https://www.kirche-mit-kindern.de/themen/abendmahl-mit-kindern
Gott entdecken
Evang.-Luth. Paulusgemeinde Traunreut: Gott entdecken
Tipps zum Bibel lesen und beten: Wo steht Dein Sessel?
Was bringt es mir, in der Bibel zu lesen und zu Beten?
Aus der Bibel erfährst Du, wie verschiedene Menschen zu unterschiedlichen Zeiten Gott erlebt haben. Sie ist bis heute die beste Möglichkeit, Gott besser kennen zu lernen. Wenn Du regelmäßig in der Bibel liest, wirst Du erleben, dass ihre Texte wahre Schätze enthalten, die im Alltag Hilfe und Orientierung bieten. Eine moderne Bibelübersetzung (z.B. “Hoffnung für alle”, die “Gute Nachricht” oder die “Basisbibel”) kann dabei den Einstieg sehr erleichtern.
Aber Gott wohnt nicht nur zwischen zwei Buchdeckeln. Er ist auch heute noch erfahrbar. Er liebt uns und wünscht sich, Zeit mit uns zu verbringen. Er hört uns, wenn wir beten (auch wenn er aus gutem Grund nicht alles erfüllt, worum wir bitten). Viele Menschen erleben, dass Gott in der Stille zu ihnen spricht. Probiere es selbst aus. Wir haben bewährte Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene gesammelt …
Jugendgruppe – montags ab 13 Jahren
Jugendliche ab 13 Jahren treffen sich jeden Montag außerhalb der Ferien von 17 – 18:30 Uhr im Großen Jugendraum (Eingang Pfarramt), um Spaß zu haben, Gemeinschaft zu erleben, andere einzuladen und miteinander im Glauben zu wachsen.
Termine und Programm siehe unten.

Weitere Infos bei Kinder- und Jugendreferent Dave Schmähl.

Am 31. Oktober ist Reformationstag
Mehr erfahren
Am 31. Oktober ist Reformationstag. Wir denken an das Wirken Martin Luthers zurück, der 1517 durch die Veröffentlichung seiner 95 Thesen viele Missstände in der Kirche offenlegte und zu einer Reform aufrief. Ob Martin Luther die Thesen direkt an die Kirchentüre der Schlosskirche zu Wittenberg nagelte, ist nicht ganz sicher – Tatsache ist jedoch, dass Martin Luther mit seinen 95 Feststellungen wichtige Impulse gab, die eine große Wirkung entfalteten. Sie lassen sich durch vier wichtige Eckpunkte zusammenfassen, die bis heute das Fundament des evangelischen Glaubens sind:
Der Bibelraucher – Vortrag am 14. Mai im k1
Im k1 in Traunreut findet ein besonderer Abend statt: Der Bibelraucher Wilhelm Buntz erzählt seine beeindruckende Lebensgeschichte:
Härte-Test, schon als Baby: von der Mutter ausgesetzt, vom Vater ins Heim abgeschoben. Als Jugendlicher fährt er einen Mann tot. Jugendarrest, Gerichtssaal, Bewährung – der gewohnte Lebensrhythmus von Wilhelm Buntz. In einer Gefängniszelle greift Buntz zur Bibel. Er liest eine Seite, reißt sie heraus, rollt sich eine Kippe. So qualmt er sich bis zum Neuen Testament.
Die Lebensgeschichte von Wilhelm macht deutlich, dass Gott viele Möglichkeiten hat in ein Leben einzugreifen und dass Er Wege aus scheinbar ausweglosen Situationen schenkt. Wer das Buch (auch als CD) von Wilhelm kennt, weiß: Von ihm werden einerseits unerreichte Menschen angesprochen, andererseits macht sein Lebenszeugnis auch gläubigen Menschen Mut. Kommt also mit Freude und bringt gerne Freunde und Kollegen mit.
Das k1 ist Traunreuts modernes Kultur- und Veranstaltungszentrum. Wilhelm spricht im großen Saal der mit über 500 Plätzen bestuhlt sein wird.
Der Abend wird von der Evangelischen Freikirche Traunreut veranstaltet. Besucher aus umliegenden Gemeinden sind herzlich willkommen.
Der Bibelraucher – Die knallharte Lebensgeschichte eines Ex-Knackis
Samstag, 14.05.2022, 19 Uhr
k1, Munastraße 1, 83301 Traunreut
Einlass ab 18:00 Uhr, Eintritt frei
Kirche und Gemeinde online und im Rundfunk erleben
Wir laden Sie ein, Kirche (nicht nur) in Zeiten von Corona online zu erleben mit Angeboten aus der Landeskirche & EKD und aus der Paulusgemeinde.
Klicken Sie auf den gewünschten Bereich:
Predigtreihe “Weiter gehen”: alle Folgen online anhören
Corona und dann?
Corona hat unser Leben stark verändert. Die damit verbundenen Einschränkungen waren und sind eine große Herausforderung für uns alle. In der Krise steckt auch eine Chance: Gewohntes zu Hinterfragen und neue Wege zu entdecken. Herausfinden, was wirklich für unser Leben wichtig ist und wo wir neue Prioritäten setzen. Den Blick über den Tellerrand wagen und fragen, welche Aufgabe wir als Christen in dieser Welt haben. Darum geht es in der 14-täglichen Predigtreihe “Weiter gehen”.
Mini-Apostel übernachteten im Gemeindehaus
Unsere Kindegruppe Mini-Apostel übernachtete im Rahmen einer kleinen Wochenendfreizeit im Gemeindehaus. Begeistert waren die Kinder vom Programm mit Spielen, Essen, Basteln, Gemeinschaft, und Singen.
Im Anschluss an eine Andacht zum Thema “Wie Gott zu mir spricht” entstanden richtige Kunstwerke: Von den Kindern gemalte Schattenrisse, die von einem selbst gewählten Bibelvers umrahmt werden.