Kirche, in der Orthodoxen Kirche, den Pfingst- und Freikirchen und ebenso in den protestantischen Kirchen.
Alpha ist Partner im Programm der empfohlenen Glaubenskurse der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Über 100 Teilnehmer haben Alpha in unserer Gemeinde bereits besucht und uns ein positives Feedback gegeben:
“Ich konnte mich mit meinem Glauben auseinandersetzen und ihn vertiefen.”
“Vielen Dank für den Alphakurs, das Essen, die Nachspeisen, die Referate, die Lieder, das Wochenende, die nette Tischdeko, die Atmosphäre, die Gemeinschaft. Ich fühle mich richtig wohl hier und sehr zu Hause.”
“Der Kurs hat mich bestätigt, auf dem richtigen Weg zu sein.”
“Ich finde es schön, dass der Alphakurs so locker und ungezwungen ist und ich so sein kann, wie ich bin. Mir ist Gott viel näher gekommen, vor allem durch das Wochenende – das hat mich sehr berührt.”
“Ich bin sehr dankbar für die gemeinsame Zeit, besonders das Wochenende, durch das ich dem Glauben wieder näher gekommen bin. Es freut mich, dass ich den Kurs besucht habe.”
Anmeldung:
Anmeldung bei Pfarrer Stefan Hradetzky oder am einfachsten gleich hier:
Online-Anmeldung
Ich melde mich zum Alpha-Schnupperabend
am 28. September 2022 um 19 Uhr an:
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte einfach an uns.
Kirche bei den Menschen – zur Entwicklung der Paulusgemeinde
Überblick: Worum geht’s?
Die evangelische Paulusgemeinde Traunreut hat sich in den letzten Jahren auf den Weg gemacht, Kirche näher zu den Menschen und Menschen näher zu Gott zu bringen.
In einem offenen Leitbildprozess, zu dem die ganze Gemeinde eingeladen war, haben wir mit externer Beratung unseren Kurs bestimmt, der uns diesem Ziel näher bringen soll. Das gemeinsam erarbeitete Gemeindeleitbild wurde von Kirchenvorstand und Gemeindeversammlung beschlossen und Ostern 2016 eingeführt.
Seitdem ist viel Neues entstanden und trägt Früchte. Die Angebote der Gemeinde sind vielfältiger und moderner geworden. Sie werden von insgesamt deutlich mehr Menschen als vorher angenommen. Besonders spürbar sind die Veränderungen in den Bereichen Kinder, Jugendliche und Familien. Weniger auffällig aber deutlich benennbar haben sich auch die Angebote für Senioren verbessert. Alle Bereiche haben gewonnen, doch fest steht: wir sind weiterhin Lernende und noch lange nicht am Ziel.
Dieser Artikel verbindet den Leitbildprozess der Paulusgemeinde mit der Milieu-Perspektive. Sie weitet den Blick und zeigt, warum Vielfalt ein wichtiges Kriterium für eine positive Gemeindeentwicklung ist. Wachsende Vielfalt bedeutet nicht, dass bisherige Angebote oder Zielgruppen abgewertet werden – sie werden durch neue ergänzt, aber nicht abgelöst.
Projekt Jugendreferent: Zukunftspaten gesucht!
Wozu haben wir einen Jugendreferent angestellt?
Durch unsere erfolgreiche Arbeit im Kindergottesdienst, im Konfi-Drei-Kurs, in der Kindergruppe, im Konfikurs und in der Jugendgruppe wächst mittlerweile eine neue junge Generation in unsere Gemeinde hinein. Wir möchten diesen 90 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit weiterführenden Angeboten Heimat in unserer Gemeinde und eine echte Chance zur Mitgestaltung anbieten. Dazu braucht es mehr personelle Kapazitäten als bisher.